Dörrautomaten: Praktische Helfer für gesunde, abwechslungsreiche Gerichte
07.11.2013 / ID: 144520
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Buxtehude, 7.11.2013
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen die Lufttrocknung, um Lebensmittel zu konservieren. Obst, Gemüse und Kräuter, Pilze, Körner, Kerne und Nüsse werden haltbarer gemacht, indem sie in warmer Luft dehydrieren. Der Wasserentzug macht die Nahrung zwar kleiner und leichter – die Vitamine und Mineralstoffe des Dörrguts bleiben aber anteilig erhalten. Ein weiterer Vorteil des Dörrens: Es verändert den Geschmack und die Konsistenz der Lebensmittel: So tun sich zahlreiche neue Verwendungsmöglichkeiten und Geschmackserlebnisse auf. Der Begriff „Dörren“ leitet sich übrigens von der „Darre“ ab, dem Gitter, auf dem das Dörrgut zur Trocknung liegt.
Wird Wasser entzogen, verdursten Bakterien und Schimmelpilze
Optimal getrocknete Früchte haben nur noch einen Wassergehalt von um 14 Prozent, so haben Bakterien und auch Schimmelpilze keine Chance mehr zu überleben. Der Wasserentzug muss jedoch schonend geschehen: Lebensmittel in Rohkost-Qualität dürfen nicht höher als mit 40°C erhitzt worden sein. Auf diesem Weg bleiben die wichtigen Vitamine, Enzyme, Mineralien, Spurenelemente und Sekundären Pflanzenstoffe in der Nahrung erhalten
Dörrautomaten: Welcher darf’s denn sein?
Auf der Website <a href="http://www.doerrautomat-test.de" target="_blank">http://www.doerrautomat-test.de</a> werden die gängigsten Dörrautomaten und ihre Verwendungsmöglichkeiten detailliert erörtert. Zum Haltbarmachen von Obst und Gemüse sind vor allem runde Gitterböden geeignet. Ein Gerät, das dafür viel Platz bietet ist beispielsweise der Ezidri Dörrautomat, der von 5 auf 30 Dörrflächen erweiterbar ist und mit patentierter 3D-Belüftung für gleichmäßiges Dörren auf allen Ebenen sorgt.
Für die Zubereitung getrockneter Speisen wie Pizzen, Pfannkuchen, gefülltes Gemüse oder auch Gemüsespieße in Rohkostqualität sind eckige Dörrböden mit horizontalem Luftstrom von Vorteil. Bei den Dörrautomaten von Excalibur und Sedona werden die Dörrböden beispielsweise wie in einen Backofen geschoben und lassen sich so besonders leicht belegen. Die Preise für Dörrautomaten variieren, je nach Vielseitigkeit und Größe gibt es Geräte etwa ab 130 Euro.
Wertvolle Tipps zur Kaufentscheidung eines Dörrgerätes, Wissenswertes über Dörrgut und das Zubereiten von Klassikern wie krosse Apfel-Chips bis hin zu Bananen-Schoko Röllchen werden auf <a href="http://www.doerrautomat-test.de" target="_blank">www.doerrautomat-test.de</a> aufgeführt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/zny406" title="http://shortpr.com/zny406">http://shortpr.com/zny406</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/essen-trinken/doerrautomaten-praktische-helfer-fuer-gesunde-abwechslungsreiche-gerichte-72329" title="http://www.themenportal.de/essen-trinken/doerrautomaten-praktische-helfer-fuer-gesunde-abwechslungsreiche-gerichte-72329">http://www.themenportal.de/essen-trinken/doerrautomaten-praktische-helfer-fuer-gesunde-abwechslungsreiche-gerichte-72329</a>
http://www.themenportal.de/essen-trinken/doerrautomaten-praktische-helfer-fuer-gesunde-abwechslungsreiche-gerichte-72329
Werbeagentur und Buchverlag Winfried Holler
Holunderweg 9 21614 Buxtehude
Pressekontakt
http://www.doerrautomat-test.de
Werbeagentur und Buchverlag Winfried Holler
Holunderweg 9 21614 Buxtehude
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Winfried Holler
10.12.2013 | Winfried Holler
Mit frischen Obst- und Gemüsesäften gestärkt durch die kalte Jahreszeit
Mit frischen Obst- und Gemüsesäften gestärkt durch die kalte Jahreszeit
25.10.2013 | Winfried Holler
Ernährung, Körperpflege und Textilien: So kommt der körpereigene Säure-Basen-Haushalt ins Lot und man fühlt sich wieder wohl in der eigenen Haut
Ernährung, Körperpflege und Textilien: So kommt der körpereigene Säure-Basen-Haushalt ins Lot und man fühlt sich wieder wohl in der eigenen Haut
07.05.2013 | Winfried Holler
Frische Säfte optimal mit der richtigen Presse
Frische Säfte optimal mit der richtigen Presse
06.05.2013 | Winfried Holler
Rohkost Rezepte zum Genießen
Rohkost Rezepte zum Genießen
29.04.2013 | Winfried Holler
Sojamilch die vegane Alternative zur Milch
Sojamilch die vegane Alternative zur Milch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

