Wenn Genuss zu Beschwerden führt
03.06.2013 / ID: 119997
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/3739507009) Nach dem langen trüben Winter freuen wir uns alle auf Sonne, Sommer, frisches Gemüse und Obst. Endlich gibt es wieder süße Erdbeeren, Himbeeren, Kiwis sowie saftige Tomaten. Doch leider ?bezahlen? den langersehnten Genuss von frischem Sommerobst und -gemüse mit zum Teil heftigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts, Kopfschmerzen, Hautausschlag und anderen Befindlichkeitsstörungen. Hier könnte eine Histaminintoleranz (HIT) vorliegen. Durch die Zufuhr des Enzyms Diaminooxidase werden Erdbeeren und Tomaten jedoch wieder zum reinen Genuss.
Endlich Sommer ? endliches frisches Obst und Gemüse
Der Sommer steht vor der Tür. Das bedeutet nicht nur schönes Wetter, Sonne, Wärme, sondern auch endlich frisches Obst und Gemüse. Und wer genießt sie nicht, die süßen Erdbeeren und Himbeeren, die roten Tomaten oder die saftigen Kiwis. Haben wir frisches Obst und Gemüse im Winter nicht so vermisst!?!
Neben dem Genuss sprechen aber auch die gesunden Inhaltsstoffe für den Verzehr von frischem Obst und Gemüse im Sommer. Schließlich liefern sie viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die gut für unsere Gesundheit sind. Also alles wirklich gute Gründe für frische Erdbeeren, Tomaten und Co.
Wenn der Genuss von frischem Obst und Gemüse ?Nebenwirkungen? nach sich zieht
Leider führt der Genuss von bestimmten frischem Sommerobst und -gemüse ? Erdbeeren, Kiwis und Tomaten stehen hier ganz oben auf der Liste ? bei einigen Menschen zu zum Teil heftigen Beschwerden. So klagen in Deutschland Schätzungen zufolge zwischen 1 und höchstens 5 Prozent der Bevölkerung ? hauptsächlich Frauen - nach dem Genuss von Erdbeeren, Tomaten und Co. über Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, laufende Nase, Atemwegsstörungen und/oder Hautausschlag. Hierfür verantwortlich könnte eine Histaminunverträglichkeit (Histaminintoleranz = HIT) sein. Obwohl die charakteristischen Beschwerden einer HIT denen einer Allergie ähneln, handelt es sich um eine nicht-allergische Reaktion.
Dank DAO werden Erdbeeren, Tomaten und Co. zum Genuss ohne Reue
HIT-Patienten steht das Histamin-abbauende Enzym Diaminooxidase (DAO) nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung. Der Körper wird mit Histamin überbelastet und in Folge treten unterschiedliche mehr oder weniger stark ausgeprägte Beschwerden auf. Doch muss jetzt auf bestimmtes schmackhaftes und ja auch gesundheitsförderndes Obst und Gemüse verzichtet werden? Muss eine strenge und damit auch frustierende Diät eingehalten werden? Die Antwort auf beide Fragen ist ein klares ?nein?! Die Lösung bietet eine ergänzende bilanzierte Diät mit einem Diaminooxidase enthaltenden Produkt, z.B. DAOSiN®. Es spaltet Histamin im Darm in natürliche, auch für Menschen mit einer HIT ungefährliche Stoffwechselprodukte auf. Dank der schnellen Wirkung des Produkts ? ein bis zwei Kapseln vor dem Essen genügen ? können Sie Sommerobst und -gemüse wieder sorgenfrei genießen. Die Wirkung setzt schnell ein. Schon ein bis zwei Kapseln vor der Mahlzeit versprechen Genuss ohne Reue.
Mehr Informationen unter: http://www.alles-essen.at
Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Hohenbachernstr. 36 85402 Kranzberg
Pressekontakt
http://www.drkaske.de
Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Hohenbachernstr. 36 85402 Kranzberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felix Neumayer
16.04.2014 | Felix Neumayer
Kleine Menge große Wirkung
Kleine Menge große Wirkung
12.11.2013 | Felix Neumayer
Babix Inhalat N hilft dem Kind die Erkältungen besser durchzustehen
Babix Inhalat N hilft dem Kind die Erkältungen besser durchzustehen
21.03.2013 | Felix Neumayer
Welche Zahnbürste fürs Baby?
Welche Zahnbürste fürs Baby?
21.03.2013 | Felix Neumayer
Karies bei Kindern
Karies bei Kindern
15.03.2013 | Felix Neumayer
Kariesprophylaxe von Anfang an
Kariesprophylaxe von Anfang an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

