Orthopädische Universitätsklinik Bad Abbach: Das 7000ste künstliche Kniegelenk implantiert
17.05.2013 / ID: 117419
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/4380092387) Bad Abbach - Das Einsetzen von künstlichen Hüft- und Kniegelenken zählt zu den häufigsten Operationen in Deutschland. Aus unserem Lebensalltag resultierender Verschleiß verbunden mit oft unerträglichen Schmerzen macht immer öfter den Einsatz künstlicher Gelenke erforderlich. Die Orthopädische Universitätsklinik im Asklepios Klinikum Bad Abbach zählt heute auf dem Gebiet des Gelenkersatzes zu den führenden Einrichtungen in der Bundesrepublik. In den 13 Jahren, in denen Professor Dr. Joachim Grifka mittlerweile die Klinik leitet, wurden dort 7000 Patienten besonders spezielle Knieprothesen eingesetzt.
Seinen überregionalen Ruf hat sich das Klinikum Bad Abbach zum einen durch die hohe, auch aus der Routine resultierende Erfolgsquote beim Einsatz künstlicher Gelenke erworben. Internationales Ansehen brachten vor allem aber auch die Verbesserungen in den Operationsverfahren, von denen heute orthopädische Chirurgen in der ganzen Welt profitieren. Dazu zählt zum Beispiel die Navigationstechnik für eine präzise Implantat-Positionierung und für eine verbesserte Funktion des künstlichen Kniegelenkes. Auch Techniken für eine muskelschonende minimalinvasive Hüftprothesenimplantation, mit der damit verbundenen weitgehend schmerzfreien Heilung und schnellere Rehabilitation hat das Ärzteteam um Professor Grifka entwickelt.
Professor Grifka:
Seit Jahren in der Focus-Bestenliste ganz oben
Weltweit erhielten die Bad Abbacher Spezialisten dafür vielfache Auszeichnungen. Auch in der Liste der besten deutschen Ärzte des Magazins Focus wird Prof. Grifka seit Jahren ununterbrochen unter den besten Knie- und Hüftoperateuren Deutschlands genannt.
Erst im Oktober 2012 wurde die Orthopädische Universitätsklinik Bad Abbach als eine von bisher nur drei Kliniken in Bayern mit dem offiziellen Titel Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung ausgezeichnet.
Vor der Operation:
Auf konservative Therapien setzen
Auch wenn der Einsatz von Hüft- und Knieprothesen in Bad Abbach mittlerweile Routineeingriffe sind, mahnt Prof. Grifka nachdrücklich, den Einsatz eines künftigen Gelenks als letzte mögliche Maßnahme in Betracht zu ziehen. Wichtig sei es, zunächst alle gelenkerhaltenden Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen, so Professor Grifka.
Eine Operation sei dann erste Wahl, wenn Schmerzen mit anderen Mitteln nicht mehr in den Griff zu bekommen sind und die Beweglichkeit maßgeblich eingeschränkt ist. Dann kann ein Gelenkersatz ein Segen sein, um Selbständigkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen.
Beim Ersatz des größten Gelenks im Körper, dem Kniegelenk gibt es je nach Art und Schwere der Arthrose auch unterschiedliche Prothesentypen, von denen aufgrund von Voruntersuchungen und ggf.
auch direkt während der Operation, das für den Patienten optimale Gelenk gewählt wird. Bei dem in Bad Abbach am häufigsten verwendete Gelenkstyp, der in diesen Tagen zum 7000. Mal eingesetzt wurde, können die Bänder des Patienten erhalten werden, um so langfristig eine gute Beweglichkeit und stabile Belastbarkeit sicherzustellen. Nur die zerstörte Gelenkfläche wird durch das Implantat ersetzt. Deswegen werden diese Implantate als Oberflächenersatz bezeichnet.
Die Entwicklung noch besserer künstlicher Gelenke geht weiter. So wird in Bad Abbach verstärkt mit individuell für Patienten angefertigtem Gelenkersatz gearbeitet. Auch neue Operationstechniken werden immer mehr perfektioniert, wie etwa Femur First. Das ist eine Vorgehensweise, bei der durch spezielle Präparation des Oberschenkelschafts die sichere Funktion und Beweglichkeit des künftigen Hüftgelenks nochmals erhöht wird.
Sie finden diesen und weitere Pressetexte, Fotos sowie interessante Infos unter der Web-Adresse:
<a href="http://orthopaedie.newswork.de" title="http://orthopaedie.newswork.de">http://orthopaedie.newswork.de</a>
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://www.newswork.de
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

