Gute Anpassung ist Maß für Hörgeräte-Versorgung
16.05.2013 / ID: 117012
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/1839460556) Meinen Fernseher, das Ticken der Uhr, Vogelstimmen, die Zischlaute in der Sprache sehr viele verschiedene Antworten gaben die bisherigen Teilnehmer der großen forsa-Umfrage Hören auf die Frage: Was konnten Sie mit Ihrem Test-Hörgerät hören, was Sie zuvor nicht hören konnten? Über 1.500 Fragebögen von Probanden, die an der langfristigen, von der HÖREX Hör-Akustik eG initiierten Studie teilnahmen, wurden bis dato ausgewertet. Alle Teilnehmer der Umfrage, die im Sommer dieses Jahres abgeschlossen wird, hatten an sich selbst Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen wahrgenommen, für 14 Tage moderne Hörgeräte im Alltag getestet sowie Auskunft über ihre Wünsche und Erfahrungen gegeben. Nachweislich wurden beim Großteil der Befragten bereits innerhalb der Testphase signifikante Verbesserungen im Hören und Verstehen erreicht. Deutlich wird jedoch auch, welchen hohen Stellenwert die professionelle Hörgeräte-Anpassung durch den HörExperten für den Erfolg jeder Hörgeräte-Versorgung hat. Ganze 82 Prozent der Teilnehmer bestätigten am Ende des Tests, dass es wichtig sei, dass ein Hörgerät durch den Hörakustiker fachkundig angepasst wird.
Ob gesprochene Worte, Musik oder Vogelgesang sehr viele Dinge konnten bisherige Teilnehmer der frosa-Umfrage bereits während des zweiwöchigen Alltagstests dank moderner Hörgeräte wieder hören. Zugleich zeigen die bis dato ausgewerteten Probandenstimmen jedoch, dass eine rundum erfolgreiche Versorgung mit modernen Hörgeräten in aller Regel mehr Zeit in Anspruch nimmt, als im Testlauf eingeräumt. So meinten lediglich 31 Prozent der Probanden nach der Testphase, dass sie keinerlei Beanstandungen an ihren Testgeräten hätten. 65 Prozent der Testteilnehmer wünschten sich hingegen Verbesserungen, welche im weiteren Verlauf der Hörgeräte-Anpassung durch einen fachkundigen HörExperten in aller Regel auch erreicht werden können.
Die Verbesserungswünsche der Testteilnehmer betrafen insbesondere den Sitz des Hörgerätes sowie Reserven in der Geräte-Einstellung, so Mario Werndl, Vorstandsmitglied der HÖREX Hör-Akustik eG. Dass solche Beanstandungen nach einer ersten Anpass-Sitzung geäußert werden, überrascht uns jedoch keineswegs. Es zeigt vielmehr, wie wichtig die professionelle Arbeit des HörExperten für den Erfolg jeder Hörgeräte-Versorgung bleibt. So gut die heutige Hörtechnik auch ist; ihre enormen Potentiale kommen nur dann voll zum Tragen, wenn sie fachkundig an die jeweiligen individuellen Bedürfnisse angepasst wird. Ein Prozess, der sich über Wochen oder gar Monate erstrecken kann, und bei dem HörExperte und Hörgeräte-Träger eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.
82 Prozent der Testteilnehmer: fachkundige Anpassung des Hörgeräts durch den Hörakustiker ist wichtig
Dass die Arbeit des Hörakustikers maßgeblich für den Erfolg jeder Hörgeräte-Versorgung ist, diese Einschätzung wurde auch vom Großteil der Studienteilnehmer geteilt. Am Ende der Untersuchung meinten 82 Prozent der Befragten, dass es wichtig sei, dass ein Hörgerät durch den Hörakustiker fachkundig angepasst wird.
Welch großen Stellenwert unsere Arbeit für eine geglückte Verbindung von Mensch und Hörtechnik hat, ist vielen Kunden anfangs gar nicht bewusst, so Mario Werndl abschließend. Jedes Hörgerät muss optimal den Bedürfnissen und Wünschen seines Trägers entsprechen. Es soll so bequem sitzen, dass es möglichst gar nicht mehr bemerkt wird. Und es muss so eingestellt sein, dass es in jeder Situation des individuellen Alltags Verstehen und Hörkomfort sichert. Um das zu erreichen, nehmen die HörExperten der HÖREX jeden Verbesserungswunsch ihrer Kunden sehr ernst. Und sie nehmen sich die nötige Zeit, um den maximalen Hörerfolg herbeizuführen.
Weitere Informationen zur großen forsa-Umfrage Hören finden Sie auf <a href="http://www.hoerstudie.de." title="www.hoerstudie.de.">www.hoerstudie.de.</a>
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Pressekontakt
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Schaarschmidt
28.09.2020 | Martin Schaarschmidt
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
07.08.2017 | Martin Schaarschmidt
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
31.10.2016 | Martin Schaarschmidt
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
29.04.2016 | Martin Schaarschmidt
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
01.02.2016 | Martin Schaarschmidt
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

