EUBKZGW schließt mehrere Rahmenverträge in Abu Dhabi
12.10.2013 / ID: 140582
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gekrönt wurde diese Erfolgsbilanz durch die offizielle Aufnahme neuer Ehrenmitglieder sowie die Ernennung neuer Ehrenbeiräte für den projektbezogenen Beirat des EUBKZGW.
"Unsere guten Kontakte zu hochrangigen Entscheidern in Abu Dhabi, Bahrain und Saudi-Arabien haben damit bereits nach sehr kurzer Zeit zu konkreten Geschäftsabschlüssen geführt, mit denen wir unsere Projekte im arabischen Raum wie geplant realisieren können", freut sich Klaus Aulenbacher, Geschäftsführer des EUBKZGW, der persönlich vor Ort war. Begleitet wurde er von EUBKZGW Wirtschaftsbeirat Dr. Jürgen Holz und einem dreiköpfigen Vertriebsteam.
Unterzeichnet wurden Rahmenverträge mit Medical International FZ-LLC, dem American Spine Centre FZ-LLC und der Privatklinik Dr. Wiam Clinic for Diabetes and Endocrinology mit jeweils fünfjähriger Laufzeit. In Pilotprojekten soll die Eignung der Langzeitarchivierungslösung "SMAS" des EUBKZGW für den arabischen Markt evaluiert und im Erfolgsfalle anschließend in den Einrichtungen der Vertragspartner landesweit implementiert werden. Darüber hinaus werden in den Kliniken und Einrichtungen der Vertragspartner das "Patient-Info-Netz" zur Schulung von Diabetes-Patienten und das neue Produkt zur Messung der Patientenzufriedenheit "MediPre" zum Einsatz kommen. Um chronisch Kranken auch auf Reisen die richtige medizinische Versorgung zur Verfügung stellen zu können, wurde das EUBKZGW zudem im Rahmen des Telemedizinprojekts "Odysseus" damit beauftragt, für deutsche Staatsbürger in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein telemedizinisches Zentrum aufzubauen. In nächsten Schritten sollen telemedizinische Einrichtungen in Berlin sowie in Touristengebieten von Bahrain, Qatar, Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der EU folgen.
Auch mit einer hochrangigen Delegation des Saudischen Königshauses trafen Dr. Jürgen Holz und Klaus Aulenbacher in Abu Dhabi zusammen. In mehrstündigen Sondierungsgesprächen wurde das Vorgehen für ein landesweites Projekt erarbeitet, bei dem das Patient-Info Netz des EUBKZGW zur Schulung von Diabetes-Patienten eingesetzt werden soll. Bereits Anfang 2014 soll das Projekt unter der Leitung des EUBKZGW in die Umsetzung gehen. Darüber hinaus zeigte auch das Saudische Königshaus Interesse an der Langzeitarchivierungslösung SMAS und dem Telemedizinprojekt "Odysseus", bei dem telemedizinische Anwendungen in Kooperation mit führenden deutschen Diabetologen zum Einsatz kommen.
Als neue Ehrenmitglieder des EUBKZGW wurden das Imperial College London Diabetes Centre, Medical International FZ-LLC, das American Spine Centre FZ-LLC und die Privatklinik Dr. Wiam Clinic for Diabetes and Endocrinology ernannt. Dem projektbezogenen Beirat traten Bashar Al Ramahi, Managing Director of Imperial College London Diabetes Centre und Dr. Wiam Hussein, Medical Director & Consultant Endocrinologist Secretary/Treasurer Gulf Chapter of the American Association of Clinical Endocrinologists bei.
Bildrechte: EUBKZGW
EUBKZGW Europäisches Branchenkompetenzzentrum Saudisches Königshaus MediPre SMAS Patient-Info-Netz Telemedizinprojekt Odysseus
http://www.eu-health.eu
Europäisches Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.eu-health-eu
Europäisches Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft EWIV
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Aulenbacher
15.10.2013 | Klaus Aulenbacher
EUBKZGW unterstützt russisches Gesundheitssystem im Kampf gegen Diabetes
EUBKZGW unterstützt russisches Gesundheitssystem im Kampf gegen Diabetes
18.09.2013 | Klaus Aulenbacher
Großes Interesse in Libyen an Archivierungslösungen und Organisationsberatung für Krankenhäuser Made in Germany
Großes Interesse in Libyen an Archivierungslösungen und Organisationsberatung für Krankenhäuser Made in Germany
21.08.2013 | Klaus Aulenbacher
EU Branchenkompetenzzentrum stellt Patientenbefragungssystem vor
EU Branchenkompetenzzentrum stellt Patientenbefragungssystem vor
19.08.2013 | Klaus Aulenbacher
Europäisches Branchenkompetenzzentrum auf Hospital Build & Infrastructure Event in Hamburg
Europäisches Branchenkompetenzzentrum auf Hospital Build & Infrastructure Event in Hamburg
15.08.2013 | Klaus Aulenbacher
Europäisches Branchenkompetenzzentrum setzt Messeaktivitäten fort
Europäisches Branchenkompetenzzentrum setzt Messeaktivitäten fort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
