Pressemitteilung von Benjamin Wichert

Der Unterschied zwischen Logopädie und Sprachtherapie


09.07.2013 / ID: 126166
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Logopädie als Therapie bei Störungen des Sprachsystems ist vielen bekannt, der Begriff Sprachtherapie verwirrt dagegen regelmäßig. Wo liegt also der Unterschied? Diplom Sprachheilpädagogin Carina Koschei aus Dortmund Dorstfeld gibt Auskunft.

Grundsätzlich gibt es im Hinblick auf die Therapie und die Tätigkeitsfelder, also Stimm- und Sprachstörungen, keine Unterschiede zwischen Sprachtherapie und Logopädie. Das führt natürlich regelmäßig zur Verunsicherung bei den Patienten, die diese Begrifflichkeiten nicht klar zuordnen können. Es gibt aber sehr unterschiedliche Voraussetzungen, um sich im jeweiligen Beruf mit einer eigenen Praxis niederlassen zu können.

Benötigen Logopäden lediglich eine dreijährige Ausbildung, müssen Sprachtherapeuten ein mehrjähriges Studium absolvieren. Aber auch nach der Erlangung des Diploms werden sie nicht direkt von den Krankenkassen zugelassen, sie müssen zunächst nachweisbar umfangreiche Erfahrungen mit Patienten sammeln und verschiedene Störungsbilder behandeln. Frau Carina Koschei hat dazu zum Beispiel mehrere Jahre in verschiedenen Praxen in Dortmund, Bochum und Castrop Rauxel gearbeitet, um im Jahr 2010 ihre eigene Praxis " Anca Sprachtherapie (http://www.anca-sprachtherapie.de/) " gründen zu können. Diese Zeit nutzte sie, um in der Arbeit mit verschiedensten Patienten und ihren Sprachproblemen ihr Wissen zu vertiefen.

Logopädie und Sprachtherapie befassen sich also mit denselben Krankheitsbildern, wie zum Beispiel Sprachfehlern, Wortschatzdefiziten und Problemen mit der Stimme, die verschiedenste Ursachen haben können. Allerdings geht die Arbeit sehr viel weiter, denn gerade für Gehörlose oder Schwerhörige ist die Therapie sehr wichtig, um am Leben teilnehmen zu können. Aber auch Patienten nach Hirnblutungen oder einem Schlaganfall müssen oft die Sprache wieder neu erlernen. Hier setzt Frau Koschei mit ihrer ganzheitlichen Sprachtherapie an, sie bezieht Angehörige mit ein und erhöht so die Effizienz der Behandlungen. Auch die mit behandelnden Ärzte, das Pflegepersonal und die Lehrer werden von ihr interdisziplinär zusammengeführt, um für den Patienten den größtmöglichen Erfolg erzielen zu können.

http://www.anca-sprachtherapie.de
ANCA Fachpraxis für Sprachtherapie
Wittener Strasse 221 44149 Dortmund

Pressekontakt
http://www.xiega.de
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Benjamin Wichert
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 86
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.266.578