Platzverweis für Ökotest - Ökotest Juli 2008
14.05.2013 / ID: 116630
Medizin, Gesundheit & Wellness
Platzverweis für Ökotest - Ökotest Juli 2008
Test: "Cholesterinsenkende Mittel" -hier Lachsöl / Omega 3 Präparate.
Ökotest ordnet diese Produkte unter "cholesterinsenkend" ein - unglaublich.
Obwohl das Bundesgesundheitsamt nur die Wirkung auf Triglyceride vorschreibt -
erweitert Ökotest verantwortungslos auf eine Cholesterinwirkung.
In diesem Bericht gibt Ökotest seinen Lesern die Empfehlung -
"Für Menschen, die ihre Blutfettwerte nicht mit chemischen Mitteln wie den bekannten Statinen behandeln wollen,
bieten Apotheken und Drogerien frei verkäufliche Präparate auf der Basis von Fischöl und pflanzlichen Ölen an.
Ökotest hat nach bewährter Manier, 16 Nahrungsergänzungsmittel gekauft und in die Labore geschickt.
Außerdem wurden 3 rezeptfreie Arzneimittel fachlich begutachtet -
Ohne Angaben der Fallzahl, ohne Angaben der Behandlungsdauer, ohne Angaben der Dosierung, ohne Angaben der
Cholesterinspiegel, ohne Angaben der Altersstruktur.
Bei 19 Präparaten wären mindestens 475 Patienten nötig und eine Behandlungsdauer von mindestens 12 Wochen.
All diese Angaben fehlen. Dieser Test ist folglich aus medizinischer und klinischer Sicht ohne jede Aussage.
Alle 16 Nahrungsergänzungsmittel bekommen eine sehr gute bzw. gute cholesterinsenkende Wirkung -
die 3 rezeptfreien Arzneimittel bekommen eine sehr gute - bzw. gute cholesterinsenkende Wirkung.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist die Deklarationspflicht nicht die, wie bei einem rezeptfreien Arzneimittel.
Hier wird auch fast immer eine blutfettsenkende Wirkung verklausuliert auf der Packung angepriesen.
Bei einem rezeptfreien Arzneimittel auf der Basis von Fischöl / Omega 3 zum Beispiel ist dies anders.
Fischöl enthält zwangsläufig Cholesterin - wie können diese Produkte auf der Basis von Fischöl auf Cholesterin wirken.
Dieses rezeptfreie Präparat wird deshalb vom Hersteller nur bei einer Erhöhung von Triglyzeriden empfohlen -
(Auflage vom BfArM) -
Auf der Packung finden sie auch den Hinweis:
"Hält die Blutfette im Normbereich" - ist eine falsche Information - wie bei den Nahrungsergänzungsmitteln -
Im Beipackzettel finden Sie folgende Angaben:
Anwendungsgebiete: Zur Senkung stark erhöhter Blutfett-Triglyceridspiegel -
Trglyceridspiegel haben auf die Arteriosklerose und deren Folgeerkrankungen keinen Einfluss.
Weiter: Mit dem Arzneimitttel werden pro Tag 10-20 mg Cholesterin zugeführt - bei Patienten mit erhöhtem Cholesterin
eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abschätzung vornehmen - Diätmaßnahmen korrigieren.
Patienen mit Blutgerinnungsstörungen, ärztlich überwachen.
Mäßige Erhöhung der Leberwerte - auftreten von blauen Flecken - usw.
Der Hersteller ist verpflichtet diese Auflagen vom Bundesgesundheitsamt im Beipackzettel aufzuführen -
Wirkung nur bei Triglyceriden und nicht bei Cholesterin.
Ökotest gibt eine gute bis sehr gute Wirkung auf Cholesterin - dies ist verantwortungslos und nicht gestattet.
Abgesehen von einer strafbaren Handlung durch Ökotest.
Strongus Knoblauchkapseln die ohne Konkurrenz in der Apotheke sind, wirken auf Cholesterin und Triglyceride.
siehe Google:
Prof. Dr. R. Gebhardt - Uniklinik Tübingen - "Wie Knoblauch den Cholesterinspiegel senkt".
Prof. Dr. H. D. Reuter - Uniklinik Köln - "Ätherisches Knoblauchöl bewährt sich in der Herzinfarkttherapie".
Auf Google finden Sie auch-
"Securvital: Ökotest verliert einen Prozess nach dem anderen" -
"Öko-Test 10/2010 Haarfarben" -
"Der Deutsche Presserat hat Ökotest wegen schwerer Verletzung der journalistischen Sorgfaltspflicht eine
öffentliche Rüge erteilt".
Hans-Eckhard Kroder
-Geschäftsführer-
Knoblauchkapsel Knoblauch Cholesterin Durchblutung Bluthochdruck Diabetes Herzinfarkt Schlaganfall Arterienverkalkung
http://www.strongus.de - http://www.strongus.com - http://www.strongus.in-
Strongus - franconpharm Arzneimittel Europe Ltd
Alexandrinenstraße 1 96450 Coburg
Pressekontakt
http://www.strongus.de - http://www.strongus.com - http://www.strongus.in
Strongus - franconpharm Arzneimittel Europe Ltd
Wengerhöhstr. 1 A - 51 St. Pantaleon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans Eckhard Kroder
20.05.2014 | Hans Eckhard Kroder
"DIE MÄR AUS DEM MEER" - (Omega 3 und Fischöl)
"DIE MÄR AUS DEM MEER" - (Omega 3 und Fischöl)
11.12.2013 | Hans Eckhard Kroder
Knoblauch - das antike Viagra?
Knoblauch - das antike Viagra?
28.11.2013 | Hans Eckhard Kroder
Cholesterin + Zucker + Rauchen schaden Blutgefäßen doppelt - Knoblauch hilft.
Cholesterin + Zucker + Rauchen schaden Blutgefäßen doppelt - Knoblauch hilft.
12.11.2013 | Hans Eckhard Kroder
Ajoen und Diallyldisulfid halten das Cholesterin im Zaum -
Ajoen und Diallyldisulfid halten das Cholesterin im Zaum -
12.09.2013 | Hans Eckhard Kroder
Ginkgo oder Strongus oder was?
Ginkgo oder Strongus oder was?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

