Bewusst trinken in der Schwangerschaft und Stillzeit
21.05.2013 / ID: 117606
Medizin, Gesundheit & Wellness
(ddp direct) Frankfurt am Main, Mai 2013 – Während Schwangerschaft und Stillzeit spielt die Ernährung der Mutter eine wichtige Rolle. Doch die Verunsicherung ist oft groß: Was darf ich essen, worauf sollte ich verzichten, welche Getränke sollen es sein, und wie verändert sich mein Flüssigkeitsbedarf? Das sind häufig gestellte Fragen schwangerer und stillender Frauen. In Bezug auf den Flüssigkeitsbedarf weiß Iris Löhlein, Ernährungswissenschaftlerin beim Forum Trinkwasser: „Die täglich empfohlene Trinkmenge während der Schwangerschaft liegt bei 1,5 Litern – unterscheidet sich also nicht von der für andere Erwachsene. Sie sollte nur auf keinen Fall unterschritten werden. Während der Stillzeit ändert sich das: Dann sollten es mindestens 1,7 Liter pro Tag sein. Mein Tipp: Trinken Sie ein Glas Trinkwasser zu jeder Stillmahlzeit. So wird dem Körper das Wasser, das für die Milchproduktion benötigt wird, direkt wieder zugeführt“, so Löhlein.
Trinkwasser aus der Leitung kann bedenkenlos getrunken werden. „In der sensiblen Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit sollte man lediglich darauf achten, kein Wasser zu trinken, das lange in der Leitung gestanden hat. Am besten lässt man es so lange ablaufen, bis es spürbar kühler aus der Leitung kommt“, rät die Expertin. Wasser aus Bleileitungen sollten besonders Schwangere und stillende Frauen unbedingt vermeiden. Der Vermieter oder Verwalter gibt Auskunft, ob diese im Haus noch vorhanden sind.
Erhöhter Flüssigkeitsbedarf an heißen Tagen – Koffein in Maßen okay
An besonders heißen Tagen oder bei stärkerer körperlicher Betätigung ist eine höhere Trinkmenge notwendig. Trinkwasser oder ungezuckerte Kräuter- oder Früchtetees eignen sich besonders, da sie kalorienfrei sind. Koffeinhaltige Getränke sind während Schwangerschaft und Stillzeit nur in moderaten Mengen okay: Bis zu drei Tassen Kaffee oder schwarzer Tee pro Tag werden im Allgemeinen als unbedenklich angesehen. Alkohol und Energydrinks sind für Schwangere und Stillende tabu, denn Alkohol gelangt direkt in die Nabelschnur, beziehungsweise in die Muttermilch und wird damit auch vom Kind aufgenommen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/slf9de" title="http://shortpr.com/slf9de">http://shortpr.com/slf9de</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/bewusst-trinken-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit-75621" title="http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/bewusst-trinken-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit-75621">http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/bewusst-trinken-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit-75621</a>
=== Bewusst trinken in der Schwangerschaft und Stillzeit (Bild) ===
In der Schwangerschaft ist regelmäßiges Trinken wichtig: Trinkwasser aus der Leitung ist gut geeignet.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/v7kyao" title="http://shortpr.com/v7kyao">http://shortpr.com/v7kyao</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/bewusst-trinken-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit" title="http://www.themenportal.de/bilder/bewusst-trinken-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit">http://www.themenportal.de/bilder/bewusst-trinken-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit</a>
http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/bewusst-trinken-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit-75621
Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation
Postfach 700842 60558 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.forum-trinkwasser.de
Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation
Postfach 700842 60558 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Carstens
05.08.2014 | Julia Carstens
Erfrischende Sommerdrinks mit Trinkwasser
Erfrischende Sommerdrinks mit Trinkwasser
27.06.2014 | Julia Carstens
Der Sommer des Trinkwassers: Frisch gezapft!
Der Sommer des Trinkwassers: Frisch gezapft!
24.06.2014 | Julia Carstens
Keine Hemmungen: Im Restaurant nach Trinkwasser fragen
Keine Hemmungen: Im Restaurant nach Trinkwasser fragen
21.05.2014 | Julia Carstens
Mit Genuss-Momenten fit durch den Frühling
Mit Genuss-Momenten fit durch den Frühling
15.04.2014 | Julia Carstens
Und dazu bitte Leitungswasser!
Und dazu bitte Leitungswasser!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

