Pressemitteilung von Karsten Mohr

Innovatives Handwerk auf der Überholspur Spitzenleistungen in der Hörakustik durch Hightech, Forschung und Wissenstransfer


16.10.2013 / ID: 141212
Medizin, Gesundheit & Wellness

(ddp direct) FGH, 2013 – Der Internationale Hörgeräteakustiker-Kongress, der in diesem Jahr vom 16. bis 18. Oktober in Nürnberg stattfindet, zeigt alljährlich den aktuellen Stand einer sich rasant entwickelnden Gesundheitsbranche im Zeichen des guten Hörens. Es geht darum, den Menschen in einer immer älter werdenden Gesellschaft den Erhalt eines ihrer wichtigsten Sinne zu sichern. Dafür vereint die moderne Hörakustik ausgefeilte Technik mit medizinischer und physikalischer Forschung und verfügt heute über eine einzigartige Vielzahl leistungsfähiger und wirkungsvoller Hörlösungen.

„Die Träger von heutigen Hörsystemen hören vor allem das, was sie hören wollen und in vielen Alltagssituationen in Familie und Beruf hören sollen“, erläutert Jürgen Matthies, Geschäftsführer der <a href="http://www.fgh-info.de" target="_blank">Fördergemeinschaft Gutes Hören</a> (FGH). Störende Nebengeräusche werden unterdrückt, die Sprachverständlichkeit und der Hörgenuss stehen im Mittelpunkt des Hör-Erlebens. Dafür filtern die modernen Hörsysteme Lärm und Geräusche nahezu lückenlos. Stimmengewirr im Café, Straßen- oder Baulärm, selbst impulsartige Geräusche oder laute Musik – all dies wird geortet und für das optimale Sprachverstehen bestmöglich ins Verhältnis gesetzt.

„Diese vielfältigen technologischen Möglichkeiten, die sich in immer kürzeren Zyklen weiter entwickeln, stellen höchste Anforderungen an die Hörakustik,“ fügt Burkhard Stropahl, ebenfalls FGH Geschäftsführer, hinzu. „Aufgrund der hohen Innovationskraft sind lebenslanges Lernen und Fort- und Weiterbildung essenziell für unseren Beruf.“ Die Themen reichen von der Hörgesundheitsvorsorge über Gehörschutz, Hörtrainings und umfangreiche Serviceleistungen bis zum Kerngeschäft, der qualifizierten und individuellen Anpassung von Hörsystemen.

Die rund 1.500 Partnerbetriebe der Fördergemeinschaft Gutes Hören nutzen daher intensiv das umfängliche Veranstaltungs- und Fortbildungsprogramm des jährlichen Branchentreffens, um die Innovationen der Hörgerätehersteller aus erster Hand und brandaktuell kennenzulernen. Außerdem profitieren die FGH Hörexperten von den exklusiven Schulungs- und Fortbildungsangeboten durch renommierte Referenten und Spezialisten aus einschlägigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen aus dem In- und Ausland.

Auf diese Weise ist sicher gestellt, dass die Kunden der FGH Hörakustiker stets über Neuerungen und Neuentwicklungen auf dem Laufenden gehalten werden und bei Anpassungen immer die neuesten Technologien und Anpassmethoden erwarten können. Neben dem fachlichen Know-how über eine sich rasant entwickelnde Hörtechnologie und dem aktuellen Wissen über neueste Forschungsergebnisse aus Medizin und Audiologie, zählen außerdem Einfühlungsvermögen und das sichere Gespür für die jeweiligen Hörerfordernisse im Alltag zu den hohen Anforderungen an den Beruf des Hörakustikers.

Eine langjährige Ausbildung in Praxis und Theorie, akademienahe Meisterabschlüsse und lebenslange Weiterqualifikationen nicht nur beim Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress bilden die Grundlage für die herausragende Kompetenz der FGH Hörakustiker in Deutschland. All das zeigt: die Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören bringen ausgefeilte Fertigkeiten und profunde Kenntnisse für ein hoch spezialisiertes Gesundheitshandwerk mit.

Wer erfahren möchte, wie es um sein Hörvermögen bestellt ist, kann sich für den kostenlosen Hörtest und die unverbindliche Beratung jederzeit an einen Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören wenden. Einen FGH Partner in der Nähe findet man im Internet unter<a href="http://www.fgh-info.de" target="_blank"> http://www.fgh-info.de </a> oder unter der kostenlosen Service-Telefonnummer 0800 360 9 360 (montags bis freitags von 9 - 18h). Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/l2yoe5" title="http://shortpr.com/l2yoe5">http://shortpr.com/l2yoe5</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/innovatives-handwerk-auf-der-ueberholspur-spitzenleistungen-in-der-hoerakustik-durch-hightech-forschung-und-wissenstransfer-66448" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/innovatives-handwerk-auf-der-ueberholspur-spitzenleistungen-in-der-hoerakustik-durch-hightech-forschung-und-wissenstransfer-66448">http://www.themenportal.de/gesundheit/innovatives-handwerk-auf-der-ueberholspur-spitzenleistungen-in-der-hoerakustik-durch-hightech-forschung-und-wissenstransfer-66448</a>

=== Innovatives Handwerk auf der Überholspur Spitzenleistungen in der Hörakustik durch Hightech, Forschung und Wissenstransfer (Bild) ===

Beratung, Anpassung und Service auf höchstem Niveau: Die Kunden der FGH Hörakustiker werden stets über Neuerungen und Neuentwicklungen auf dem Laufenden gehalten und können bei Hörtests und Anpassungen immer die neuesten Technologien und Messmethoden erwarten. Einen FGH Partner in der Nähe findet man im Internet unter <a href="http://www.fgh-info.de" title="www.fgh-info.de">www.fgh-info.de</a>

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/pp3pwp" title="http://shortpr.com/pp3pwp">http://shortpr.com/pp3pwp</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/innovatives-handwerk-auf-der-ueberholspur-spitzenleistungen-in-der-hoerakustik-durch-hightech-forschung-und-wissenstransfer" title="http://www.themenportal.de/bilder/innovatives-handwerk-auf-der-ueberholspur-spitzenleistungen-in-der-hoerakustik-durch-hightech-forschung-und-wissenstransfer">http://www.themenportal.de/bilder/innovatives-handwerk-auf-der-ueberholspur-spitzenleistungen-in-der-hoerakustik-durch-hightech-forschung-und-wissenstransfer</a>
Hören Ohren Gehör Hörakustiker Hörtest Hörtraining Hörvermögen Hörtour Hörmobil Hörsysteme Hörgeräte Gesundheit Vorsorge Verstehen Prävention FGH FördergemeinschaftGutesHören Lebensqualität Technologie

http://www.themenportal.de/gesundheit/innovatives-handwerk-auf-der-ueberholspur-spitzenleistungen-in-der-hoerakustik-durch-hightech-forschung-und-wiss
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 52 30175 Hannover

Pressekontakt
http://www.fgh-info.de
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 52 30175 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Karsten Mohr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 36
PM gesamt: 432.761
PM aufgerufen: 74.278.695