Faires Besserhören vielfach vernetzt
14.10.2013 / ID: 140816
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/8282041408) Ganz im Zeichen des vernetzten Besserhörens steht der diesjährige Auftritt von Interton beim 58. Internationalen Kongress der Europäischen Union der Hörgeräte-Akustiker (EUHA) in Nürnberg (16. bis 18. Oktober). Neben den beiden Hörsystem-Familien Interton Crisp und Interton Share, die nicht zuletzt durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis punkten, präsentiert der Hersteller eine attraktive Erweiterung seines Wireless-Zubehörs auf Basis der 2012 eingeführten 2,4 GHz Funk-Technologie: Ab sofort steht für Hörsystem Crisp das Interton Mini Mikrofon zur Verfügung. Ganz ohne Kabel und lästige Halsschlaufen überträgt es Sprache und Audiosignale direkt in die Hörsysteme. In akustisch anspruchsvollen Situationen können die Nutzer dem Geschehen deutlich besser folgen.
Im Zentrum unseres diesjährigen Auftritts steht die Hörsystemfamilie Interton Crisp inklusive eines erweiterten Portfolios an Funk-Komponenten, so Dieter Fricke, Director Audiology der GN Hearing GmbH. Als überaus attraktive Lösung im mittleren Preissegment hat sich Crisp bereits erfolgreich am Markt bewährt. Ebenso bewährt haben sich Hörgeräte-Anbindungen mittels 2,4 GHz Funktechnologie, wie sie Interton im vergangenen Jahr als einer der ersten Hersteller auf dem deutschen Markt einführte. Ohne lästige Kabel kann der Träger von Interton Crisp den Ton von TV, Telefon und Stereo-Anlage in ausgezeichneter Qualität direkt im Ohr empfangen sowie mit einer kleinen Fernbedienung regeln. Mit dem Interton Mini-Mikrofon kommt nun eine attraktive audiologische Ergänzung zum bereits eingeführten Entertainment-Zubehör.
Klein, diskret und leicht zu handhaben bietet Crisp neben hervorragendem Sprachverstehen auch zuverlässiges Richtungshören, einen sehr guten Klang und modernen Hörkomfort. In lauter Umgebung hebt das System die Stimme des Sprechers mittels Direktionalitätsoptionen hervor. Eine Störgeräusch-Unterdrückung filtert Hintergrundgeräusche, ohne das Sprachsignal zu beeinträchtigen. Der Rückkopplungsmanager Plus sowie der integrierte Feedback Guard unterbinden unangenehmes Rückkopplungspfeifen, bevor es überhaupt entstehen kann. Sowohl das robuste Design-Gehäuse als auch die Technik im Inneren sind nano-beschichtet wirkungsvoller Schutz vor Nässe und Staub.
Interton Mini-Mikrofon sichert optimalen Empfang in schwierigen Hörsituationen
Für besonders anspruchsvolle Hörumgebungen sowie für die Verständigung über größere Distanzen hinweg steht den Trägern des Hörsystems ab sofort auch das Interton Mini-Mikrofon zur Verfügung. Dieses kleine und nur wenige Gramm leichte Ansteck-Mikrofon haftet an der Kleidung des Gesprächspartners, erläutert Dieter Fricke. Hier sorgt es für ein deutlich optimiertes Verhältnis von Signal und Störgeräusch und zwar auch dann, wenn das wichtigste Signal nicht von vorne kommt, wenn sich der Gesprächspartner in größerer Entfernung befindet oder Nachhall und störende Geräusche das Verstehen beeinträchtigen.
Neben Audio-Beamer, Telefon-Clip und Fernbedienung ist das Mini-Mikrofon das mittlerweile vierte Drahtlos-Zubehör von Interton. Lag der Fokus bei den Zubehör-Funktionen bislang auf der Anbindung von Consumer-Electronic-Produkten, eröffnet das Mini-Mikrofon nun insbesondere neue Möglichkeiten für die unmittelbare Verständigung von Mensch zu Mensch.
Interton Share bewährte Hörlösungen für das neue, zuzahlungsfreie Segment
Moderne Hörerlebnisse im zukünftigen zuzahlungsfreien Segment bietet Hörsystem Share. Mit einem schnellen Rückkopplungsmanagement, einer intelligenten Störgeräusch-Unterdrückung, einem Mikrofonrausch-Filter und Direktionalitätsoptionen sichert Share seinem Träger nicht nur sehr gutes Sprachverstehen sondern auch volle Klangerlebnisse.
Zahlreiche Anpass-Optionen lassen Raum für individuelle Kundenwünsche. Share ist angenehm zu tragen. Die Hinter-dem-Ohr-Modelle sind optisch ansprechend. Sie passen zu nahezu allen Haut- und Haarfarben. Share lässt sich leicht bedienen und exakt auf die Hörbedürfnisse des jeweiligen Trägers abstimmen. Überzeugen kann die neue Lösung zudem durch Robustheit und Langlebigkeit. Das nano-beschichtete Gehäuse bietet maximalen Schutz nach innen und außen.
Ob leistungsstarke Hörgeräte oder Zubehör Interton präsentiert sich den deutschen Kunden auch 2013 als attraktiver Anbieter hervorragender audiologischer Produkte, so Dieter Fricke abschließend. Unser Mix aus Bewährtem und Neuem zeigt deutlich, worin die Stärke und der Erfolg der Traditionsmarke Interton bestehen. Gemäß dem Motto Essential Hearing konzentrieren wir uns auf die wesentlichen Bedürfnisse vieler hörgeschädigter Menschen auf die Entwicklung moderner, leistungsfähiger und leicht zu bedienender Hörgeräte mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das große Interesse unserer Partner und die hohe Akzeptanz belegen, dass wir mit dieser Strategie richtig liegen.
Auf der Industrie-Ausstellung zum 58. Internationalen Kongress der Europäischen Union der Hörgeräte-Akustiker (EUHA) im Nürnberg Convention Center NCC Ost (16. bis 18. Oktober) finden Sie Interton in Halle 4A am Stand D 05. Für weitere Informationen stehen Ihnen auf <a href="http://www.interton.com" title="www.interton.com">www.interton.com</a> auch zahlreiche kleine Video-Anleitungen zur Verfügung.
IntertonHörgerätEUHAHörsystemhörenvernetztwireless2 4GHzFunktechnologieMini-MikrofonfairGNHearingInternationalerKongressHörgeräteaksutikerNürnbergNeuheitInnovation
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Pressekontakt
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Schaarschmidt
28.09.2020 | Martin Schaarschmidt
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
07.08.2017 | Martin Schaarschmidt
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
31.10.2016 | Martin Schaarschmidt
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
29.04.2016 | Martin Schaarschmidt
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
01.02.2016 | Martin Schaarschmidt
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

