38. Naturheilkundetag in Hannover zum 50jährigen VDH-Jubiläum
05.08.2013 / ID: 130201
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am Samstag, den 14. September 2013, findet in Hannover der 38. Naturheilkundetag (http://www.heilpraktiker-vdh.de/index.php/kongresse-2/dnt2013) statt. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. (VDH) stellt diese Fachveranstaltung den Höhepunkt einer übers Jahr verteilten Veranstaltungsserie im gesamten Bundesgebiet dar. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch VDH-Präsident Heinz Kropmanns im Hannover Congress Centrum - Theodor-Heuss-Platz, 30175 Hannover. Der Eintritt für das gesamte Vortragsprogramm und den Besuch der begleitenden Industrieausstellung beträgt 10,00 Euro.
Mit dem 1. Naturheilkundetag des VDH 1975 in Hannover wurde eine erfolgreiche Tradition eingeleitet. Im Austausch der Kenntnisse und Erfahrungen über naturheilkundliche Heilweisen liegt ein großes Potential. Deshalb ist die fachliche Fort- und Weiterbildung ein unbedingtes Muss beim Berufsstand des Heilpraktikers. Ständig steigende Anforderungen in der täglichen Praxis setzen eine kontinuierliche Weiterbildung in Therapieverfahren, der Gesetzgebung und den Neuerungen im naturheilkundlichen Pharmabereich zwingend voraus. Der 38. Naturheilkundetag bietet diese Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und den Kontakt mit der Kollegenschaft. Angesprochen sind alle Heilpraktiker/innen sowie alle Berufsanwärter/innen und naturkundlich arbeitenden Ärzte aus Niedersachsen und angrenzenden Gebieten.
Das inhaltliche Programm des 38. Naturheilkundetages umfasst über den Tag verteilt 40 Fachvorträge (http://www.heilpraktiker-vdh.de/index.php/component/jdownloads/finish/7/36?Itemid=0) von der Diagnostik und neuen Therapieansätzen in der Behandlung von Schmerzen, Antibiotika-Therapien, Migräne, Frauenheilkunde, Prostatakrebs, Autoimmun-, Haut- und chronische Erkrankungen bis hin zu Stress-Management und Burnout-Prävention.
Im Rahmen der Veranstaltung findet parallel eine Fach- und Industrieausstellung mit rund 60 Ausstellern biologisch-pharmazeutischer und medizinisch-technischer Unternehmen und Anbieter von naturheilkundlichen Produkten, Dienstleistungen und Geräten.
Der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) (http://www.heilpraktiker-vdh.de/index.php/start-2) wurde im Jahr 1963 gegründet und zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Berufsverbänden des Berufsstandes der Heilpraktiker und steht in engem und kollegialen Kontakt zu den anderen beruflichen Gruppierungen. Der VDH hat zur Aufgabe
- den freien Beruf des Heilpraktikers und dessen Nachwuchses in fachlicher und standespolitischer Hinsicht zu fördern,
- die Verbandsmitglieder bei der Wahrnehmung ihrer Interessen gegenüber Behörden und gesetzgebenden Körperschaften, sowie gegenüber anderen Verbänden zu unterstützen,
- für ein gutes Verhältnis der Heilpraktiker untereinander und zu den übrigen Berufen des Gesundheitswesens zu sorgen,
- den Fortbestand der naturheilkundlichen Medizin und ihrer Entwicklung und Förderung eines zeitgemäßen Berufsbildes auf der Basis einer in der Tradition verwurzelten Heilkunde zu sichern und
- allen weiteren berufsständischen Themen, seien es Fragestellungen zur Komplementär- und Alternativmedizin, die als objektives Entscheidungsinstrument propagierte Evidence Based Medicine und qualifizierte Aus- und Fortbildungen der Mitglieder, um den freien Beruf des Heilpraktikers auch in Zukunft zu sichern.
http://www.vdh-heilpraktiker.de
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH)
Ernst-Grote-Str. 13 30916 Isernhagen
Pressekontakt
http://www.rmpr.de
Reiner Merz PR
Wächtersbacher Str. 88-90 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Merz
13.06.2016 | Reiner Merz
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
27.05.2016 | Reiner Merz
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
01.07.2014 | Reiner Merz
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
24.06.2014 | Reiner Merz
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
27.05.2014 | Reiner Merz
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

