EUBKZGW unterstützt russisches Gesundheitssystem im Kampf gegen Diabetes
15.10.2013 / ID: 140971
Medizin, Gesundheit & Wellness
Moskau, den 14.10.13
Anlässlich der Hospital Build & Infrastructure (HBI) Russia (http://www.adamsmithconferences.com/event/hospital-build-infrastructure-russia) , versammelten sich am Messestand des EUBKZGW (http://www.eubkzgw.eu/) hochrangige Vertreter des russischen Gesundheitsministeriums, um Verträge mit Klaus Aulenbacher zu schließen. Diese sollen helfen, die Kosten für Diabetes in Russland signifikant zu verringern. Im Vorfeld wurden zahlreiche Gespräche geführt, die nun in unterschiedliche Rahmenverträge über Projekte zur Schulung von Diabetes-Patienten mündeten.
J. A. Brudastov, CEO der staatlichen Gesundheitseinrichtung "Moskauer Forschungsinstitut der Einrichtung für Gesundheitswesen und medizinische Ökonomie des Gesundheitsdepartements Moskaus" und Klaus Aulenbacher schafften nun die Grundlage ihrer Zusammenarbeit. Gegenstand des von langer Hand geplanten Projektes ist ein vom EUBKZGW entworfenes Patientenschulungssystem für chronisch Kranke. Damit will das EUBKZGW Russland im Kampf gegen sein wachsendes Diabetesproblem unterstützen. Mit dem Patient-Info-Netz vom EUBKZGW werden individualisierte Patientenschulungen möglich, die die unterschiedlichen Kenntnisstände an Diabetes Erkrankter berücksichtigen. "Nicht jeder Diabetespatient ist gleich", erklärt Klaus Aulenbacher seinen Ansatz, "daher ist es wichtig zu erfahren, wo ein Patient steht und dort mit der Therapie anzusetzen".
"Wenn man bedenkt, dass Diabetes-Erkrankungen das russische Gesundheitssystem im letzten Jahr nach Aussagen der International Diabetes Federation IDF 7.930.000.000 USD gekostet haben" führt Vladimir Bogomolov, Director Russia des EUBKZGW aus, "wird schnell klar, welchen Stellenwert das Projekt für die russische Regierung hat." 11,2%, also etwa 12.7 Mio. Russen in der Altersgruppe der 20-bis 79-Jährigen waren laut IDF-Angaben im Jahr 2012 an Diabetes erkrankt. Damit nimmt Russland in der Weltrangliste der Diabetesländer den fünften Platz ein. Für 2017 wird derzeit ein Anstieg auf knappe 15% prognostiziert. Man geht davon aus, dass den schockierenden Zahlen noch einmal die gleiche Anzahl von nicht diagnostizierten Fälle gegenüber steht.
Die Umsetzung der vereinbarten Projekte soll noch in diesem Jahr beginnen.
Diabetes EUBKZGW Klaus Aulenbacher J. A. Brudastov HBI Russia Russland deutsch-russische Zusammenarbeit
http://www.eu-health.eu
Europäisches Branchenkompetenzzentrum für das Gesundheitswesen
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.eu-health.eu
Europäisches Branchenkompetenzzentrum für das Gesundheitswesen
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Aulenbacher
12.10.2013 | Klaus Aulenbacher
EUBKZGW schließt mehrere Rahmenverträge in Abu Dhabi
EUBKZGW schließt mehrere Rahmenverträge in Abu Dhabi
18.09.2013 | Klaus Aulenbacher
Großes Interesse in Libyen an Archivierungslösungen und Organisationsberatung für Krankenhäuser Made in Germany
Großes Interesse in Libyen an Archivierungslösungen und Organisationsberatung für Krankenhäuser Made in Germany
21.08.2013 | Klaus Aulenbacher
EU Branchenkompetenzzentrum stellt Patientenbefragungssystem vor
EU Branchenkompetenzzentrum stellt Patientenbefragungssystem vor
19.08.2013 | Klaus Aulenbacher
Europäisches Branchenkompetenzzentrum auf Hospital Build & Infrastructure Event in Hamburg
Europäisches Branchenkompetenzzentrum auf Hospital Build & Infrastructure Event in Hamburg
15.08.2013 | Klaus Aulenbacher
Europäisches Branchenkompetenzzentrum setzt Messeaktivitäten fort
Europäisches Branchenkompetenzzentrum setzt Messeaktivitäten fort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
