Fit für den Babyalltag
14.10.2013 / ID: 140778
Medizin, Gesundheit & Wellness
(ddp direct) Solche Tage kennen alle jungen Eltern: Die mehrfach unterbrochene Nacht war viel zu kurz, der Vormittag geprägt von Windelnwechseln, Füttern und wieder Windelnwechseln, bis der Blick auf die Uhr anzeigt, dass Mama oder Papa um 16 Uhr immer noch im Bademantel sind. Die Geburt eines Babys stellt alles auf den Kopf und Liebe, Stolz, neue Erfahrungen und Entzücken über kleinste Fortschritte halten genau so Einzug in den Alltag wie Unsicherheit und Belastung. Es gilt, sich neu zu organisieren und eine verträgliche Struktur für alle zu finden. Feste Termine, an denen man etwas für sich tut, können dabei helfen. Ein solches Angebot ist Mabalu ein Fitnesskonzept für werdende und junge Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern.
Michael Polte ist der Erfinder von Mabalu. Als Sportfachmann weiß er um die positiven Effekte von Bewegung: Wer sich bewegt und fit hält, ist nicht nur körperlich gesünder, sondern insgesamt ausgeglichener und belastbarer und all das stärkt für den oftmals stressigen Baby- und Kleinkindalltag.
Das Kind ist dabei, aber es wird nicht zum Sportgerät
Die Ursprungsidee von Polte war es, die jungen Eltern fit zu machen und zusammen zu bringen und das bitte mit dem Kind! Denn: Für viele Eltern ist es unvorstellbar, das Baby abzugeben, um selbst Sport zu machen. Bei uns müssen die Eltern das nicht im Gegenteil: Hier ist das Kind gerne dabei!, so Polte. Im Mittelpunkt des Mabalu-Fitnesskonzeptes steht ein Work-Out an der frischen Luft. Die jungen Eltern treffen sich mit ihren Babys oder Kleinkindern im Kinderwagen in einem Park. Unter der Anleitung eines Mabalu-Trainers gehts dann los: Nach einer Aufwärmphase folgen Übungsblöcke aus den Bereichen Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Inhalte und Aufbau wurden von Sportwissenschaftlern entwickelt, von Physiotherapeuten und Sportmedizinern geprüft und hundertfach von Müttern in der Praxis erprobt. Der Kinderwagen dient bei den Übungen als Stütze oder als zusätzliches Gewicht bei den Walking-Runden durch den Park. Dadurch ist das Kind immer dabei, wird aber niemals selbst zum Trainingsgerät. Markus Polte warnt: Die Wirbelsäule und die Muskulatur der Kinder, insbesondere die Nackenmuskulatur, die u.a. den Kopf hält, sind noch nicht vollständig ausgebildet. Übungen mit dem Baby bedeuten ¬ selbst bei größter Aufmerksamkeit der Mutter eine enorme Anstrengung für das Kind und eine unnötige Gefahr.
Mabalu ist mehr als Kinderwagensport
Was für die Zeit nach der Geburt des Kindes gilt, ist auch vorher schon wichtig: Schwangere Frauen können sich durch gezieltes und wohl dosiertes Training für den Alltag mit dem Baby fit machen. Das Mabalu Work-Out für schwangere Frauen zielt darauf, den Körper auf die Geburt vorzubereiten, die Weichen für eine gesunde Rückbildung zu stellen und für Ausgeglichenheit zu sorgen. Wer schon vor der Geburt seinen Körper behutsam aber zielgerichtet auf die Zeit danach vorbereitet, hat es viel leichter, die Muskulatur und das Gewebe wieder zu stärken. Gerade Pilates ist für Schwangere bestens geeignet, denn hier verbinden sich funktionelles Training mit Entspannungsübungen auf ganz natürliche Weise. Und klar ist auch: Die Mütter, die schon vor der Geburt etwas für sich tun, können nachher daran viel schneller anknüpfen, so Polte. Deshalb werden die Mabalu-Kinderwagenkurse an der frischen Luft von speziell auf Schwangere und junge Mütter ausgerichteten Pilates-Angeboten ergänzt. Beide Kurssysteme werden out- und indoor angeboten so ist für jeden Bedarf etwas dabei, um das Leben mit Baby gesund zu gestalten.
Für ein gesundes Leben mit Baby
Die Effekte sind vielfältig: Schwangere Frauen können sich gezielt auf die Geburt und das Leben mit Baby vorbereiten. Junge Eltern erhalten durch den festen Termin Struktur in ihrem Alltag, sie treffen auf Gleichgesinnte und knüpfen Kontakte, sie erleben Abwechslung und halten sich sportlich fit. Ganz konkret kann das Gewichtsreduktion nach der Schwangerschaft, Stärkung der Muskulatur, Koordination und Ausdauer, Entspannung und Stressreduktion und allem voran viel Spaß bedeuten. Polte sagt dazu: Während der Schwangerschaft nehmen Frauen durchschnittlich 18 Kilo zu. Außerdem werden die Muskulatur und das Bindegewebe in dieser Zeit geschwächt. Ist das Kind auf der Welt, wird es im Schnitt 100 Mal am Tag hochgenommen und überwiegend mit ein und dem selben Arm getragen das bedeutet eine ungeheuer einseitige Belastung.
Anerkannte Präventionskurse
Dieser verantwortungsvolle Umgang mit der besonderen Situation der jungen Eltern und der Kinder sowie das ganzheitliche, funktionale Training haben auch für die Anerkennung der Mabalu-Kurse als Präventionskurse gesorgt. Damit können die Teilnehmer in ganz Deutschland die Kostenübernahme bei ihrer Krankenkasse beantragen.
Mabalu Sport Baby Kind Eltern Mutter Vater Bewegung Gesundheit Kinderwagen Fitness MichaelPolte Dortmund Hamburg Ruhrgebiet Essen Bochum Workout Park Natur Yoga Pilates Fun Erfahrungen Unsicherheit Belastung Struktur Fitnesskon
Durian PR & Redaktion
Tibistraße 2 47051 Duisburg
Pressekontakt
http://www.durian-pr.de
Durian PR & Redaktion
Tibistraße 2 47051 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kirsten Heer
04.03.2014 | Kirsten Heer
Frischer Wind für junge Familien
Frischer Wind für junge Familien
08.11.2013 | Kirsten Heer
Besucherrekord und und viele bleibende Eindrücke
Besucherrekord und und viele bleibende Eindrücke
01.10.2013 | Kirsten Heer
In den Startlöchern:
In den Startlöchern:
02.08.2013 | Kirsten Heer
Ich erwarte keine Wunder, aber ich will einmal wieder laufen
Ich erwarte keine Wunder, aber ich will einmal wieder laufen
16.05.2013 | Kirsten Heer
Methode der Konduktiven Förderung zeigt Erfolge
Methode der Konduktiven Förderung zeigt Erfolge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

