Pressemitteilung von Till Dr. Dr. Mutzbauer

Weisheitszähne im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen


24.06.2013 / ID: 123556
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/4432440319) Man möchte gar nicht glauben, dass Zähne derartig viel Einfluss auf den Körper ausüben können. Nicht nur in der Schulmedizin existieren diese Kenntnisse. Ein unkontrolliertes Weisheitszahnproblem kann Kreislauf-, Nieren- oder Herzerkrankungen auslösen. Ursächlich ist häufig ein Platzmangel im Kiefer. Um solchen Folgen vorzubeugen hat sich die Praxis Mutzbauer & Partner auf die Entfernung von Weisheitszähnen spezialisiert. Mit hoch-professionellen Methoden eliminiert man dort das Problem. Informationen und Kontakt findet man auf <a href="http://www.weisheitszähne.ch" title="http://www.weisheitszähne.ch">http://www.weisheitszähne.ch</a> .

Auf den ersten Blick ist das Herz weit von den Zähnen und dem Kiefer entfernt. Eine mögliche Beziehung scheint unwahrscheinlich. Betrachtet man jedoch die Folgen eines ungünstig wachsenden Weisheitszahns, erklärt sich, warum ein Schmerz im Kiefer auch Folgen für andere wichtige Organe nach sich zieht. Bereits bei entzündlichen Erkrankungen des Zahnhalteapparates wie der sogenannten Parodontitis kennt man seit langem Zusammenhänge mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Weniger beachtet wurde eine Verbindung zwischen ungünstig im Kiefer gelegenen Weisheitszähnen, die gelegentlich bei der Munduntersuchung gar nicht sichtbar sind, mit Herz-Kreislauf-Beschwerden. Wenn nicht regelmäßig spezielle Röntgenuntersuchungen zur Anwendung kommen, die zu den Routineuntersuchungen des Kiefer- und Gesichtschirurgen gehören, sind Betroffene nicht selten überrascht, wenn es auch in fortgeschrittenem Alter im hinteren Mundbereich zu Infekten kommt. Das sind aber nur die Fälle, die wir in der Kieferchirurgie bei akuten Problemen sehen, so Dr. Dr. Till Mutzbauer, der in Zürich eine Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie führt. Fortgeschritten gelte in Bezug auf Weisheitszähne bereits ein Alter über dreißig.
Andererseits sehen wir auch öfter Patientinnen und Patienten, bei denen Eingriffe am Herzen anstehen und die zuvor im Rahmen einer Herdabklärung überwiesen werden, sagt Mutzbauer. Dann finden sich Problemzähne, die man in der Jugend noch nicht als solche gesehen hätte und die deshalb belassen worden seien. Die kieferchirurgische Praxis Mutzbauer & Partner hat sich auf die operative Entfernung von Weisheitszähnen spezialisiert und hat in Anwendung internationaler Forschungsergebnisse nach langjähriger Entwicklungsarbeit den besten Weg konzipiert, auch mit schwierig verlagerten Zähnen umzugehen.
Es gelte zwar nicht als Fehler, tief im Knochen sitzende Weisheitszähne zu belassen, wenn sie definierte Risikokriterien nicht erfüllen. Aber der Kieferknochen verändere sich mit zunehmendem Alter eben schon. Das führe dann gelegentlich dazu, dass ein in der Jugend als unproblematisch eingestufter Zahn plötzlich Ärger mache. Wir planen natürlich gerne mit den Patienten zusammen in Ruhe solche Eingriffe, sagt Mutzbauer <a href="http://www.weisheitszähne.ch." title="http://www.weisheitszähne.ch.">http://www.weisheitszähne.ch.</a> Wenn der Termin zur Herzoperation aber schon steht, bleibt dem Kieferchirurgen eben nur noch rasches Handeln. Allerdings ist das allgemeine Risiko dann auch höher, denn der Patient muss ja nicht ohne Grund zum Herzchirurgen.
Weisheitszähne Mutzbauer Weisheitszahn Zahnarzt Zürich Marsmission Abenteuerreise Zahn Schwangerschaft Sportmedizin Zahnschmerzen Kieferbrüche Risikosportarten schmerzfrei sleeplike Weisheitszahn-OP Operation

Praxis Dr. Mutzbauer & Partner
Tiefenhöfe 11 / Am Paradeplatz 8001 Zürich

Pressekontakt
http://www.weisheitsz ähne.ch
Praxis Dr. Mutzbauer & Partner
Tiefenhöfe 11 / Am Paradeplatz 8001 Zürich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Till Dr. Dr. Mutzbauer
16.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Müssen Weisheitszähne wirklich raus?
12.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Mutti, er hat doch gebohrt Weisheitszahnbehandlung neu
09.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Neueste Diagnostik-Tools für Zahnimplantate
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 432.694
PM aufgerufen: 74.255.486