"Geh' für dein Herz"
16.09.2013 / ID: 136433
Medizin, Gesundheit & Wellness
Grevenbroich, 16. September 2013. Wie weit würden Sie für ein Frauenherz gehen? Nina Ruge, Moderatorin und Buchautorin, macht sich ab sofort für Frauenherzen in Deutschland stark. Gemeinsam mit dem 19,6 Millionen Klub e.V., dessen Botschafterin sie ist, hat sie die Initiative "Geh' für dein Herz" ins Leben gerufen. Ziel ist es, konkrete Projekte rund um die Herzgesundheit von Frauen zu unterstützen. Jeder kann mitmachen: Einfach Schrittzähler anfordern und Schritt für Schritt Sponsorengelder zur Förderung von Projekten sammeln. Mehr unter: http://www.geh-fuer-dein-herz.de.
Ausreichend Bewegung ist neben einer herzgesunden Ernährung die beste Maßnahme zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um Menschen zum Gehen zu bewegen und gleichzeitig etwas für die Herzgesundheit von Frauen in Deutschland zu tun, geben der 19,6 Millionen Klub und Botschafterin Nina Ruge nun den Startschuss für die Initiative "Geh' für dein Herz" - pünktlich zum bevorstehenden Welt-Herz-Tag am 29. September. "Vielen ist nicht bekannt, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch bei Frauen Todesursache Nummer eins sind", erklärt Nina Ruge. "Tatsächlich ist die Sterblichkeitsrate bei akuten Herzinfarkten bei Frauen höher als bei Männern. Mit der Initiative möchten wir nun aufklären und konkret etwas bewegen!"
Nina Ruge geht für Frauenherzen: Als Botschafterin des 19,6 Millionen Klubs liegt Nina Ruge die Unterstützung einer frauenspezifischeren Medizin in Deutschland am Herzen. "Die medizinische Forschung ist leider nicht in ausreichendem Maße geschlechterspezifisch ausgerichtet", so die Moderatorin und Buchautorin. "Studien, Vorsorge, Medikation, Aufklärung - oftmals sind Männer der Ausgangspunkt für die Erkenntnisse, auf deren Basis wir medizinisch versorgt werden. Das führt dazu, dass Frauen nicht immer die ideale Gesundheitsversorgung zuteil wird." Weiterhin klärt Nina Ruge auf: "Nehmen wir zum Beispiel den Herzinfarkt: Es gibt Symptome, die damit eindeutig verbunden werden. Das Problem ist aber, dass die Symptome bei einem Eva-Infarkt, wie der weibliche Herzinfarkt genannt wird, vielseitiger sind als bei Männern. Daher ist eine Früherkennung wesentlich schwieriger." Hier hilft Aufklärung und eine frauenspezifischere Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Mit der Initiative "Geh" für dein Herz" geht Nina Ruge einen großen Schritt in diese Richtung.
Die Initiative "Geh' für dein Herz" - jeder Schritt zählt: Ab sofort können Interessenten bis Ende Dezember 2013 auf http://www.geh-fuer-dein-herz.de einen von 500 Schrittzählern anfordern. Becel - seit vielen Jahren Experte, wenn es um herzgesunde Ernährung geht - ist Hauptsponsor der Initiative und spendet dem 19,6 Millionen Klub in diesem Jahr für jeden dieser Schrittzähler 50 Euro. Die Spendensumme wird nach Abschluss der Aktion einem Projekt zur Verfügung gestellt, das sich mit einer frauenspezifischeren Gesundheitsmedizin oder Forschung in Deutschland befasst. Für welche Projekte mit Schwerpunkt Herzgesundheit die erlaufene Gesamtsumme gespendet wird, entscheidet der 19,6 Millionen Klub gemeinsam mit Botschafterin Nina Ruge.
Der 19,6 Millionen Klub klärt auf: 19,6 Millionen - so viele Frauen über 45 leben in Deutschland. Das ist ein Viertel der Bevölkerung. "Wenn es aber um die für Frauen über 45 relevante Gesundheitsmedizin geht, ist diese große Bevölkerungsgruppe vergleichsweise unterrepräsentiert", weiß Helga Wachtmeister, Bundesvorsitzende des 19,6 Millionen Klubs. "Hier setzen wir an und machen uns für eine bessere Prävention, Therapie und Altersmedizin für Frauen über 45 stark." So auch mit der Initiative "Geh' für dein Herz". In Skandinavien war diese Initiative bereits sehr erfolgreich. Das schwedische Pendant zum 19,6 Millionen Klub, der 1,6 Miljonerklubben, schaffte es im vergangenen Jahr gemeinsam mit zahlreichen Mitstreitern, umgerechnet vier Mal die Erde zu umgehen - das sind viele Millionen Schritte für Frauenherzen.
Weitere Informationen sowie Bildmaterial finden Sie unter http://www.geh-fuer-dein-herz.de.
Gesundheit Nina Ruge 19.6 Millionen Klub Becel Initiative frauenspezifische Medizin Bewegung Herz-Kreislauf-Erkrankungen Eva-Infarkt Welt-Herz-Tag gehen Herz
http://www.6millionenklub.de
19,6 Millionen Klub e.V.
Montanusstr. 86 41515 Grevenbroich
Pressekontakt
http://www.edelman.com
Edelman GmbH
Barmbeker Straße 4 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Koch
20.05.2014 | Annika Koch
Hingucker im Kühlregal: LÄTTA zeigt sich im sommerlichen Look
Hingucker im Kühlregal: LÄTTA zeigt sich im sommerlichen Look
16.04.2014 | Annika Koch
Nina Ruge übergibt Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Münchner Klinikum rechts der Isar
Nina Ruge übergibt Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Münchner Klinikum rechts der Isar
09.04.2014 | Annika Koch
Hier wächst Margarine!
Hier wächst Margarine!
31.03.2014 | Annika Koch
Das Multitalent für feinen Geschmack
Das Multitalent für feinen Geschmack
31.03.2014 | Annika Koch
Hier geht's um Margarine!
Hier geht's um Margarine!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

