Bildungsoffensive zur Stress- und Burnoutprävention
27.05.2013 / ID: 118647
Medizin, Gesundheit & Wellness
Neben der größten berufsgruppenspezifischen Streß- Burnout- und Arbeitsbelastungsstudie richten die Business Doctors ihr Augenmerk auch auf den Erfolgsfaktor Prävention und die daraus resultierenden Kosteneinsparungen für Wirtschaft und Volkswirtschaft. Diese neue Studie zeigt auf, dass Einsparungen in den Bereichen Stress- und Burnoutprävention, sinnvoll in das Bildungsbudget umgeschichtet werden sollten. Erschreckende Zahlen votieren dafür.
Erschreckende Zahlen
Der Kongress der Psychoneurologen belegte 2012 in Prag einen Kosten- und Krankenrekord bei psychoneurotischen Erkrankungen in Europa. Die Kosten zur Behandlung von psychoneurotischen Erkrankungen verursachten EUR 796.- Mrd./Jahr (Stand2011) für derzeit 81 Millionen psychisch Kranke, Tendenz steigend. - Die Leistungseinbußen in Deutschland durch Stress betrug 2010 laut HWWI EUR 364 Millionen /Jahr. - Das deutsche Gesundheitsbudget durchbrach 2012 die EUR 300 Mrd. Marke. - In Österreich stieg die Zahl der psychischen Erkrankungen im Vorjahr um 19,8% und die Krankenstandstage bei - psychisch Erkrankten, erreichten einen Höchststand von 43 Tagen (der österreichisch Durchschnitt beträgt 12 Tage ). - Multitasking verursacht in den USA Kosten von $ 680 Mrd./Jahr. - In Österreich verliert ein Betrieb mit 20 Mitarbeitern pro Tag 40 Stunden, das entspricht einer Mannwoche, etc. etc...
Von der Arbeitsgesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft
Die technologische Entwicklung in den Industrienationen führte zu einer revolutionären Veränderung der Arbeitswelten. Wo noch vor 60 Jahren Tausende an Fließbändern gestanden sind arbeiten heute perfekte Roboter. Der Mensch hat heute die Chance, Mensch zu sein. "Cogito ergo sum" ist mehr denn je in den Vordergrund gerückt. Dennoch klaffen technische und soziale Entwicklungen in den Arbeitswelten dramatisch auseinander. Generationengerechte und gesunde Arbeitswelten sollte mehr als nur ein Schlagwort sein. Wie die Studien der Business Doctors zeigen, wird dieser Entwicklung leider noch immer in einem beschämend geringen Ausmaß Rechnung getragen Österreich steht im Ranking für Gesundheitsprävention OECD-weit an 3.letzter Stelle. Die einstige Kulturnation rutscht im Bereich Bildung jährlich weiter ab. Bildung führt zu besserer Gesundheit Die Business Doctors können in ihren Studien den von Prof. Engelhardt in der SWR Tele-Akademie vorgebrachten Zusammenhang zwischen höherer Bildung und geringerem Gesundheitsrisiko nachweisen. Prof. Engelhardt forderte vom Gesundheitsbudget zum Bildungsbudget umzuschichten, da dies zu vernünftigen Präventionen, insbesondere in den Bereichen von Stress und Burnout wie auch den gesamten stressbedingten Erkrankungen führen kann.
Maßnahmen die sich rechnen
Eine Betriebliche Gesundheitsförderung, die Implementierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement BGM kann dem Betrieb große Einsparungspotentiale bringen. Ein von den Business Doctors entwickeltes Business Intelligence Software Tool - BIS-Tool - ermöglicht es dem Unternehmen, das Einsparungspotential zu errechnen. Österreichweit sind knapp 8 Milliarden abzuholen. Eine Stress und Burnout-App ermöglicht es Unternehmen wie Einzelindividuen, sich seinen Stress- und Belastungslevel zu diagnostizieren und ein entsprechendes Präventionsprogramm zusammenzustellen. Intelligente Lösungen für clevere User.
Informationen Zahlen, Daten und Fakten zu den berufsgruppenspezifischen Stress - und Burnoutstudien, Leistungseinbußen durch Stress, etc. sowie Infos zur " BIS - Business Intelligence Software mit dem Einsparungspotentialrechner sind kostenfrei unter http://www.business-doctors.at abrufbar. Die Kostenfreie APP für Android User ist im Google Play Store unter businessdoctors frei zum Download.
Top Infoveranstaltungen
1) Erfolgsfaktor Prävention - von der Wertschätzung zur Wertschöpfung, das 2. Symposium in der Reihe generationengerechte und gesunde Arbeitswelten von 17. -18. Oktober 2013 in St. Lambrecht, berichtet auch ausführlich über diese Bereiche. Info und Anmeldung unter office@business-doctors.at 2) 1. Österreichische Resilienz Tagung von 26. - 27 Juni in Jännersdorf. Info über http://www.neue-zeit.at
http://www.business-doctors.at
Business Doctors GmbH
Schulgasse 15 8010 Graz
Pressekontakt
http://www.business-doctors.at
Business Doctors GmbH
Schulgasse 15 8010 Graz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Franz Karl Daublebsky
14.10.2013 | Franz Karl Daublebsky
Burnout-Symposium: Mehr Wertschätzung bringt auch mehr Wertschöpfung
Burnout-Symposium: Mehr Wertschätzung bringt auch mehr Wertschöpfung
09.10.2013 | Franz Karl Daublebsky
TERMINAVISO: Das Forum für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten.
TERMINAVISO: Das Forum für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten.
07.10.2013 | Franz Karl Daublebsky
Einsparen, statt Ausgeben - Neues Denken schafft neue Chancen
Einsparen, statt Ausgeben - Neues Denken schafft neue Chancen
01.10.2013 | Franz Karl Daublebsky
Zunahme bei Stress- und psychischen Erkrankungen
Zunahme bei Stress- und psychischen Erkrankungen
01.10.2013 | Franz Karl Daublebsky
Zunahme bei Stress- und psychischen Erkrankungen
Zunahme bei Stress- und psychischen Erkrankungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.11.2025 | Vital Energy GmbH
Grippe vorbeugende Maßnahmen
Grippe vorbeugende Maßnahmen
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann

