Franchising im Gesundheitswesen
08.05.2013 / ID: 115742
Medizin, Gesundheit & Wellness
Kirchdorf, 8. Mai 2013. Neben der Medizin als "Reparaturbetrieb" haben sich in den vergangenen Jahren die Prävention und die Gesundheitsförderung zu zentralen Themen für die zukunftsweisende Gestaltung der Gesundheitssysteme entwickelt. Prävention vermeidet Krankheiten, verbessert die Lebensqualität und erhöht die Leistungsfähigkeit des Menschen und senkt folglich die Kosten für ärztliche Leistungen. Rückenleiden, Übergewicht und Diabetes sind Krankheiten, die durch gesundheitsbewusstes Verhalten und geeignete Programme weitgehend vermieden werden könnten. Seien es die gestiegenen Nachfragen im Bereich der Prävention und Rehabilitation durch den wachsenden Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft oder auch die Gesundheitsreformen, die seit Jahren die ständigen Begleiter der Therapieberufe sind - das Interesse der Menschen am Thema Gesundheit wächst ständig, genauso wie Bereitschaft, dafür selbst etwas zu tun und Geld dafür auszugeben.
Steigende Ausgaben im Gesundheitswesen haben häufig Einsparungen in den Leistungen der Krankenkassen zur Folge, die die nicht selten auf Kosten der Behandlungsqualität gehen. Die Idee, Franchise-Geschäftsmodelle wie Rücken College (http://www.ruecken-college.de) im Gesundheitsmarkt zu etablieren macht Sinn, denn in Zukunft werden weitere Einsparungen im Gesundheitswesen nötig sein und Therapieleistungen der Krankenkassen werden verstärkt in den zweiten Gesundheitsmarkt verschoben und müssen vom Kunden aus eigener Tasche bezahlt werden. Franchise im Gesundheitswesen kann hier vorteilhaft eingesetzt werden, denn ein wesentliches Element des Dienstleistungs-Franchisings ist die Standardisierung der Dienstleistungen, welche die Einhaltung eines hohen Qualitätsniveaus sicherstellt.
Bei der Übertragung des Franchise-Prinzips auf Themenbereiche im Gesundheitswesen geht es in erster Linie um den strukturierten Rahmen des Franchisings, der für Therapieverfahren aus dem ersten Gesundheitsmarkt oder aber für Leistungen aus dem zweiten Gesundheitsmarkt - den sogenannten Selbstzahlerleistungen oder Igel-Leistungen - gewinnbringend eingesetzt werden kann. In den innovativen Selbstzahlerkonzepten steckt ein riesiges Potential, das nicht zuletzt auch neue Chancen für die Gesundheitsbranche bietet.
Chance zur Selbstständigkeit
Das Franchise-Modell von Rücken College bietet Unternehmerpersönlichkeiten die Chance, im Zukunftsmarkt, der Gesundheitsbranche, mit einer innovativen Geschäftsidee erfolgreich zu sein. Durch den Anschluss an das Franchisesystem sparen sich Existenzgründer sehr viel Zeit, vermeiden Anfangsfehler und minimieren gleichzeitig das finanzielle Risiko.
Das Geschäftskonzept eignet sich in erster Linie für Interessenten und Interessentinnen aus den Bereichen Medizin, Gesundheit, Rehabilitation, Sport sowie Psychologie und Pädagogik, die sich mit einer eigener Einrichtung selbstständig machen möchten - entweder als zweites Standbein oder aber als Erweiterung eines bereits bestehenden Betriebes. Darüber hinaus kommen auch Quereinsteiger/innen als potentielle Franchise-Nehmer und -Nehmerinnen in Frage.
Über Rücken College
Rücken College (http://www.ruecken-college.de) ist ein erfolgreiches Franchise-System im Gesundheitsmarkt. Ein ganzheitliches Programm, nach biopsychosozialen Maßstäben - eine neue, ganzheitliche Methode, mit der Betroffene ihre Rückenprobleme lösen - steht dabei im Vordergrund.
Der Anspruch von Rücken College ist es, den Rückenschmerz-geplagten Menschen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben, die Menschen "rücken-fit" fürs Leben zu machen und seine Teilnehmer zu unterstützen motiviert zu bleiben.
Außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit und überzeugende Erfolge sind die Grundlage für außergewöhnlichen Geschäftserfolg mit Rücken College.
Das erst 2007 gegründete Unternehmen setzt auf langfristiges Wachstum und eröffnet laufend neue Betriebe mit Franchise-Partnern. Seit Februar 2013 ist das Unternehmen auch in Österreich vertreten.
http://www.ruecken-college.de
SAZ Rücken College AG
Robert-Bisch-Ring 5 84375 Kirchdorf
Pressekontakt
http://www.ruecken-college.de
SAZ Rücken College AG
Robert-Bisch-Ring 5 84375 Kirchdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Hoffmann
14.05.2014 | Thomas Hoffmann
Rücken College jetzt auch in der bayerischen Landeshauptstadt München
Rücken College jetzt auch in der bayerischen Landeshauptstadt München
02.07.2013 | Thomas Hoffmann
Schöne Aussichten für Rücken College
Schöne Aussichten für Rücken College
04.06.2013 | Thomas Hoffmann
Strategische Allianz im Gesundheitswesen durch Franchise
Strategische Allianz im Gesundheitswesen durch Franchise
04.04.2013 | Thomas Hoffmann
Rücken College expandiert nach Österreich
Rücken College expandiert nach Österreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

