Pressemitteilung von Sonja Roberti

Die richtigen Mikronährstoffe bei Krebs


16.08.2013 / ID: 131807
Medizin, Gesundheit & Wellness

Frankfurt/Main, 16.08.2013 (dgh): Krebspatienten leiden häufig unter einem schweren Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über Ursachen, Risiken und Folgen sowie die Möglichkeiten einer ausreichenden Zufuhr.

Nach offiziellen Schätzungen erkranken in Deutschland jedes Jahr mehr als 450.000 Menschen neu an Krebs. Bereits bei Diagnose leiden viele Betroffene krankheitsbedingt unter einer erheblichen Unterversorgung mit Mikronährstoffen. Zusätzlich ist der Bedarf aufgrund der belastenden und intensiven Behandlung deutlich erhöht.

Heute ist wissenschaftlich belegt, dass die kontrollierte Einnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, die Tumorerkrankung positiv zu beeinflussen und das Immunsystem zu unterstützen. Zusätzlich können Mikronährstoffe helfen, die Nebenwirkungen der Chemotherapie und Strahlentherapie zu lindern, die Prognose der Krankheit zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

Die Deutsche Gesundheitshilfe klärt auf

In dem neuen kostenlosen Taschenbuch 'Mikronährstoffe bei Krebs' erfahren Patienten, ob sie sich ausreichend versorgen, an welchen Nährstoffen es mangeln kann, worauf bei der Einnahme geachtet werden sollte und was Mikronährstoffe bei der Krebstherapie bewirken können.

Weitere Informationen zum Thema sowie zur Anforderung des Taschenbuches auf http://www.gesundheitshilfe.de (http://www.gesundheitshilfe.de)
Krebs Mikronährstoffe Chemotherapie Strahlentherapie Vitamine Mineralstoffe Spurenelemente

http://www.gesundheitshilfe.de
Deutsche Gesundheitshilfe e.V.
Hausener Weg 61 60489 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.gesundheitshilfe.de
Deutsche Gesundheitshilfe e.V.
Hausener Weg 61 60489 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sonja Roberti
17.12.2019 | Sonja Roberti
Arzneimittel-Apps aus Ihrer Apotheke
10.04.2014 | Sonja Roberti
Durchfall - Von harmlos bis gefährlich
14.03.2014 | Sonja Roberti
Antibiotika-assoziierte Diarrhoe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.599