Könner brauchen Meister
13.06.2013 / ID: 121985
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wendisch Rietz, 13. Juni 2013
Seit über 8 Jahren organisiert das Medizinische Kompetenzzentrum "Medizin im Grünen" in enger Zusammenarbeit mit dem Herzzentrum Brandenburg in Bernau eine Vielzahl von herzchirurgischen Seminaren für angehende Fachärzte. Fortbildung auf höchstem Niveau - gepaart mit bester individueller Zuwendung: Dieser Anspruch liegt beiden Partnern buchstäblich "am Herzen".
Die Dokumentation der erfolgreichen Zusammenarbeit ist nun Basis eines neuen Imagefilms mit dem Titel "Könner brauchen Meister". Der Film möchte herausstellen, wie wichtig die außerklinische Fortbildung in der Medizin ist. "Wir haben immer weniger, schlanke, kleine Eingriffe für den Nachwuchs", so Prof. Dr. med. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie im Herzzentrum Bernau. Umso wichtiger ist es, Ersatzsituationen zu schaffen, in denen die jungen Ärzte auch mal Fehler machen dürfen. Prof. Albes betont. "Wir brauchen etwas, das erlaubt chirurgische Fertigkeiten zu trainieren, ohne dass ein Patient zu Schaden kommen kann."
Der Film "Könner brauchen Meister" bietet einen Einblick in den Klinikalltag, begleitet Teilnehmer und Trainer während der zweitägigen praktischen Fortbildung in Wendisch Rietz. Realitätsnah werden aorto-koronare Bypassoperationen sowie der Ersatz der Aortenklappe und der Hauptschlagader unter den klinischen Bedingungen mit Einsatz der Herz-Lungen-Maschine trainiert. Eindrucksvoll wird gezeigt, wie engagiert junge Chirurgen heute lernen und wie sie wertvolle Erfahrungen sammeln auf dem Weg zur chirurgischen Perfektion.
Basisinformationen:
Die HCx Consulting GmbH mit Sitz in Wendisch Rietz am Scharmützelsee betreibt mit "Medizin im Grünen" ein medizinisches Kompetenzzentrum in dem sich Ärzte und Pflegepersonal fortbilden und Firmen aus der internationalen Medizintechnikindustrie Produkte prüfen und entwickeln. Auf über 1.000m² befinden sich modernst ausgestatte Operationssäle und Schulungsräume für die chirurgischen und intensivmedizinischen Fächer.
Weitere Informationen
Könner brauchen Meister (http://www.koennerbrauchenmeister.de/)
Medizin im Grünen (http://www.medizin-im-gruenen.de/)
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg vereint unter einem Dach das Leistungsspektrum eines Maximalversorgers für Herzchirurgie, Kardiologie sowie Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie mit den Angeboten eines Krankenhauses der Grundversorgung mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Chirurgie. Insgesamt werden jährlich ca. 11.300 Patienten stationär und fast 18.500 Patienten ambulant versorgt. Das Herzzentrum Brandenburg zählt mit seinen ca. 1.500 Operationen am offenen Herzen und über 4.300 Behandlungen in drei Herzkatheterlaboren zu den führenden Einrichtungen in Deutschland. Die Patienten aus der Metropolregion Berlin sowie dem In- und Ausland können in der medizinischen und pflegerischen Betreuung auf einen 20jährigen Erfahrung vertrauen.
Weitere Informationen:
Herzzentrum Brandenburg in Bernau (http://www.herzzentrum.immanuel.de/)
Die Immanuel Diakonie ist im Bereich Kliniken, Arztpraxen, Senioreneinrichtungen sowie der Suchtkranken- und Behindertenhilfe und in der Beratungsarbeit an 65 Standorten in Deutschland und Österreich tätig. Sitz des Unternehmens, das ca. 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, ist Berlin. Dienstleistungsgesellschaften im Bereich der Gesundheitsversorgung gehören ebenfalls zur Immanuel Diakonie, deren Gesellschafter die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg Hauptstraße K.d.ö.R. ist.
Ihre fachlichen Ansprechpartner/-in vor Ort:
Dr. Heiko Ziervogel
Geschäftsführer
Medizinisches Kompetenzzentrum
c/o HCx Consulting GmbH
Ulmenstraße 12
15864 Wendisch Rietz
Tel. (033679) 429810
h.ziervogel@medizin-im-gruenen.de
Prof. Dr. med. Johannes Albes
Chefarzt Herzchirurgie
Immanuel Klinikum Bernau
Herzzentrum Brandenburg
Ladeburger Straße 17
16321 Bernau bei Berlin
Tel. (033 38) 694-510
j.albes@immanuel.de
Medizin im Grünen Herzzentrum Brandenburg Herzchirurgie Medizinische Fortbildung CME Praxis-Seminare Workshops Lernen durch Handeln Lernen am Modell Anästhesisten Intensivmediziner Unfallchirurgen Orthopäden Allgemeinchirurgen Viszeralchirur
http://www.medizin-im-gruenen.de
HCx Consulting GmbH
Ulmenstrasse 12 15864 Wendisch Rietz
Pressekontakt
http://medizin-im-gruenen.de
HCx Consulting GmbH
Ulmenstrasse 12 15864 Wendisch Rietz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
24.11.2025 | ARAG SE
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
24.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner

