Pressemitteilung von Alexander Saam

Gedächtnisprobleme und nachlassende Konzentration


17.06.2013 / ID: 122376
Medizin, Gesundheit & Wellness

Einen Namen oder Termin vergessen oder ein Wort nicht zu finden ist normal und kommt in jedem Alter vor. Allerdings lässt mit zunehmendem Lebensalter bei fast allen Menschen die Konzentrationsfähigkeit nach und Gedächtnisprobleme treten auf. Mit frühzeitiger Behandlung lässt sich die Hirnleistung lange Zeit bewahren und Konzentration und Merkfähigkeit bleiben erhalten.

Gedächtnisprobleme sind normale Begleiterscheinungen des Alters

"Für Gedächtnisprobleme im Alter gibt es zwei Hauptgründe", führt Dr. Ursula Jonas, Apothekerin der Versandapotheke mediherz.de, an. Die körperlichen Fähigkeiten nehmen ab, ältere Menschen konzentrieren sich vermehrt auf früher automatische Bewegungen und damit ist das Gehirn ausgelastet. Gleichzeitig ist im Alter die Energieversorgung des Gehirns oft gestört. Die Mitochondrien als Kraftwerke der Zellen sind weniger leistungsfähig und die Nervenzellen erhalten weniger Energie. Sie leiten Reize schlechter weiter, in der Folge macht das Gedächtnis Probleme.

Das Gedächtnis ist trainierbar

Altersbedingte Gedächtnisprobleme sind kein unabwendbares Schicksal. Neben der Unterstützung der Hirnfunktion durch Medikamente verzögert regelmäßiges Training der Merkfähigkeit und der Konzentration das Fortschreiten des Alterungsprozesses im Gehirn. Die Apothekerin der Versandapotheke mediherz.de, Dr. Ursula Jonas, rät zu täglichen kleinen Trainingseinheiten. "Konzentrationsübungen und Gehirnjogging sind wichtige Bausteine der Behandlung", sagt sie.

Ginkgo biloba regt den Hirnstoffwechsel an

Die Natur liefert eine wertvolle Waffe gegen Gedächtnisprobleme. Seit mehr als 200 Millionen Jahren wächst der Ginkgo-Baum (Ginkgo biloba) auf der Erde, er ist die älteste noch existierende Pflanze. Seine besonderen Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf das Gehirn aus. Die wertvollen Extrakte regen die Durchblutung an und unterstützen die Energieversorgung der Nervenzellen. Gleichzeitig schützen die seltenen Pflanzenstoffe die Nervenzellen vor Schädigungen durch freie Radikale. So verbessern Sie Merkfähigkeit und Konzentrationsvermögen und verzögern das Nachlassen der Hirnleistung.

Wie lassen sich Gedächtnisprobleme behandeln?

Obwohl Gedächtnisprobleme Teil des natürlichen Alterungsprozesses sind, lassen sie sich wirksam verzögern und behandeln. Mit dem Präparat <a href="http://www.mediherz-shop.de/keywordsearch/searchitem=ginkobil" target="_blank" > Ginkgobil </a> bietet die Versandapotheke mediherz.de die wertvollen Extrakte des Ginkgos in hochkonzentrierter, medizinisch reiner Form an. Ginkgobil verbessert die Hirnleistung und verzögert das Fortschreiten der Gedächtnisprobleme.

(foto: fotolia)

Bildrechte: fotolia
Gedächtnisprobleme Ginkobil Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.644
PM aufgerufen: 74.249.717