Die neue HörDimension: Hören in HD!
16.08.2013 / ID: 131821
Medizin, Gesundheit & Wellness
(ddp direct) FGH, 2013. – Wie gut höre ich? Wie leistungsfähig ist das Gehör? Und welche Möglichkeiten bietet die moderne Hörakustik, um Hörminderungen auszugleichen? Es gibt viele wichtige Fragen und viele wissenswerte Antworten, wenn es um das Hören geht. Deshalb stellt die <a href="http://www.fgh-info.de/aktuell/woche_des_hoerens_2013/" target="_blank">„Woche des Hörens“</a> Information und Aufklärung über den Hörsinn und die Leistungen des Hörakustik-Handwerks sowie kostenlose Hörtests in den Mittelpunkt der bundesweiten Aktionswoche zur Hörgesundheit. Die Schirmherrschaft über die „Woche des Hörens“ hat wie im Vorjahr Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr übernommen.
„Sehen in HD“ ist seit einigen Jahren das Top-Thema beim Fernsehen und hinlänglich als Qualitätsstandard bekannt. In Sachen Hören bietet die moderne Hörakustik ebenfalls technologische und handwerkliche Spitzenleistungen auf höchstem Qualitätsniveau – „Hören in HD“ eben. Aus „High Definition“ wird dabei die neue „Hör-Dimension“, ein einprägsames Wortspiel, das stellvertretend für das Qualitätshandwerk Hörakustik und seine innovativen technischen Möglichkeiten steht.
„Das Gehör ist rund um die Uhr im Einsatz und funktioniert scheinbar wie von selbst“, sagt Burkhard Stropahl, Geschäftsführer der <a href="http://www.fgh-info.de" target="_blank">Fördergemeinschaft Gutes Hören</a> und Hörgeräteakustiker-Meister. „Die enorme Bedeutung für die zwischenmenschliche Kommunikation und die Lebensqualität wird dabei leider häufig unterschätzt. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören setzt deshalb auf die vorsorglichen kostenlosen Hörtests und umfassende Information und Aufklärung. Unsere Partnerbetriebe in ganz Deutschland sind die qualifizierten Experten für Lärmschutz, Hörvorsorge und moderne Hörsysteme und sie sind stets bemüht, ihren Kunden ‚die neue Hör-Dimension‘ zu ermöglichen.“
Die regelmäßigen Hörtests werden von allen Hörexperten aus Audiologie und Medizin unisono empfohlen, um mögliche Hörminderungen rechtzeitig zu erkennen. Ein eingeschränktes Hörvermögen bedeutet nicht nur schlechteres Verstehen, sondern hat mitunter weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Lebensführung in Beruf und Familie. Durch Hörminderungen wird außerdem die sehr komplexe Schallverarbeitung im Gehirn beeinträchtigt. Darunter leiden auch die Fähigkeit des selektiven Hörens, also die Unterscheidung von wichtigem und unwichtigem Schall, sowie das für die Orientierung so wichtige Richtungshören.
Zahlreiche empirische Untersuchungen belegen, dass die rechtzeitige Nutzung von Hörsystemen diese Fähigkeiten des Gehörs erhalten hilft. In der Folge leben Menschen, die ihre Hördefizite durch die moderne Hörakustik ausgleichen, zufriedener und selbstbewusster, da sie weiterhin aktiv am Leben teilnehmen können. Sie erleben „die neue HörDimension: Hören in HD“. Die „Woche des Hörens“ ist eine gute Gelegenheit sich ein paar Minuten Zeit für das eigene Gehör zu nehmen, und den Hörcheck zu machen.
Zur „Woche des Hörens“ vom 16. bis 21. September 2013 und darüber hinaus: Die bundesweit rund 1.500 Partnerbetriebe decken das gesamte Spektrum der modernen Hörakustik ab, vom kostenlosen Hörtest über die Anpassung von Hörsystemen bis hin zur mehrjährigen Nachsorge. FGH Partner sind zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt und zu finden unter: <a href="http://www.fgh-info.de" target="_blank">www.fgh-info.de</a> oder unter der kostenlosen Service-Nummer 0800-360 9 360.
Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/b8yafo" title="http://shortpr.com/b8yafo">http://shortpr.com/b8yafo</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/die-neue-hoerdimension-hoeren-in-hd-23104" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/die-neue-hoerdimension-hoeren-in-hd-23104">http://www.themenportal.de/gesundheit/die-neue-hoerdimension-hoeren-in-hd-23104</a>
=== Die Woche des Hörens bietet vom 16. bis 21. September 2013 kostenlose Hörchecks und jede Menge Informationen rund um das Hören. (Bild) ===
ie neue HörDimension: Hören in HD! - so lautet das Motto der diesjährigen Woche des Hörens. Aus High Definition wird dabei die neue Hör-Dimension, ein einprägsames Wortspiel, das stellvertretend für das Qualitätshandwerk Hörakustik und seine innovativen technischen Möglichkeiten steht. Grafik: FGH
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/fk2vzv" title="http://shortpr.com/fk2vzv">http://shortpr.com/fk2vzv</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/die-woche-des-hoerens-bietet-vom-16-bis-21-september-2013-kostenlose-hoerchecks-und-jede-menge-informationen-rund-um-das-hoeren" title="http://www.themenportal.de/bilder/die-woche-des-hoerens-bietet-vom-16-bis-21-september-2013-kostenlose-hoerchecks-und-jede-menge-informationen-rund-um-das-hoeren">http://www.themenportal.de/bilder/die-woche-des-hoerens-bietet-vom-16-bis-21-september-2013-kostenlose-hoerchecks-und-jede-menge-informationen-rund-um-das-hoeren</a>
Hören Ohren Gehör Hörakustiker Hörtest Hörtraining Hörvermögen Hörtour Hörmobil Hörsysteme Hörgeräte Gesundheit Vorsorge WochedesHörens DanielBahr Verstehen Prävention FGH FördergemeinschaftGutesHören Lebensqualität
http://www.themenportal.de/gesundheit/die-neue-hoerdimension-hoeren-in-hd-23104
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 52 30175 Hannover
Pressekontakt
http://www.fgh-info.de
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 52 30175 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karsten Mohr
07.08.2014 | Karsten Mohr
Besser Hören, aber wie? Die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören geht mit kostenlosen Hörtests und vielen Informationen in die 2. Runde
Besser Hören, aber wie? Die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören geht mit kostenlosen Hörtests und vielen Informationen in die 2. Runde
22.07.2014 | Karsten Mohr
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
17.06.2014 | Karsten Mohr
Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubsreise von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören
Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubsreise von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören
20.05.2014 | Karsten Mohr
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
18.12.2013 | Karsten Mohr
Gutes Hören die schönste Bescherung: Passend zur Weihnachtszeit sind Hörsysteme so gut und so günstig wie nie.
Gutes Hören die schönste Bescherung: Passend zur Weihnachtszeit sind Hörsysteme so gut und so günstig wie nie.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

