Schlafprobleme: Wenn Schäfchen zählen nicht mehr hilft
18.08.2013 / ID: 131948
Medizin, Gesundheit & Wellness
(mpt-611) Rund fünf Millionen Deutsche haben mit gravierenden Ein- und Durchschlafproblemen zu kämpfen. Die einen wälzen sich stundenlang ruhelos im Bett, die anderen wachen nach kurzem Schlaf wieder auf und können nicht mehr einschlafen. Das kann ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben, wie der Direktor der Schlafambulanz am Psychologischen Institut der Universität Köln Professor, Dr. Egon Stephan, erläutert. So leidet beispielsweise das Immunsystem unter der permanenten Übermüdung. Außerdem kann es zu Herzerkrankungen und Bluthochdruck kommen. Wer die Schlafstörungen selbst nicht in den Griff bekommt und unter der Belastung leidet, dem ist ein Besuch beim Arzt dringend empfohlen.
Stress abbauen, Ruhe finden
Die Gründe für Einschlafprobleme sind häufig Stress und ungelöste Konflikte. Aufgrund des sich ständig drehenden "Gedankenkarussells" kommt der Betroffene häufig einfach nicht zur Ruhe. Körperliche Aktivität kann jedoch erheblich zur Stressregulation beitragen, so Professor Stephan von der Schlafambulanz der Uni Köln. Durch die sportliche Betätigung werden Stresshormone nämlich abgebaut und das Auspowern erzeugt eine natürliche Müdigkeit, die beim Einschlafen helfen kann. Nicht immer liegen die Ursachen für Schlafprobleme jedoch beim Betroffenen selbst. Viele Menschen leiden beispielsweise auch unter den Schnarchgeräuschen ihres Partners. Gründe für das nächtliche "Sägen" können Alkohol, Rauchen und schwere Mahlzeiten vor dem Zubettgehen sein. Zudem kann Übergewicht ein verstärkender Faktor sein, wie der Arzt und Somnologe Dr. Lennart Knaack aus Köln weiß. Eine Gewichtsreduktion kann daher nachhaltig helfen, um die nächtliche Tortur für den schlaflosen Partner zu beenden. Treffen die genannten Risikofaktoren und Gründe nicht zu, ist ein Besuch beim HNO-Arzt sinnvoll. Dort kann abgeklärt werden, ob gegebenenfalls eine Allergie vorliegt. Weniger harmlos ist hingegen das sogenannte obstruktive Schlafapnoe-Syndrom. Auch diese Erkrankung kann vom HNO festgestellt und ärztlich therapiert werden.
Bevor es zum schlimmsten kommt: rechtzeitig vorsorgen
Stress und Schlafprobleme sind eine explosive Kombination, die eine Depression zur Folge haben kann. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der Betroffene seinen Beruf nicht mehr ausüben kann - eine schwierige Lebenslage, gegen die sich ein Arbeitnehmer jedoch im Vorfeld absichern kann. Christoph Andersch von den Ergo Direkt Versicherungen empfiehlt deshalb rechtzeitig vorzusorgen: "Solange die gesundheitliche Situation noch gut ist und keine Vorerkrankungen oder Beschwerden bestehen, ist es sinnvoll und unbedingt ratsam, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen." Mehr Informationen rund um Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es auch unter ergodirekt.de.
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

