Ambulante Behandlung gutartiger Gebärmuttertumoren mit der neuen Lasertherapie HOLA™ von biolitec®
23.07.2013 / ID: 128263
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jena, 23. Juli 2013 - In Europa ist ca. jede vierte bis sechste Frau im gebärfähigen Alter von Myomen betroffen. Myome sind häufig auftretende gutartige Tumoren der Gebärmutter und entwickeln sich meist zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr. Die Wachstumsgeschwindigkeit von Myomen wird durch weibliche Geschlechtshormone beeinflusst. Die Myome unterscheiden sich je nach Lage und Größe. Auch wenn sie in einigen Fällen keine Symptome hervorrufen, kann es unter anderem zu starken Blutungen, Schmerzen und Funktionsbeeinträchtigungen der Organe wie Blase, Niere oder Darm kommen. Weiterhin kann es auch zu Komplikationen während der Schwangerschaft oder zu einer ungewollten Kinderlosigkeit kommen. Bisher werden Myome meist durch einen chirurgischen oder radiologischen Eingriff entfernt, die einen starken Eingriff in den Körper bedeuten. Zu den Risiken zählen u.a. Blutverlust, Entwicklung von Narbengewebe sowie die Verletzung der Eingeweide oder der Blase. Als sanfte und effektive Methode kann diese Erkrankung jetzt auch ambulant und unter lokaler Anästhesie mit dem modernen Ceralas® HPD- Laser der biolitec® behandelt werden. Die Behandlung erfolgt ohne den Einsatz von Fremdkörpern. Dadurch werden allergische Reaktionen die bspw. bei der radiologischen Therapie eintreten können sowie Verwachsungen, die überwiegend eine Folge von chirurgischen Eingriffen sind, vermieden. Bei dem schonenden Laserverfahren wird das umliegende Gewebe nicht geschädigt und es entstehen keine offenen Wunden, da nur die versorgende Arterie verschlossen wird. Die Gebärmutter bleibt intakt und einem möglichen Kinderwunsch stehen keine Komplikationen durch Narben entgegen. Durch die ambulante Anwendung/ kurze Behandlungszeit von ca. 10-20min können die Patientinnen die Praxis schnell wieder verlassen und ihrem geregelten Alltag nachgehen. Langwierige Therapien z.B. Medikamenteneinnahmen entfallen.
In Deutschland wird die moderne Therapie in der Universitäts-Frauenklinik Jena unter der Leitung von Oberarzt Dr. Owsianowski angeboten sowie im Universitätsklinikum Charité in Berlin. Auch in Spanien (Cordoba) im Krankenhaus Hospital Reina Sofia unter der Leitung von Dr. Ajona sowie in Italien (Bari) unter Prof. Nappi wird die innovative OP-Methode für die schonende Myom- und Polypenbehandlung angewendet. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten für die Laserbehandlung von verschiedenen Krankenkassen übernommen. Weiterführende Informationen zur HOLA™-Lasertherapie der biolitec® finden Sie unter der neuen Patientenwebseite: http://www.info-myome.de.
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.biolitec.de
bioiltec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörn Gleisner
12.10.2020 | Jörn Gleisner
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
22.09.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
08.09.2020 | Jörn Gleisner
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
27.08.2020 | Jörn Gleisner
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
18.08.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

