Älteren Menschen beim Umgang mit Kriegserinnerungen helfen
03.09.2013
Medizin, Gesundheit & Wellness
(ddp direct) Viele Menschen erinnern sich im Alter an schreckliche Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) gibt in seinem Fachmagazin ProAlter Hinweise, wie Angehörige und Pflegende helfen können.
Köln, 3. September 2013. Im Zweiten Weltkrieg haben fast alle Menschen Schreckliches erlebt. Die Erinnerungen daran kehren bei vielen im Alter zurück, wie aktuelle Forschungen zeigen. Manchmal wird dieser Effekt durch neue Erlebnisse verstärkt, etwa das Gefühl der Hilflosigkeit vor einer Operation: Es kann an die Hilflosigkeit erinnern, die der Betroffene im Krieg gefühlt hat. Ein Drittel der Kriegskinder der 1929er bis 1947er Jahrgänge ist noch heute von den Spätfolgen des Krieges belastet. Das sind etwa fünf Millionen Menschen. Auch etwa 100.000 Männer und 400.000 Frauen über 90 Jahre könnten unter den Erinnerungen leiden. Ein großer Teil von ihnen ist an einer Demenz erkrankt und lebt im Heim.
„Die Erinnerungen der Kriegsgenerationen belasten auch die nachfolgenden Generationenbeziehungen und stellen eine Herausforderung bei der Begleitung von pflegebedürftigen Menschen dar, insbesondere den an Demenz Erkrankten“, erklärt Dr. h. c. Jürgen Gohde, Vorstandsvorsitzender des KDA.
In der ProAlter-Ausgabe 5/2013 finden Fachleute und Betroffene Anregungen und Tipps, wie sie den schrecklichen Erinnerungen begegnen können. Weitere Informationen zur ProAlter-Ausgabe 5/2013 finden Sie auch unter http://www.kda.de/news-detail/items/proalter-52013-maikaefer-flieg-kriegserinnerungen-im-alter.html.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/quouz1" title="http://shortpr.com/quouz1">http://shortpr.com/quouz1</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/aelteren-menschen-beim-umgang-mit-kriegserinnerungen-helfen-42988" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/aelteren-menschen-beim-umgang-mit-kriegserinnerungen-helfen-42988">http://www.themenportal.de/gesundheit/aelteren-menschen-beim-umgang-mit-kriegserinnerungen-helfen-42988</a>
http://www.themenportal.de/gesundheit/aelteren-menschen-beim-umgang-mit-kriegserinnerungen-helfen-42988
Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.
An der Pauluskirche 3 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.kda.de
Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.
An der Pauluskirche 3 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Helck
23.09.2013 | Simone Helck
Für mehr Schlafqualität im Alter sorgen
Für mehr Schlafqualität im Alter sorgen
10.09.2013 | Simone Helck
Politische Teilhabe älterer Menschen stärken
Politische Teilhabe älterer Menschen stärken
07.08.2013 | Simone Helck
Lebensqualität für Ältere in Kommunen erhöhen
Lebensqualität für Ältere in Kommunen erhöhen
05.08.2013 | Simone Helck
Deutschland braucht ein neues Verständnis von Pflege
Deutschland braucht ein neues Verständnis von Pflege
10.07.2013 | Simone Helck
KDA fordert mehr Unterstützung für ältere Menschen mit Suchterkrankungen
KDA fordert mehr Unterstützung für ältere Menschen mit Suchterkrankungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
