Heilmittelverordnung leicht gemacht
16.07.2013 / ID: 127341
Medizin, Gesundheit & Wellness
Heilmittelverordnungen mit den Kostenträgern abzurechnen (http://www.dmrz.de/heimirech) ist auch für ungeübte Anbieter aus den Bereichen Ergo- bzw. Physiotherapie, Logopädie oder Podologie keine große Sache. Voraussetzung ist allerdings das Wissen, welche Felder der Verordnung bei den Kassen als abrechnungsrelevant gelten. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt ab sofort ein Poster zur Verfügung, das genauen Aufschluss über alle Bestandteile einer Heilmittelverordnung gibt und verrät, wie diese mit den Krankenkassen abgerechnet werden muss. Eine Erleichterung für alle Erbringer von Heilmitteln, die in keiner Praxis fehlen sollte. Das Poster ist für alle Heilmittelerbringer kostenlos und kann unter der Adresse in der Rubrik ( Heilmittel (http://www.dmrz.de/heilmittelvo) aus dem Internet geladen werden. (Die Rückseite der Heilmittelverordnung finden Sie hier (http://www.dmrz.de/heilmittelvo2) . Auch eine bereits gedruckte Lösung bietet das DMRZ auf der Website zum kostenlosen Download an. Wer sich dafür interessiert, kann direkt online den Download starten, eine E-Mail an sales@dmrz.de senden oder ruft die Nummer 0211/6355-3988 an.
Besser als jeder Spickzettel
Mit dem DMRZ ist die Abrechnung von Heilmitteln einfach über das Internet möglich. Einen Zugang zum innovativen und bereits mehrfach ausgezeichneten System des Deutschen Medizinrechenzentrums gibt es kostenlos. Die Anmeldung funktioniert unter http://www.dmrz.de reibungslos und schnell. Alles, was Sie zur Abrechnung über das DMRZ benötigen, ist ein aktueller Browser. Lizenzkosten gibt es beim DMRZ genauso wenig, wie einen Mindestumsatz oder eine Vertragsbindung. Leistungserbringer, die über das DMRZ abrechnen, zahlen nur dann die Abrechnungsgebühr in Höhe von 0,5 %, wenn sie tatsächlich mit den Kostenträgern abrechnen. Versteckte Kosten wie bei anderen Abrechnungszentren gibt es beim DMRZ nicht.
Mit Schnelleingabehilfen und Plausibilitätsprüfungen Rückläufer vermeiden
Die Abrechnung von Heilmittel-Leistungen ist über das DMRZ-System einfach und unkompliziert. Der Grund dafür liegt in der absoluten Kundenorientierung des Abrechnungszentrums: Bereits vor der ersten Abrechnung hinterlegen die Experten des DMRZ die aktuellen Tarife der Leistungserbringer kostenlos im Online-System. So stehen jedem Heilmittler Leistungen und Preise im Klartext zur Verfügung. Gibt es trotzdem Unklarheiten, steht eine kostenlose Experten-Hotline an sechs Wochentagen für alle Fragen zur Verfügung. Mit dem Poster zur Abrechnung von Heilmittel-Leistungen gibt es nun eine weitere Erleichterung für Heilmittelerbringer. Dort finden sich Angaben zu jeder Position der Verordnung und wie diese in die Abrechnung über das DMRZ einfließen sollte. Mit dieser Hilfe vermeiden Sie unnötige Rückläufer von Seiten der Kostenträger und rechnen spielend einfach und schnell ab.
Online Eingabe Abrechnungsdaten Online-Abrechnung Heilmittelverordnung Abrechnung elektronische Abrechnung Physiotherapeut Logopäde Podologe Soziotherapeut Verordnungstyp Verordnungsdaten Versichertendaten Abrechnungsdaten Verordnung außerha
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rene Gelin
16.06.2015 | Rene Gelin
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
18.05.2015 | Rene Gelin
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
30.04.2015 | Rene Gelin
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
20.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
18.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

