Schonendes Gehen mit Fitnessplus durch Trekkingstöcke
18.06.2013 / ID: 122633
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Forscher des Cooper Institute of Dallas in Texas haben es schon im Jahre 2001 offiziell untersucht und bestätigt: Verglichen mit normalem Walking ohne Stöcke, ist das Walking mit Stock deutlich effektiver. So stieg die Herzfrequenz der Testpersonen um circa sechs Prozent an. Die Menge der verbrannten Kalorien und des verbrauchten Sauerstoffs erhöhte sich den Testergebnissen der amerikanischen Wissenschaftler zufolge sogar um zwanzig Prozent.
Und diese Trainingsintensivierung bringt die "Gehunterstützung" durch Trekkingstöcke nicht nur beim Walking, sondern auch beim Wandern. Wie eine Studie der University of Massachusetts belegt, ermöglicht die Benutzung von Wanderstöcken den Wanderern eine größere Schrittlänge, reduziert die Belastung der Knie und ermöglicht deutlich mehr Laufkomfort. Die Wanderer, die im Rahmen dieser Studie begleitet wurden, verbrauchten zwar genau so viel Energie wie Wanderer ohne Stöcke. Körperliche Entlastung und zusätzliche Gehstabilität aber befähigten sie dazu, längere Touren leichter zu bewältigen. Spürbar war dies vor allem beim Bergwandern, wo die Trekkingstöcke sowohl bergauf als auch bergab ein sicheres Gehen bei deutlicher Entlastung ermöglichten.
Dass der Einsatz der Stöcke von den Wanderern dabei in keinster Weise als anstrengend oder belastend empfunden wird, dafür sorgen unterschiedliche Modelle wie "Wanderstöcke Teleskop" oder "Wanderstöcke leicht", die sich in Beschaffenheit und Ausstattung nicht nur dem Terrain, sondern auch dem Nutzer selbst anpassen lassen. Trekkingstöcke Teleskop (http://www.amazon.de/Trekkingst%C3%B6cke-verstellbare-Teleskopst%C3%B6cke-Trekkingstock-Anti-Shock-System/dp/B00CKLEWW4/) beispielsweise können beim Bergwandern auf das Gelände eingestellt werden, was nicht nur zusätzlichen Halt bietet, sondern auch die Beinmuskeln entlastet. Gleiches gilt für Trekkingstöcke generell. Auch hier stehen dem aktiven Trekkingfan "Trekkingstöcke Teleskop" und "Trekkingstöcke Teleskop leicht" zur Auswahl.
Trekkingstöcke verstellbar: Worauf ist zu achten?
Egal ob Trekking oder Nordic Walking - Star Rover Trekkingstöcke (http://www.amazon.de/Trekkingst%C3%B6cke-verstellbare-Teleskopst%C3%B6cke-Trekkingstock-Anti-Shock-System/dp/B00CKLEWW4/) eignen sich dank Zubehör und Qualität für Einsteiger und Wander-Profis gleichermaßen. Erkennbar ist dies beispielsweise an Material und Design: Moderne Materialien machen den hochwertigen Trekkingstock belastbar und trotzdem leicht. Ergonomische Griffe sorgen für optimalen Halt. Eine flexible Schlaufe am Ende des Stocks unterstützt die Hand. Zudem lässt sich die Länge der verstellbaren Trekkingstöcke mittels Drehmechanismus unkompliziert auf jede Körpergröße einstellen. Einmal justiert, behalten die Stöcke so auch auf langen Strecken exakt die optimale Länge.
Doch nicht nur die Abmaße der verstellbaren Trekkingstöcke sind variabel, auch ihr Zubehör passt sich an alle Gegebenheiten an. So können die Stöcke mit den eigens für Asphalt entwickelten Straßenpads problemlos auf befestigten Wegen benutzt werden. Schneeteller hingegen erlauben ein sicheres Gehen auch auf winterlich-verschneitem Grund. Ein weiterer Vorzug der Star-Rover-Stöcke ist das ein- und ausschaltbare Anti-Shock-System, das die Vibrationsübertragung verhindert und so vor allem die Hand- und Armgelenke schont.
Die Star Rover Trekkingstöcke verstellbar (http://www.amazon.de/Trekkingst%C3%B6cke-verstellbare-Teleskopst%C3%B6cke-Trekkingstock-Anti-Shock-System/dp/B00CKLEWW4/) lassen sich von 115 Zentimetern auf 135 Zentimeter ausziehen. Für das ganzjährige Trekking-Vergnügen gehören Asphalt-Pads, Schneeteller und Tragehülle zur standardmäßigen Ausstattung dazu.
Trekkingstöcke Trekkingstöcke Teleskop Trekkingstöcke verstellbar Star Rover Trekkingstöcke Nordic Walking Stöcke Wanderstöcke Trekkingstöcke teleskop leicht Wanderstöcke leicht
http://www.starrover.de
DIEN.at e.U.
Tiefenbach 21 3851 Kautzen
Pressekontakt
http://www.starrover.de
DIEN.at e.U.
Tiefenbach 21 3851 Kautzen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tomas Pulpan
09.04.2016 | Tomas Pulpan
Sicherheit für Babys - Rücksitzspiegel sind sinnvoll
Sicherheit für Babys - Rücksitzspiegel sind sinnvoll
05.04.2016 | Tomas Pulpan
Wandertouren - welche Möglichkeiten gibt es?
Wandertouren - welche Möglichkeiten gibt es?
01.04.2016 | Tomas Pulpan
Spaß mit dem Kind - Tipp von Müttern: Rücksitzspiegel für Babys
Spaß mit dem Kind - Tipp von Müttern: Rücksitzspiegel für Babys
17.03.2016 | Tomas Pulpan
Der Frühling naht - Wanderer stehen in den Startlöchern
Der Frühling naht - Wanderer stehen in den Startlöchern
11.03.2016 | Tomas Pulpan
Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!
Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
24.11.2025 | ARAG SE
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen

