Sanicare: Große Sachspende für kranke Menschen in Rumänien
14.08.2013 / ID: 131446
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bad Laer - Der Inhaber der Sanicare (http://sanicare.de) -Versandapotheke Dr. Volkmar Schein hat Medizinprodukte im Wert von rund 24.000 Euro an den Verein "Help up mit Herz und Hand e.V." gespendet. Zielort der dringend benötigten Ware ist das Zentralklinikum Sibiu (Hermannstadt) in Siebenbürgen. Martin Elbracht, 1. Vorsitzender des in Oerlinghausen ansässigen Vereins, begleitet den Warentransport: "Rumänien ist nach Bulgarien das ärmste Land Europas. Im Zentralklinikum mit 1.000 Betten fehlt es fast an allem, was zur medizinischen Versorgung der Patienten notwendig ist. Daher bin ich sehr glücklich mit der großzügigen Spende von Sanicare (http://sanicare.de) die Not ein bisschen zu lindern."
Dr. Schein ist durch Geschäftskontakte auf den Verein aufmerksam geworden und hatte sich für dessen Idee, Sach- und Geldspenden kontrolliert und zielgenau zu bedürftigen Personen und Institutionen zu bringen, begeistert. "Die Geschichte des Vereins und die Situation der medizinischen Versorgung in Rumänien hat mich bewegt. Daher möchte ich die Initiative unterstützen und einen kleinen Beitrag zur Linderung der Menschen in Not leisten."
Erbracht ist geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Sanitätshäuser im Kreis Bielefeld. 2006 begann sich der ostwestfälische Handwerksmeister Gedanken über gebrauchte medizinische Hilfsmittel zu machen. Diese müssen in Deutschland aus versicherungstechnischen Gründen verschrottet werden, obwohl sie noch vollkommen brauchbar sind. Um die Gehhilfen, Rollstühle und Rollatoren einer sinnvollen Verwendung zuzuführen, suchte der Orthopädiemechanikermeister und Bandagistenmeister nach einer sinnvollen Alternative. So entstand der Kontakt nach Siebenbürgen.
Heute ist die Schar der Freiwilligen von ehemals fünf Personen enorm gewachsen und die bisher gelieferten Sach- und Geldspenden belaufen sich auf einen Wert von insgesamt 250.000,- Euro. Um den gestiegenen Anforderungen zu entsprechen, wurde von den Beteiligten im Mai 2013 der Verein Help up mit Herz und Hand e.V. gegründet.
Der erste Truck mit den Hilfsgütern ist am 6. August in Sibiu angekommen. Die zweite Lieferung ist für Anfang September geplant.
Bildunterschrift: Engagieren sich für Rumänien (v.l.n.r.): Martin Elbracht, Dr. Volkmar Schein und Erich Lange vor dem Truck, der die dringend benötigte Sachspende von Sanicare zum Zentralkrankenhaus in Sibiu (Rumänien) liefert. (Foto: Sanicare)
Bildrechte: sanicare
http://www.sanicare.de
Sanicare
Grüner Weg 1 49195 Bad Laer
Pressekontakt
http://www.wortsupport.de
WortSupport. Agentur für Kommunikation
Buchenweg 5 33165 Lichtenau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Kilian Kilian
24.05.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Sanicare sucht Schulterschluss mit Standesvertetung
Sanicare sucht Schulterschluss mit Standesvertetung
19.05.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Sanicare zählt zu den kundenorientiertesten Online-Shops Ergebnis der Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Online-Shops 2014"
Sanicare zählt zu den kundenorientiertesten Online-Shops Ergebnis der Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Online-Shops 2014"
13.05.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Tanzen ist Spaß mit gesunden Nebenwirkungen Sanicare-Versandapotheke unterstützt Tanzsportgarde Harsewinkel
Tanzen ist Spaß mit gesunden Nebenwirkungen Sanicare-Versandapotheke unterstützt Tanzsportgarde Harsewinkel
03.04.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Wenn der Alltag seine Alltäglichkeit verliert: Diabetes Selbsthilfe, Ärzte, Apotheker und Patienten diskutieren in Bad Laer
Wenn der Alltag seine Alltäglichkeit verliert: Diabetes Selbsthilfe, Ärzte, Apotheker und Patienten diskutieren in Bad Laer
02.04.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Im Alltag auf Hilfsmittel angewiesen: Rheuma
Im Alltag auf Hilfsmittel angewiesen: Rheuma
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

