MedRegress.de - die neue Arztregress- Versicherung
07.08.2013 / ID: 130585
Medizin, Gesundheit & Wellness
Im SGB V § 106 ist die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung geregelt. Die Wirtschaftlichkeit der Versorgung wird geprüft durch
1. die Auffälligkeitsprüfung
arztbezogene Prüfung ärztlich verordneter Leistungen bei Überschreitung der Richtgrößenvolumina nach § 84
2. die Zufälligkeitsprüfung
arztbezogene Prüfung ärztlicher und ärztlich verordneter Leistungen auf der Grundlage von arztbezogenen und versichertenbezogenen Stichproben, die mindestens 2 vom Hundert der Ärzte je Quartal umfassen
Um existenzbedrohende Rückforderungen auszuschließen und abzuwehren, wurde diese Vermögensschadenhaftpflichtversicherung MedRegress.de entwickelt. Die ideale Lösung für Ärzte und Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten sowie Zahnmediziner.
Wir unterstützen Ihre Souveränität im Streitfall durch
- Vermögensschutz
- Zeit- und Kostenersparnis im Prüfverfahren
- professionelle Abwicklung durch Juristen
- Wertsteigerung Ihrer Arztpraxis und Nachhaftung
Berechnen Sie direkt Ihre Prämie und suchen Ihren Versicherungsmakler vor Ort. Neben Detailinformationen, Versicherungsbedingungen und Schadenabwicklung sind auch interessante Presseartikel zum Thema hinterlegt.
Informationen für Versicherungsmakler und Versicherungsberater
- Regress- Versicherung für Heilwesen
- marktgerechte, laufende Courtage
- online Angebote, Policierung, Vertragsverwaltung
- strukturierte Abrechnung möglich
- Download- Bereich unter http://www.MedRegress.de
- Schadenabwicklung durch angeschlossene Juristen
- Bestandsschutz der Versicherungsverträge
Kontakt:
Versicherungsmakler
MedRegress.de GmbH und Co. KG
Christian Ring/ Jörg Ohler
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Tel.: 49 351 6475147
service(at)cfmgmbh.de
MedRegress.de Versicherung Wirtschaftlichkeitsprüfung Vermögensschadenhaftpflicht Arzt Zahnarzt Mediziner
http://www.medregress.de
medregress.de gmbh
schnorrstraße 70 01069 dresden
Pressekontakt
http://www.medregress.de
medregress.de gmbh
schnorrstraße 70 01069 dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von christian ring
17.01.2018 | Christian Ring
DIN58345.de - Medikamentenkühlschrank und Kühlgut
DIN58345.de - Medikamentenkühlschrank und Kühlgut
14.09.2017 | Christian Ring
Apothekendaten-Schutz.de- die CyberRisk Versicherung
Apothekendaten-Schutz.de- die CyberRisk Versicherung
14.06.2016 | Christian Ring
ApoPolice.de - Cyber- Versicherung für Apotheken komplett
ApoPolice.de - Cyber- Versicherung für Apotheken komplett
22.12.2015 | Christian Ring
CfM-Makler.de - Apothekenversicherung komplett
CfM-Makler.de - Apothekenversicherung komplett
15.10.2015 | Christian Ring
i4car.de - Autoversicherung online komplett
i4car.de - Autoversicherung online komplett
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

