Gesund schlafen mit der richtigen Zudecke
29.06.2013 / ID: 124630
Medizin, Gesundheit & Wellness
Fulda, 28.05.13 - Ein gesunder Schlaf ist das Ergebnis aus mehreren Merkmalen. Neben der Matratze und dem Raumklima spielt vor allem die Zudecke eine Rolle. Stimmen Feuchtigkeitsabgabe und Wärmebedarf, steht dem erholsamen Schlaf nichts im Wege. Deshalb empfiehlt es sich beim Kauf einer Zudecke eine Wärmebedarfsanalyse durchführen zu lassen.
Viele Verbraucher wechseln im Sommer auf eine leichte Zudecke. Ob diese zum körpereigenen Wärmebedarf passt, wird dabei meist nicht berücksichtigt. Aufgrund des Stoffwechsels in den Körperzellen produziert der menschliche Körper auch im Schlaf laufend Wärme. Zudem gibt der Mensch während einer Nacht, bereits ohne zu schwitzen, ca. 250ml bis 500ml Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf ab. Beides - Wärme und Feuchtigkeit - müssen durch die Zudecke hindurch an die Umgebung (Schlafraum) abgegeben werden.
Neben dem Geschlecht, dem Alter und der Schlafraumtemperatur beeinflussen noch weitere individuelle Besonderheiten den persönlichen Wärmebedarf. Zum Beispiel die Tatsache, ob ein Mensch besonders leicht friert oder eher zum Schwitzen neigt. Auch die Größe der Zudecke sowie deren Feuchteableitung, Gewicht und Anschmiegsamkeit sind Bestandteile für die individuell passende Zudecke.
Um eine Zudecke richtig auswählen zu können, muss folglich eine möglichst exakte Wärmebedarfsanalyse (WBA) (http://www.moeller-schlafkultur.de/schlafberatung/wba) durchgeführt werden. Diese von der Firma dormabell in Zusammenarbeit mit dem anerkannten Ergonomie Institut München, Dr. Heidinger, Dr. Jaspert & Dr. Hocke GmbH entwickelte Analyse führt das Bettenhaus Möller Schlafkultur in Fulda für seine Kunden durch.
Bei der WBA wird das Geschlecht, das individuelle Lebensalter und die gegebene Schlafzimmertemperatur zugrunde legt, um den persönlichen Wärmebedarf des Menschen zu bestimmen. Dann wird anhand der weiteren Kennzeichen "Feuchteableitung", "Gewicht" und "Anschmiegsamkeit" die Feinauswahl zur Materialart getroffen.
Zum ermittelten Wärmebedarf stehen vielfältige Füllungen, von Wärmebedarf 1 bis Wärmebedarf 5, zur Verfügung. Klimaregulierende Qualitätsfüllungen wie z. B. Leinen, Klimafaser, Daunen und Kamelhaar, körpergerechte Steppungen und innovative Bezugsstoffe sind einige der Unterschiede, die die dormabell Edition Zudecken auszeichnen.
Mehr Informationen zur Wärmebedarfsanalyse (WBA) erhalten Verbraucher auf der Website des Bettenfachgeschäftes unter http://www.moeller-schlafkultur.de und natürlich vor Ort.
Bildrechte: dormabell
http://www.moeller-schlafkultur.de
Möller Schlafkultur GmbH
Schlitzer Str. 80-82 36039 Fulda
Pressekontakt
http://der-internet-redakteur.de
Der Internet-Redakteur
Bieneller Sr. 2 36145 Hofbieber
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Noll
04.08.2014 | Thomas Noll
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
04.08.2014 | Thomas Noll
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
15.07.2014 | Thomas Noll
World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
03.07.2014 | Thomas Noll
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
19.06.2014 | Thomas Noll
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg

