Salux Netzwerk GmbH bietet Vertriebsprofis große Chancen
23.07.2013 / ID: 128267
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dieburg, 23.07.2013. Die Firma Salux Netzwerk GmbH, Marktführer im Bereich WasserIonisierer sucht bundesweit Vertriebsprofis oder Menschen, die es werden wollen. In 16 Bundesländern sollen jeweils drei Profis unter Anleitung auf eine intelligente Selbstständigkeit vorbereitet werden.
Das Unternehmen bietet Interessenten Verkauf ohne Druck, mit hoher Anziehungskraft und persönlichem Coaching. Besonderen Wert legen die Firmengründer auf eine dynamische und familiäre Firmenkultur.
"Wir suchen gesundheitsbewusste Menschen, die eine Chance auf Veränderung wünschen und sich eine Karriere in einem wachsenden, zukunftssicheren Unternehmen vorstellen können. Unsere neuen Teampartner erwarten attraktive Verkaufsprovisionen und für Teamplayer interessante Bonuserträge", so Gottfried Röttel, Geschäftsführer der Salux GmbH.
Ein spezielles Starterprogramm dient den Interessenten zur persönlichen Qualifizierung. Informationen über den Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit runden das Programm ab. Die Maßnahme wird mit EU-Fördermitteln unterstützt.
Gesundheitsfördernde Produkte bilden den größten Wachstumsmarkt unserer Zeit. WasserIonisierer gehören zu diesen innovativen und zukunftsorientierten Produkten. Die Salux Netzwerk GmbH vertreibt seit 2004 WasserIonisierer der Marke Aquion® zur Herstellung sogenannten AktivWassers - ein Trinkwasser, das höchsten gesundheitlichen Ansprüchen gerecht wird.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.salux-online.de oder in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner Herrn Gottfried Röttel, 040 6003088.
Bildrechte: Salux Netzwerk GmbH
aquion aktivwasser salux wasserionisierer unternehmen gmbh kunden hessischen kind wasser menschen institut kim korea schweiz Dieburg geschäftsräume
http://www.salux-online.de
Salux Netzwerk GmbH
Weidende 28 22395 Hamburg
Pressekontakt
http://www.projekt-design.com
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48 64839 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Weber
16.01.2019 | Michael Weber
Thesen des "Weltrats der Weisen" für eine nachhaltige Zukunft unseres Planeten
Thesen des "Weltrats der Weisen" für eine nachhaltige Zukunft unseres Planeten
01.02.2017 | Michael Weber
Neues Startup in der SEO-Szene: searchVIU
Neues Startup in der SEO-Szene: searchVIU
06.02.2014 | Michael Weber
Aquion hilft - Trinkwasser für Ghana
Aquion hilft - Trinkwasser für Ghana
25.10.2013 | Michael Weber
Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt vergleichen
Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt vergleichen
23.09.2013 | Michael Weber
Neuer Online-Check für Berufsunfähigkeitsversicherungen
Neuer Online-Check für Berufsunfähigkeitsversicherungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

