Pressemitteilung von Heiner Sieger

Gesundheitsportal SPORTMED.DE informiert über wirkungsvolle Behandlungsmethoden und individuelle Therapien


30.06.2013 / ID: 124664
Medizin, Gesundheit & Wellness

BASEL, 30. Juni 2013. Die Schweizer mentalnews.com Ltd. hat ihr Portfolio erweitert und bringt jetzt mit dem Gesundheitsportal http://www.sportmed.de mehr Transparenz für Patienten und Gesundheitsbewusste ins Netz.

Kern des neuen Gesundheits-Portals http://www.sportmed.de sind aktuelle Nachrichten, Reportagen und Hintergrundinformationen zur Gesunderhaltung, Verletzungs- und Krankheitsvorsorge. Vorgestellt werden wirkungsvolle und nachhaltige Behandlungsmethoden, individuelle Therapien sowie außergewöhnliche Heilungswege und -vorschläge führender Ärzte und Therapeuten.

Das Gesundheitsportal http://www.sportmed.de richtet sich an Menschen, die intelligente Wege suchen, um ihre Gesundheit zu erhalten, beziehungsweise nach einer Sportverletzung oder einem ärztlichen Eingriff schnell wieder herzustellen. "Unser Team aus erfahrenen Medizinern, Mentaltrainern, Physiotherapeuten, Ernährungsexperten und Journalisten liefert Nachrichten, Hintergrundinformationen und Spezial-Medien zur Unterstützung der Prävention sowie der Rehabilitation", so Hanspeter Liechti, Geschäftsführer der in Basel ansässigen mentalnews.com Ltd., der Betreiberin des neuen Angebots http://www.sportmed.de. Wir möchten mit dem Gesundheitsportal vor allem das Bewusstsein für die Bedeutung der Selbstheilungs- und Selbstgesunderhaltungskräfte stärken, die jeder Mensch für sich aktivieren und nutzen kann."

Gesund Bewegen, gesund Ernähren, gesund Denken, gesund Arbeiten, gesund Reisen, gesund Lieben, gesund Pflegen und gesund Schlafen gehören zu den zentralen Rubriken im nachrichtlichen Teil des Portals. Hntergrundwissen und Interviews mit sportmedizinischen Ärzten und Therapeuten runden das Informationsangebot ab.

Eine weitere Besonderheit ist das "sportmed.de-Fachthema". Darin informiert die Redaktion intensiv über medizinische Fachthemen wie zum Beispiel die konservative Behandlung der vorderen Kreuzband-Ruptur. "Nicht jedes gerissene Kreuzband muss, sollte oder kann operativ ersetzt werden. Mittels modernem Therapiekonzept mit vier aufeinander abgestimmten Phasen kann der Kreuzband-Ersatz vermieden werden", beschreibt Dr. Andreas Gröger, CITY MED. München und Mannschaftsarzt der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft seine diesbezüglichen Erfahrungen mit Spitzensportlern und die zahlreichen Vorteile dieser Therapie für den Patienten.
www.sportmed.de sportmed.de-Fachthema mentalnews.com Ltd. Gesundheitsportal

http://www.mentalnews.com
mentalnews.com
Heinrichsgasse 19 4009 Basel

Pressekontakt
http://www.redaktionmuenchen.com
Redaktion München
Zugspitzstraße 140 85591 Vaterstetten


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heiner Sieger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 70
PM gesamt: 432.709
PM aufgerufen: 74.259.119