Pressemitteilung von Felix Neumayer

Kleine Menge große Wirkung


16.04.2014 / ID: 164181
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/6038527773) Zink gehört zu den sogenannten Spurenelementen. Das bedeutet, dass es nur in geringen Mengen von etwa 1,5 bis 2 Gramm im menschlichen Körper vorhanden ist. Doch auch wenn unser gesamter Zink-Vorrat auf einen Teelöffel passen würde, ohne diesen Stoff läuft in unserem Organismus fast nichts und selbst kleine Wunden können nicht heilen.

Klar, wir wissen alle, dass wir regelmäßig Vitamine brauchen, um gesund zu bleiben oder zu werden. Welche Risiken ein Zink-Mangel in sich birgt, ist hingegen wohl den wenigsten bekannt. Dabei ist die ausreichende Versorgung mit dem Spurenelement aufgrund seiner vielfältigen Aufgaben in unserem Organismus lebenswichtig.

Ohne Zink läuft (fast) nichts in unserem Körper

In über 200 unserer Enzyme ist Zink enthalten und spielt darum bei fast allen Vorgängen im Körper eine wichtige Rolle. Sichtbarstes Beispiel dafür ist die Wundheilung. Kommt es zu einer Verletzung, verliert der Körper über das Wundsekret Zink. Gleichzeitig entsteht ein erhöhter Bedarf, weil Zink zur Neubildung von Gewebe benötigt wird. Wer also bei Verletzungen für schnelle Heilung sorgen will, muss etwas für seinen Zink-Haushalt tun. Aber das ist leichter gesagt als getan. Unser Körper speichert Zink leider nicht lange und zudem wird es hauptsächlich über Fleischprodukte aufgenommen. Hinzu kommt, dass viele bereits einen Zinkmangel haben, von dem sie nichts wissen. Gründe dafür können Genussmittel oder mehrfache Diäten sein. Aber auch häufige Saunagänge, eine vegetarische Ernährung oder körperliche Anstrengungen wirken sich negativ auf den Zinkvorrat aus. Ernährungsmediziner raten darum bei besonderen Belastungen des Körpers zu Kuren mit organischen Zinkpräparaten (beispielsweise Unizink® 50, rezeptfrei erhältlich in Apotheken).

Fitmacher für alle Sinne

Mit diesen gut verträglichen Präparaten, die vom Körper besonders schnell aufgenommen werden, lässt sich aber nicht nur die Wundheilung beschleunigen. Auch der Hormonstoffwechsel verbessert sich beim Beheben eines Zinkmangels erheblich. Zudem wird das Immunsystem gestärkt, der Zellschutz verbessert und die Wahrnehmung unserer Sinnesorgane belebt.

Weitere Informationen rund um das Thema Zink finden Sie unter: http://www.zink-portal.de

Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Hohenbachernstr. 36 85402 Kranzberg

Pressekontakt
http://www.drkaske.de
Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Hohenbachernstr. 36 85402 Kranzberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Felix Neumayer
03.06.2013 | Felix Neumayer
Wenn Genuss zu Beschwerden führt
21.03.2013 | Felix Neumayer
Welche Zahnbürste fürs Baby?
21.03.2013 | Felix Neumayer
Karies bei Kindern
15.03.2013 | Felix Neumayer
Kariesprophylaxe von Anfang an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 432.548
PM aufgerufen: 74.185.485