Pressemitteilung von Astrid Gübler

Gesundes Körperklima im Sommer: Wer schwitzt, muss trinken


17.07.2013 / ID: 127400
Medizin, Gesundheit & Wellness

Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit in unserer Klimazone und für die meisten die schönste Zeit im Jahr. Hohe Temperaturen und strahlende Sonne locken ins Freie, es wird geschwommen, gesonnt und Wärme getankt. Wer entspannt die Sommermonate genießen will, sollte stets seine Flüssigkeitsaufnahme im Blick haben. Denn wer schwitzt, muss trinken!

Schwitzen ist für den Menschen die effektivste Methode, sich zu kühlen. Nur wer ausreichend trinkt, kann auch genügend schwitzen und somit seine Körpertemperatur regeln. Es ist gut zu wissen, dass man bei hohen Temperaturen mit Schweiß nicht nur viel Flüssigkeit verliert, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium. Wer dann nur den Wasserverlust ausgleicht, riskiert einen Mangel an Mineralstoffen, die jedoch für die körpereigene Klimaanlage sehr wichtig sind.
Diese kann man optimal durch das Trinken eines mineralstoffhaltigen Mineralwassers wieder zuführen. Im Sommer darf es von der Menge her ruhig etwas mehr sein. Je nach Außentemperatur und Betätigung kann ein Erwachsener am Tag zwischen zwei und zweieinhalb Liter zu sich nehmen.

Dr. Wolfgang Friedrich, Sport- und Ernährungswissenschaftler, erklärt, wie man bei hohen Temperaturen richtig trinkt: "Trinken Sie schluckweise immer wieder über den ganzen Tag verteilt kleine Portionen. Dann kann der Körper das Wasser und die Mineralstoffe besser aufnehmen, als wenn man große Mengen auf einmal trinkt."

Wer Sport treibt, sollte seine Trinkmenge entsprechend erhöhen und nicht ohne greifbaren Wassernachschub loslegen. So kann ein Mensch z. B. bei einem Marathon bis zu fünf Liter Schweiß verlieren, im Fußballspiel bis zu drei Liter pro Spieleinsatz. Dieser Verlust muss der Gesundheit zuliebe natürlich ausgeglichen werden. Deshalb gilt für aktive Sportler wie für passive Sommergenießer dieselbe Empfehlung von Dr. Friedrich: "Lernen Sie, wenn es besonders heiß ist, auch zu trinken, wenn Sie keinen Durst verspüren. Achten Sie dabei auf ein gut mineralisiertes Mineralwasser, welches genügend Magnesium und Calcium enthält. Das ist gut für Ihre Gesundheit."

Durstlöschen und Mineralstoffe tanken
Flüssigkeitsverlust bedeutet Mineralstoffverlust. Die Beschwerden reichen von Müdigkeit, Herzklopfen bis zu Schwindel, Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwäche. Besonders bei älteren Menschen kann es zu Desorientierung und Durchblutungsstörungen durch Dehydration (Wassermangel im Organismus) kommen.

Ein reichhaltiges Mineralwasser hilft, Flüssigkeits- und Mineralstoffmangel entgegen zu wirken. Das von Natur aus hochmineralisierte "Ensinger Sport Mineralwasser" mit 528 mg Calcium und 124 mg Magnesium je Liter ist ein geeignetes Sommer- und Sportlergetränk. Die in gelöster Form enthaltenen Mineralstoffe werden schnell vom Körper aufgenommen und verwertet (Stichwort: gute Bioverfügbarkeit).

Das Mineralwasser aus Baden-Württemberg gibt es für jeden Geschmack: Wer es prickelnd mag, greift zu Ensinger Sport Classic mit viel Kohlensäure, das sich auch zum Mischen mit fruchtigen Säften gut eignet. Für den großen Durst gibt es Ensinger Sport Medium. Mit wenig Kohlensäure ist es ideal für Freizeit- und Leistungssportler, die schnell ihren "Tank" auffüllen müssen. Die Fans von "Ganz-ohne-Kohlensäure" trinken die Still-Variante, die besonders bekömmlich ist.

Gut vorbereitet mit ausreichendem Trinkvorrat kann der Sommer in vollen Zügen genossen werden. Nicht vergessen: Schwitzen regelt die Körpertemperatur. Und wer schwitzen will, muss trinken!

Zur Person: Dr. Wolfgang Friedrich
Sport- und Ernährungswissenschaftler, Studienleiter des Württembergischen Landessportbund (WLSB) und Buchautor. Sein aktueller Ratgeber "Optimale Regeneration im Sport. Schlüssel zum Erfolg für Freizeit- und Leistungssportler" ist im Spitta Verlag (Balingen) erschienen.

Juli 2013
Durst sommer trinken Wasser schwitzen sonne Calcium magnesium Sport Freizeit

http://www.ensinger.de
Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH - Presseinformationsbüro
Horrheimer Str. 28-36 71665 Vaihingen

Pressekontakt
http://www.ensinger.de
Gübler & Klein PR
Schwalbacher Str. 64 65760 Eschborn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid Gübler
13.05.2014 | Astrid Gübler
Einmal im Jahr ist Vater der Star
15.04.2014 | Astrid Gübler
Ostern mit Familie und Freunden feiern
19.03.2014 | Astrid Gübler
Bewährtes ist hoch im Kurs
12.12.2013 | Astrid Gübler
Im Dezember gibts Grund zum Feiern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.270.175