Pressemitteilung von Alexander Saam

Pigmentflecken - harmlos, aber störend


03.06.2013 / ID: 119966
Medizin, Gesundheit & Wellness

Pigmentflecken - sogenannte Hyperpigmentierungen - sind weit verbreitet und haben unterschiedliche Erscheinungsformen. Die Flecken treten insbesondere an Hautarealen auf, die kaum verdeckt werden können und daher der Sonne ausgesetzt sind, wie etwa im Gesicht, Händen oder Dekolleté. Die Betroffenen empfinden die Hautveränderung als störend und hässlich und leiden oftmals sehr unter dem Verlust eines makellosen Teints, der für Jugend und Vitalität steht.

Welche Ursachen haben Pigmentflecken?

Pigmentflecken entstehen durch eine Überproduktion des körpereigenen Stoffes Melanin, der für die natürliche Farbgebung der Haut zuständig ist. "Ausgedehnte Sonnenbäder, hormonelle Veränderungen, Hautverletzungen, Medikamente und schlichtweg die natürlich Hautalterung können zu einem Überschuss an Melanin führen, der sich dann in den störenden Flecken äußert.", erklärt Dr.Ursula Jonas, Apothekerin bei der Versandapotheke mediherz.de.

Wie erkenne ich Pigmentflecken?

Pigmentflecken zeigen sich als hellbraune bis schwarze Flecken in unterschiedlicher Größe und Form. Sie sind nicht erhoben, sondern flach. Dabei gibt es verschiedene Formen der Hyperpigmentierung. Am häufigsten sind Sommersprossen oder Altersflecken, die durch UV Strahlen verursacht werden. Weit verbreitet ist auch das Melasma oder Chloasma, bekannt auch als "Schwangerschaftsmaske". Diese Flecken entstehen durch die hormonelle Umstellung während der Schwangerschaft, aber auch während der Menopause. Doch auch nach einer Hautverletzung kann als Reaktion Melanin überproduziert werden und somit die unerwünschten Flecken Pigmentflecken hervorrufen. Dr. Ursula Jonas rät: "Obwohl Pigmentflecken aus dem Kreis der Hyperpigmentierung weder schmerzhaft noch gefährlich sind, sollte man bei einem sich plötzlich verändernden Hautfleck, der eventuell auch juckt oder blutet, einen Dermatologen aufsuchen, um Hautkrebs auszuschließen."

Was kann ich gegen Pigmentflecken tun?

Gegen kosmetisch störende <a href="http://www.mediherz-shop.de/category/Eucerin/c_39242_38974.html" target="_blank" > Pigmentflecken </a> gibt es eine Reihe von Behandlungsmethoden wie Laserbehandlung oder Peelings, die allerdings sehr zeit- und kostenintensiv sein können und im Ergebnis nicht immer zufrieden stellend sind. Als einfach in der Anwendung zu Hause und wirksam hat sich die Hautpflegeserie Even Brighter von Eucerin mit dem Wirkstoff B-Resorcinol erwiesen, die über die Versandapotheke mediherz.de zu beziehen ist. Dermatologisch bestätigt, lässt die Pflegeserie bei regelmäßiger Anwendung bereits nach vier Wochen die unschönen Hautveränderungen sichtbar verblassen.

(foto: fotolia)

Bildrechte: fotolia
Pigmentflecken Eucerin Even Brighter Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner
24.11.2025 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Regenerativer Schlaf & mentale Gesundheit
23.11.2025 | Vital Energy GmbH
Grippe vorbeugende Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 432.609
PM aufgerufen: 74.234.144