Und dazu bitte Leitungswasser!
15.04.2014 / ID: 163977
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Frankfurt am Main, April 2014 – Ein Essen zu zweit oder zu mehreren, es werden Speisen und Getränke, vielleicht auch Wein bestellt: „Und dazu bitte eine Karaffe Leitungswasser!“. Diesen Wunsch hört der Service in deutschen Restaurants eher selten. Denn obwohl unser Trinkwasser aus der Leitung ein Qualitätsprodukt und ein guter Durstlöscher zum Essen oder als Begleitung zum Wein ist und viele Menschen es zuhause täglich trinken, trauen sich scheinbar nur wenige bei der Bestellung danach zu fragen. Das Forum Trinkwasser hat im Februar 2014 gemeinsam mit TNS Emnid untersucht, ob Gastwirte in Deutschland überhaupt bereit sind, Trinkwasser auszuschenken. Unter den 200 Befragten gaben 83 Prozent an, dass sie dies gerne kostenfrei oder gegen einen geringen Preis tun würden. Die Mehrheit derer, die auf ausdrücklichen Wunsch Trinkwasser gratis ausschenken (80 Prozent), gab aber auch an, dass seltener als einmal in der Woche danach gefragt wird. Dabei wünscht sich laut einer TNS Emnid Umfrage des Forum Trinkwasser im Januar 2013 die Mehrheit der Deutschen (76 Prozent) das Angebot von Trinkwasser im Restaurant.
Vorbild ÖsterreichAufschlussreich ist ein Blick über die Grenze: Hier ist es inzwischen Gang und Gäbe, im Restaurant Trinkwasser zu trinken. Doch das war nicht immer so, weiß Dr. Helmut Eiteneyer vom Forum Trinkwasser: „Wir haben uns in der Gastronomie in Österreich umgehört und auch die Gastronomie-Fachverbände befragt. Eine für uns wichtige Erkenntnis ist, dass dieser Service bei unseren Nachbarn keine langjährige Tradition hat, sondern sich erst in den vergangenen Jahren entwickelte.“ Dadurch, dass der Gast im Restaurant immer wieder nach Trinkwasser verlangt habe, stellte sich die Gastronomie darauf ein, so Eiteneyer weiter. Heute sei es in Österreich vielerorts üblich, dass Trinkwasser als reguläres Getränk auf der Karte steht. „So kann es in Deutschland auch sein! Wichtig ist nur, dass der Gast sich mitteilt und aktiv nach Trinkwasser fragt“, resümiert Eiteneyer. Die neusten Umfrageergebnisse des Forum Trinkwasser hätten gezeigt, dass kein Gast fürchten müsse, auf Ablehnung zu stoßen.
Und was darf es kosten?Das Forum Trinkwasser plädiert dafür, Trinkwasser im Restaurant zu einem vernünftigen Preis anzubieten. „In unserer Gästebefragung 2013 gaben 52 Prozent der Befragten an, dass sie es gratis haben wollen, 39 Prozent waren bereit, 50 Cent bis einen Euro pro Liter für Trinkwasser aus der Leitung zu zahlen. Da Karaffen, Reinigung und Serviceaufwand Kostenfaktoren für den Wirt sind, denken wir, dass diese Preisspanne für beide Seiten akzeptabel sein könnte“, so Eiteneyer. „Die Gäste werden den Trinkwasserservice auf jeden Fall zu schätzen wissen, und jedes Restaurant kann durch dieses Angebot Sympathien gewinnen.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/d21n1r" title="http://shortpr.com/d21n1r">http://shortpr.com/d21n1r</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/und-dazu-bitte-leitungswasser-92621" title="http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/und-dazu-bitte-leitungswasser-92621">http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/und-dazu-bitte-leitungswasser-92621</a>
=== Umfrageergebnisse des Forum Trinkwasser (Infografik) ===
Eine Umfrage des Forum Trinkwasser unter 200 Gastronomen ergab: Die meisten Restaurants reichen auf Anfrage gerne ein Glas Leitungswasser.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/4fyccu" title="http://shortpr.com/4fyccu">http://shortpr.com/4fyccu</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/infografiken/umfrageergebnisse-des-forum-trinkwasser" title="http://www.themenportal.de/infografiken/umfrageergebnisse-des-forum-trinkwasser">http://www.themenportal.de/infografiken/umfrageergebnisse-des-forum-trinkwasser</a>
http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/und-dazu-bitte-leitungswasser-92621
Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation
Postfach 700842 60558 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.forum-trinkwasser.de
Pressebüro des Forum Trinkwasser e.V., c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation
Postfach 700842 60558 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Carstens
05.08.2014 | Julia Carstens
Erfrischende Sommerdrinks mit Trinkwasser
Erfrischende Sommerdrinks mit Trinkwasser
27.06.2014 | Julia Carstens
Der Sommer des Trinkwassers: Frisch gezapft!
Der Sommer des Trinkwassers: Frisch gezapft!
24.06.2014 | Julia Carstens
Keine Hemmungen: Im Restaurant nach Trinkwasser fragen
Keine Hemmungen: Im Restaurant nach Trinkwasser fragen
21.05.2014 | Julia Carstens
Mit Genuss-Momenten fit durch den Frühling
Mit Genuss-Momenten fit durch den Frühling
07.01.2014 | Julia Carstens
Trinkwasser Top Qualität aus der Leitung
Trinkwasser Top Qualität aus der Leitung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
