"COEVO" - Prothetiklösungen auf Implantaten
14.06.2013 / ID: 122177
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nachhaltige Lösungen zeichnen sich durch Flexibilität aus. Diesem Grundgedanken folgend entwickelte bredent mit "COEVO" die neuen Prothetiklösungen auf Implantaten.
"COEVO" ist ein komplett innovativer Ansatz im Bereich der Implantat-Abutmentfamilie. Diese stetig wachsende Abutmentfamilie eröffnet dem Implantatprothetiker und dem Implantologen völlig neue implantat-prothetische Konzepte in Verbindung mit dem Einsatz neuer Werkstoffe.
Diese komplett neuen Abutments, mit ihrer speziellen Verfahrenstechnik, bieten nicht nur dem Anwender des bredent medical SKY Implantat Systems sondern auch Anwendern anderer Implantat Systeme alle Freiheiten und Flexibilitäten. In den Genuss kommen derzeit bereits Anwender von Implantaten der Firmen Straumann® (Bone Level), Astra-Tech® (OsseoSpeed TX) und Nobel Biocare® (NobelActive).
Die Namen der neuen Abutments "COEVO" sind:
- uni.cone
- uni.cone XL
- elegance
- TiSi.snap
Die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und der Produktsicherheit für Zahntechniker und Implantologen standen bei der Entwicklung Pate. Es gilt, so viel wie nötig und so wenig wie möglich zu individualisieren und gleichzeitig die hohe Produkt- und Werkstoffsicherheit durch industrielle Vorfertigung nutzen zu können.
Die Möglichkeit mittels CAD/CAM Anwendung zu arbeiten ist jederzeit gegeben. Dabei spielt es keine Rolle, mit welchem Material gearbeitet wird. Vor allem hat der Zahntechniker die Möglichkeit, die komplette Wertschöpfung bei sich im Dentallabor zu belassen, kann er doch mit bewährten Methoden arbeiten und ohne neue Verfahrenstechniken im Labor zu etablieren, neue, innovative Werkstoffe einsetzen und anbieten.
Zum Beispiel das "elegance Abutment" aus dem High-Performance Composite BioHPP: Es kann sowohl in der bekannten Presstechnik sowie als konfektioniertes Abutment eingesetzt werden.
Dieser Werkstoff und diese Verfahrenstechnik sind das überzeugende Argument gegen das leidige Thema "Chipping" in der Implantatprothetik. Durch eine intelligente Klebetechnik werden schnell und sicher, unter hohem Druck hergestellte, hoch vernetzte Composite Verblendschalen auf das Gerüst geklebt. Der initiale Kaudruck auf dem implantatgetragenen Zahnersatz wird hierbei um ca. 50% verringert.
Der Vorteil der hohen Produktsicherheit durch industriell vorgefertigte Abutments aus Titan, wie das TiSi.Snap Abutment oder das uni.cone Abutment erlauben es dem Zahntechniker, sehr wirtschaftliche prothetische Lösungen anbieten zu können. Dem Implantologen und/oder dem/der Zahnarzt/in ermöglicht es sogar, diese wirtschaftlichen Lösungen gleich in der Praxis am Behandlungsstuhl umzusetzen - in manchen Fällen ohne Versenden der Arbeit ins Dentallabor.
Im Nutzen-Vordergrund dieser Abutmentfamilie steht die Erweiterung des prothetischen Spektrums für das Dentallabor und des Behandlers - in Bezug auf eine hohe Werkstoff- und Produktstabilität und in Verbindung mit einer sicheren und ausgereiften Verfahrenstechnik.
Der Zahntechniker kann die Prothetik Fallbezogen planen und so entweder CAD/CAM Verfahren oder eine individuelle, analoge Lösung anbieten. Zudem kann er die industriell vorgefertigten Abutments mit ihren seit Jahren bewährten Vorzügen nutzen.
Implantat Zahnimplantat Zahnmedizin Zahnersatz Zahntechnik Implantologie orale Chirurgie Sofortversorgung Implantatprothetik Zahnarzt Zahntechniker Fortbildung Weiterbildung Innovation Ästhetik Regeneration
http://www.bredent.com
bredent GmbH & Co. KG
Weissenhorner Straße 2 89250 Senden
Pressekontakt
http://www.bredent-medical.com
bredent medical GmbH & Co. KG
Weissenhorner Straße 2 89250 Senden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Bischoff
11.09.2013 | Andreas Bischoff
bredent group days - dentale Kompetenz im Dialog
bredent group days - dentale Kompetenz im Dialog
21.06.2013 | Andreas Bischoff
CAELO digital solutions - für lückenlosen digitalen Workflow
CAELO digital solutions - für lückenlosen digitalen Workflow
20.06.2013 | Andreas Bischoff
SKY5X II - Der Übertragungstisch für die 3D-Implantatplanung - vereinfacht und langlebig
SKY5X II - Der Übertragungstisch für die 3D-Implantatplanung - vereinfacht und langlebig
19.06.2013 | Andreas Bischoff
BioHPP - Eine neue Werkstoffklasse in der Prothetik
BioHPP - Eine neue Werkstoffklasse in der Prothetik
18.06.2013 | Andreas Bischoff
breCAM.BioHPP Blanks - das zukunftsweisende Material
breCAM.BioHPP Blanks - das zukunftsweisende Material
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
24.11.2025 | ARAG SE
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
24.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner

