Strategische Allianz im Gesundheitswesen durch Franchise
04.06.2013 / ID: 120027
Medizin, Gesundheit & Wellness
Kirchdorf, 3. Juni 2013. In Deutschland ist die Gesundheitsbranche als absoluter Megamarkt zu bezeichnen. Mehr als jeder zehnte Euro wird vom Bundesbürger in die Gesundheit investiert und von Experten insgesamt auf 294 Mrd. Euro jährlich beziffert.
Gesundheit wird zu einem hohen Gut und immer mehr Menschen legen Wert auf einen gesunden Lebensstil und geben privat Geld dafür aus. Das neue Gesundheitsbewusstsein und hohe Maß an Eigenverantwortung stößt in der Politik und bei den Krankenkassen auf große Zustimmung. Der positive Gesundheitstrend und der steigende Bedarf lassen neue Produkte und Dienstleistungen entstehen. Dabei werden die Kundenbedürfnisse längst nicht mehr nur von den klassischen Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitsdienstleistern bedient
Der Markt als auch die Anforderungen im Gesundheitswesen sind dabei sich zu verändern. Zusatzleistungen und Präventionen werden zukünftig verstärkt nachgefragt. Durch das Internet sind Patienten heute wesentlich besser aufgeklärt und informiert als noch vor einigen Jahren. Ein Patient der privat Geld für seine Gesundheit ausgibt, entscheidet sich bewusst.
Schon lange sind Gesundheitseinrichtungen, Kliniken und Gesundheitsdienstleister wie Physiotherapeuten unter Druck. Der sich rasch verändernde Markt, Leistungsausgrenzungen durch Krankenkassen, Privatisierungen sowie knappe Kassen der öffentlichen Träger sind die Herausforderungen denen begegnet werden muss.
Um den Patienten als Kunden in Zukunft für sich zu gewinnen, sind Zusatzangebote und eine klare Positionierung von großer Bedeutung und für viele sogar existenziell. Trotz der klaren Signale eines sich verändernden Marktes, herrscht bei den Gesundheitsdienstleistern noch wenig Bewusstsein für die Chancen, die bisher nur wenige innovative Unternehmer für sich nutzen.
Gerade im Franchising liegen viele Vorteile für den einzelnen Leistungserbringer im Gesundheitswesen, sich über eine Marke zu positionieren und von den Mitbewerbern abzuheben. Durch Franchising bilden der Akteur im Gesundheitsmarkt und der Franchisegeber eine für beide Seiten gewinnbringende strategische Allianz.
Chance zur Selbstständigkeit
Das Franchise-Modell von Rücken College (http://www.ruecken-college.de) Rücken College bietet Unternehmerpersönlichkeiten die Chance, im Zukunftsmarkt, der Gesundheitsbranche, mit einer innovativen Geschäftsidee erfolgreich zu sein. Durch den Anschluss an das Franchisesystem sparen sich Existenzgründer sehr viel Zeit, vermeiden Anfangsfehler und minimieren gleichzeitig das finanzielle Risiko.
Das Geschäftskonzept eignet sich in erster Linie für Interessenten und Interessentinnen aus den Bereichen Medizin, Gesundheit, Rehabilitation, Sport sowie Psychologie und Pädagogik, die sich mit einer eigener Einrichtung selbstständig machen möchten - entweder als zweites Standbein oder aber als Erweiterung eines bereits bestehenden Betriebes. Darüber hinaus kommen auch Quereinsteiger/innen als potentielle Franchise-Nehmer und -Nehmerinnen in Frage.
Über Rücken College:
Rücken College (http://www.ruecken-college.de) Rücken College ist ein erfolgreiches Franchise-System im Gesundheitsmarkt. Ein ganzheitliches Programm, nach biopsychosozialen Maßstäben - eine neue, ganzheitliche Methode, mit der Betroffene ihre Rückenprobleme lösen - steht dabei im Vordergrund.
Der Anspruch von Rücken College ist es, den Rückenschmerz-geplagten Menschen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben, die Menschen "rücken-fit" fürs Leben zu machen und seine Teilnehmer zu unterstützen motiviert zu bleiben.
Außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit und überzeugende Erfolge sind die Grundlage für außergewöhnlichen Geschäftserfolg mit Rücken College.
Das erst 2007 gegründete Unternehmen setzt auf langfristiges Wachstum und eröffnet laufend neue Betriebe mit Franchise-Partnern. Seit Februar 2013 ist das Unternehmen auch in Österreich vertreten.
http://www.ruecken-college.de
SAZ Rücken College AG
Robert-Bisch-Ring 5 84375 Kirchdorf
Pressekontakt
http://www.ruecken-college.de
SAZ Rücken College AG
Robert-Bisch-Ring 5 84375 Kirchdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Hoffmann
14.05.2014 | Thomas Hoffmann
Rücken College jetzt auch in der bayerischen Landeshauptstadt München
Rücken College jetzt auch in der bayerischen Landeshauptstadt München
02.07.2013 | Thomas Hoffmann
Schöne Aussichten für Rücken College
Schöne Aussichten für Rücken College
08.05.2013 | Thomas Hoffmann
Franchising im Gesundheitswesen
Franchising im Gesundheitswesen
04.04.2013 | Thomas Hoffmann
Rücken College expandiert nach Österreich
Rücken College expandiert nach Österreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

