Pressemitteilung von Wolfgang Neutzler

Ayurveda Panchakarma Kur im Sommer 2013 in Deutschland


08.05.2013 / ID: 115846
Medizin, Gesundheit & Wellness

Besonders empfehlenswert ist eine Panchakarma Kur laut Ayurveda bei

Burnout
"Zivilisationskrankheiten" wie z.B. Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht
Verdauungsstörungen wie Blähungen, wechselhaftes Stuhlverhalten, Verstopfung
Allergien
Allen degenerativen und chronischen Krankheitsbildern.

Aus der westlichen Ganzheits-Medizin sind diese Aussagen verständlich, da diesen Krankheitsbildern eine Verschlackung der Gewebe zugrunde liegt. Ayurveda beschreibt diese Verschlackung als Ama.

Die Ayurveda-Panchakarma Kur setzt genau dort an. Ama wird aus den Geweben raus gelöst und aus dem Körper ausgeschieden. Dies ist, wie auch viele Kurgäste im Ayurveda-Hotelchen bestätigen - eine anstrengende Angelegenheit - da der Körper Höchstleistung erbringen muss.

Das Resultat wird aber dann von den Kurgästen sehr geschätzt - mehr Lebensenergie, mehr Beweglichkeit, mehr Leistungsfähigkeit sind nur wenige der Nutzen, die am Ende der Kur stehen können.

Um einen möglichst großen Nutzen zu erhalten, ist es empfehlenswert, schon 1-2 Wochen eine Vorkur unter Anleitung zu Hause durchzuführen und auch 1-2 Wochen nach der Kur dem Körper zu unterstützen, dass er weiter entgiften kann.

Weniger sinnvoll sind vor und nach der Kur große Belastungen - das würde den Kureffekt, je nach Stärke der Belastung, deutlich reduzieren.

Belastungen können z.B. große, lange Reisezeiten, starke Klimaveränderungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und Jetlag sein.

Alleine die Klimaveränderung mit deutlich höheren Temperaturen in Indien und Sri Lanka und eine deutlich höhere Luftfeuchtigkeit sind gravierend. Laut medizininfo.de können diese, verbunden mit dem Jetlag eine Akklimatisation von 1-2 Wochen für den Körper bedeuten.

Es hat also durchaus Sinn, eine Panchakarmakur in Deutschland durchzuführen, da der Nutzen oft für die Gesundheit und dem Wohlgefühl deutlich höher sind:

So sind die Temperaturen in Juni bis August auch in Deutschland stabil und liegen bei 25-30 Grad. In Sri Lanka bei ca. 30 Grad, in Indien oft bis über 35 Grad.
Hinzu kommen, dass in dieser Zeit die Regentage, je nach Region in Indien und Sri Lanka, oft höher sind als in Deutschland.

Außer dem Jetlag ist aber die deutlich höhere Luftfeuchtigkeit in den Ursprungsländern Indien und Sri Lanka das Belastendste, vor allem für Herz-Kreislauf Erkrankte.

Wir hören immer wieder von den Kurgästen, dass diese die Kur in Deutschland gerade in den Sommermonaten vorziehen, weil in dieser Zeit optimale klimatische Voraussetzungen hier gegeben sind.
Sicher sind die Zeiten Frühjahr und Herbst auch noch starke Zeiten, die für eine Kur in Deutschland sprechen.

Wen es natürlich in die Ferne zieht - der soll den Urlaub dort auch genießen.
Wenn Gesundheitsaspekte im Vordergrund stehen, sollte sich mit der Alternative "Ayurveda-Panchakarma Kur in Deutschland" auseinander setzen.

Das Ayurveda-Hotelchen in Nierstein hat zudem für die Monate Juni bis Oktober eine Besonderheit im Angebot.
Die Kosten für das Zimmer werden für die Hälfte der Kurtage vom Hotel übernommen.

Kurgäste, welche also in diesem Zeitraum eine 10-Tages Panchakarma Kur buchen, bezahlen die Kurgebühr und fürs Zimmer lediglich 5 Tage. Wer 14 Tage bucht bezahlt nur 7 Tage Übernachtung. Die restlichen Tage übernimmt das Ayurveda-Hotelchen.

Das macht natürlich mehr Freiraum in der Urlaubskasse und soll dabei helfen, dass Kurgäste sich für eine erfolgreiche Kur selbst belohnen können.

Weitere Informationen:
<a href="http://www.beauty-hotelchen.de" target="_blank;">Beauty-Hotelchen</a>

Ayurveda Ayurvedakur Panchakarmakur Deutschland Ayurvedahotelchen Niertsein

http://www.beauty-hotelchen.de
Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen
Mozartstr. 35 55283 Nierstein

Pressekontakt
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurveda-Presse-Agentur der Ayurvedaschule
Mozartstr. 35 55283 Nierstein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
30.06.2014 | Wolfgang Neutzler
Rasayana - Jungbrunnen für den Körper
31.05.2014 | Wolfgang Neutzler
Sommer-Panchakarma Kur in Deutschland
30.04.2014 | Wolfgang Neutzler
Muttertag - ein Festtag?
31.03.2014 | Wolfgang Neutzler
Jung bleiben mit Ayurveda- Anti-Aging
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.560
PM aufgerufen: 74.203.760