Die besten Rezepte gegen Nasenbluten
01.10.2013 / ID: 138911
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/1931604352) Regensburg (LongLifeNews) Es beginnt oft aus heiterem Himmel, ohne äußeren Anlass: Nasenbluten. Und es scheint gar nicht mehr aufhören zu wollen. Häufig sind Kinder betroffen, deren Eltern sich große Sorgen machen. Doch in den meisten Fällen ist das Geschehen harmlos. Allerdings kursieren noch vielfach falsche Tipps, wie sich ein Betroffener mit Nasenbluten verhalten sollte.
Fälschlicherweise werden Patienten auf den Rücken gelegt oder dazu aufgefordert, den Kopf in den Nacken zu legen und das in die Mundhöhle laufende Blut zu schlucken. Völlig falsch, erklären HNO-Ärzte. Dr. Uli Harreus von der Hals-Nasen-Ohren-Uniklinik München rät: Die betroffene Person sollte den Kopf nach vorn neigen, nicht nach hinten. Die beiden Nasenflügel sollten für etwa fünf Minuten mit den Fingern zusammengedrückt werden. Eine Eispackung oder ein kaltes, nasses Tuch im Nacken kann oft das Nasenbluten stoppen. Dadurch werden nämlich die kleinen Gefäße verengt, was sich auch auf das Bluten der Nase auswirkt. Nur wenn nach 15 bis 20 Minuten die Blutung immer noch nicht gestillt ist, sollte der Patient in ärztliche Behandlung.
Unterschiedlichste Ursachen
Manchmal wird das Nasenbluten durch äußere Einwirkung wie Schlag
oder Stoß oder Nasenbohren ausgelöst. Es kann aber auch als Begleiterscheinung von hohem Blutdruck, von Schnupfen, durch eine Chemotherapie oder durch Lebererkrankungen ausgelöst werden. Arteriosklerose, Vitamin-C-Mangel, zu trockene Schleimhäute durch trockene Heizungsluft oder Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen, können weitere Ursachen sein. Auch durch die Einnahme der Anti-Baby-Pille kann die Neigung zu Nasenbluten verstärkt werden.
Fragwürdige Hausmittel
Skeptisch sind exotische Hausmittel zu bewerten: Ob ein Stück Papiertaschentuch unter der Zunge oder wie es in einem alten koreanischen Rezept heißt das Stechen in die Kuppe des Mittelfingers mit einer Nadel besonders hilfreich sind, mag dahingestellt bleiben. Feuchte Watte einzuführen kann helfen. Ärzte verweisen jedoch auf das Risiko. Denn wird beim Entfernen des Tampons die Wunde wieder aufgerissen, geht das Nasenbluten von vorn los. Auch können Tampon-Reste in der Nase bleiben, die schwer zu entfernen sind. Das Tamponieren sollte man deshalb bei lang anhaltendem Nasenbluten dem Arzt überlassen.
Vorbeugend können Sie einiges tun, um Nasenbluten zu verhindern: Hoher Blutdruck sollte behandelt, die Medikamente regelmäßig eingenommen werden. Die Raumluft sollte feucht gehalten werden, die Ernährung vitaminreich sein. Und natürlich: Nasenbohren ist tabu.
Weitere interessante Reportagen rund um das Thema Gesundheit und neueste Forschungsergebnisse aus der Medizin unter <a href="http://www.dr-holiday.de" title="www.dr-holiday.de">www.dr-holiday.de</a>
Kuren Heilbäder Kurorte Gesundheitsreisen Wellness Gesundheit Reisen ArztbegleiteteReisen ReisenmitKrankenkassenzuschuss Dr.Holiday BayerischesThermenland Gesundheitsurlaub Thermen Thermalbad
Dr. Holiday AG
Laberstr. 46-48 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://www.dr-holiday.de
Dr. Holiday AG
Laberstr. 46-48 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog

