Robert Janker Klinik unterstützt "Aktionstag gegen den Schmerz"
06.06.2013 / ID: 120511
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bonn - Am 04. Juni 2013 veranstaltete die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. den diesjährigen "Aktionstag gegen den Schmerz". Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde eine bundesweite Experten-Hotline geschaltet, über die sich Schmerzpatienten und deren Angehörige telefonisch über unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten beraten lassen konnten. Die MediClin Robert Janker Klinik beteiligte sich an dieser Veranstaltung und bot Patienten und Angehörigen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, Experten der Fachklinik telefonisch zu kontaktieren.
Frau Elina Clemens, Chefärztin der Klinik für Palliativmedizin sowie Oberarzt, Herr Markus Faust, beteiligten sich am Aktionstag gegen den Schmerz. Sie nahmen zahlreiche Anrufe der Patienten entgegen, beantworteten Fragen rund um das Thema "Schmerz" und berieten die Patienten und Angehörigen ausführlich über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten von Schmerzerkrankungen. Im Anschluss an die telefonische Experten-Beratung fand in der Cafeteria der MediClin Robert Janker Klinik außerdem eine Patienteninformationsveranstaltung mit Fachvorträgen und einer anschließenden Diskussionsrunde statt, die eine rege Teilnahme von Patienten und Interessierten aufwies. Frau Sabine Dünchel, Fachkrankenschwester Palliativmedizin und Pain Nurse, berichtete über nichtmedikamentöse Therapieformen von Schmerzen. Dr. Faust, Schmerztherapeut und Palliativmediziner, klärte in seinem Beitrag über Mythen und Wahrheiten von Morphin auf. Die Gäste folgten den Präsentationen der Referenten mit großem Interesse, stellten im Anschluss daran Fragen und nutzten das reichhaltige Informationsangebot am Informationsstand. Die MediClin Robert Janker Klinik hat sich gerne an dieser Veranstaltung beteiligt, um den Patienten und deren Angehörigen die Möglichkeit zu offerieren, wichtige Fragen zum Krankheitsverlauf zu stellen, Wünsche und Ängste im Umgang mit diagnostizierten Krankheitsbildern zu äußern und sich über die vielseitige Bandbreite verschiedenster Behandlungsmöglichkeiten in der Schmerztherapie umfassend zu informieren.
http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn
Pressekontakt
http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Hau
22.10.2013 | Miriam Hau
Krebsbewegt - Gemeinsam bekämpfen
Krebsbewegt - Gemeinsam bekämpfen
22.10.2013 | Miriam Hau
"Strahlende" Zukunft - Hoffnung für Krebspatienten
"Strahlende" Zukunft - Hoffnung für Krebspatienten
11.06.2013 | Miriam Hau
Strahlentherapie bleibt die Therapie der ersten Wahl für niedrig-gradige Gliome
Strahlentherapie bleibt die Therapie der ersten Wahl für niedrig-gradige Gliome
11.06.2013 | Miriam Hau
Hirntumoren - Gemeinsam bekämpfen
Hirntumoren - Gemeinsam bekämpfen
08.05.2013 | Miriam Hau
Robert Janker Klinik in Bonn stärkt Kooperation mit Vietnam
Robert Janker Klinik in Bonn stärkt Kooperation mit Vietnam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

