Sanicare spendet Tombola-Erlös für die Evangelische Stiftung Ummeln
19.09.2013 / ID: 137234
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bad Laer (19.09.2013) - Dr. Volkmar Schein, Inhaber der Sanicare (http://sanicare.de) - Versandapotheke, überreichte den Tombola-Erlös des Sanicare-Sommerfestes in Höhe von 750 Euro an die Mutter-Kind-Einrichtung der Evangelischen Stiftung Ummeln in Bad Laer. "Wir werden das Geld in eine Nestschaukel und in einen Spiegelturm zum Durchkrabbeln investieren", freut sich Anja Moussa-Sperber, Teamleiterin des Standortes der Evangelischen Stiftung Ummeln in Bad Laer.
So kommt die großzügige Spende den kleinsten Bewohnern der gemeinnützigen Einrichtung zu Gute. "Die Einrichtung leistet eine großartige Arbeit. Sie bietet alternative Lebensräume für unterstützungsbedürftige Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Mütter bzw. Väter mit Kind/ern. Daher stiften wir den Tombola-Erlös von unserem Sommerfest, das Ende August stattfand, dieser engagierten Stiftung."
Die Mutter-Kind-Einrichtung in Bad Laer ist der erste Standort in Niedersachsen, weitere Stiftungsstandorte existieren in der Region Ostwestfalen-Lippe und im Märkischen Kreis ( http://www.ummeln.de /)
Über Sanicare:
Sanicare ist Deutschlands größte Versandapotheke mit Sitz in Bad Laer (Niedersachsen). 340 Apotheken-Mitarbeiter sorgen für eine persönliche pharmazeutische Beratung und Betreuung der 1,6 Millionen Kunden im gesamten Bundesgebiet. Sie sorgen auch dafür, dass diese ihre rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Arzneimittel innerhalb von 48 Stunden an jeder gewünschten Lieferadresse erhalten. Inhaber der Sanicare-Apotheke ist der Apotheker Dr. Volkmar Schein. Sanicare ist beim Deutschen Institut für Medizinische Information und Dokumentation (DIMDI) als behördlich zugelassene Versandapotheke gelistet und führt das DIMDI-Logo.
Bildunterschrift: Christel Tiemann mit Lea; Klientin der Einrichtung in Bad Laer, Dr. Volkmar Schein, Inhaber und Apotheker der SANICARE-Versandapotheke und Anja Moussa-Sperber, Teamleiterin des Standortes der Ev. Stiftung Ummeln in Bad Laer bei der Übergabe des Schecks in Höhe von 750 Euro. (Foto: Sanicare)
Bildrechte: Sanicare
http://www.sanicare.de
Sanicare
Grüner Weg 1 49195 Bad Laer
Pressekontakt
http://www.wortsupport.de
WortSupport. Agentur für Kommunikation
Buchenweg 5 33165 Lichtenau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Kilian Kilian
24.05.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Sanicare sucht Schulterschluss mit Standesvertetung
Sanicare sucht Schulterschluss mit Standesvertetung
19.05.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Sanicare zählt zu den kundenorientiertesten Online-Shops Ergebnis der Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Online-Shops 2014"
Sanicare zählt zu den kundenorientiertesten Online-Shops Ergebnis der Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Online-Shops 2014"
13.05.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Tanzen ist Spaß mit gesunden Nebenwirkungen Sanicare-Versandapotheke unterstützt Tanzsportgarde Harsewinkel
Tanzen ist Spaß mit gesunden Nebenwirkungen Sanicare-Versandapotheke unterstützt Tanzsportgarde Harsewinkel
03.04.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Wenn der Alltag seine Alltäglichkeit verliert: Diabetes Selbsthilfe, Ärzte, Apotheker und Patienten diskutieren in Bad Laer
Wenn der Alltag seine Alltäglichkeit verliert: Diabetes Selbsthilfe, Ärzte, Apotheker und Patienten diskutieren in Bad Laer
02.04.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Im Alltag auf Hilfsmittel angewiesen: Rheuma
Im Alltag auf Hilfsmittel angewiesen: Rheuma
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

