Gut sehen und sicher unterwegs sein
14.05.2013 / ID: 116700
Medizin, Gesundheit & Wellness
Woran merkt man eigentlich, dass die Sehkraft nachlässt? Weil sich Sehschwächen eher langsam entwickeln, bleiben sie oft lange Zeit unbemerkt. Wer bei Schummerlicht die Straßenschilder nicht mehr gut lesen kann, der hat bereits einen kleinen Sehfehler, auch wenn er noch nichts davon weiß. Wer lange am Computer sitzt, dessen Augen müssen sich mehr anstrengen, als bei jemandem, der in wechselnden Entfernungen gucken darf. Hier macht sich ein Sehfehler ebenfalls schneller bemerkbar: Die Augen ermüden und verursachen manchmal Kopfschmerzen.
Es tut zwar nicht weh, wenn das Sehen etwas nachlässt, doch es kann gravierende Folgen haben: Entfernungen lassen sich beim Autofahren schwerer einschätzen - das kann beim Überholen gefährlich werden, wenn der Platz zu knapp wird. Wer erst nahe an eine Kreuzung heranfahren muss, weil er vorher die Schilder nicht entziffern kann, gefährdet sich und die anderen Verkehrsteilnehmer. Schon wer nur eine Fehlsichtigkeit von einer Dioptrie hat, kann ein Autobahnschild erst lesen, wenn er bereits 25 Meter davor ist.
Ein Besuch bei Frank Janisch (http://www.frankjanisch.de/) (http://www.frankjanisch.de/) , dem Augenoptiker für Recklinghausen, Herne, Herten und Castrop-Rauxel, kann Gewissheit schaffen, ob die eigene Sehleistung noch ausreicht, um gut und sicher durch den Straßenverkehr zu kommen. Mitten in Recklinghausen gelegen, bietet der Augenoptikermeister als Spezialist einen akribisch genauen Sehtest. Hierbei wird zunächst für jedes Auge einzeln die Sehstärke genau ermittelt, anschließend wird das korrekte Zusammenspiel beider Augen und das räumliche Sehen überprüft.
Dank seiner fundierten Ausbildung ist der Augenoptiker Frank Janisch aus Recklinghausen der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Augenprüfung (http://www.frankjanisch.de/augenpruefung.html) geht. Dagegen sind Online-Sehtests, wie sie auf einigen Internetseiten angeboten werden, äußerst fragwürdig. Denn die Ergebnisse können bereits durch den nicht korrekten Abstand zum Bildschirm und durch ungeeignete Lichtverhältnisse stark verfälscht werden.
http://www.frankjanisch.de
Frank Janisch Augenoptik
Kunibertistrasse 29 45657 Recklinghausen
Pressekontakt
http://www.xiega.de
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Wichert
01.12.2015 | Benjamin Wichert
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
02.10.2015 | Benjamin Wichert
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
28.08.2015 | Benjamin Wichert
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
29.06.2015 | Benjamin Wichert
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

