Pressemitteilung von Nabil Neubauer

2. Internationaler Tag der Radiologie


11.11.2013 / ID: 144852
Medizin, Gesundheit & Wellness


Vor 118 Jahren wurde mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen der Grundstein der Radiologie und Strahlentherapie gelegt. In der modernen Medizin ist eine bildgebende Diagnostik oftmals ent-scheidend für die richtige Erkennung und Behandlung von Erkrankungen. In der seit über 75 Jah-ren bestehenden renommierten Bonner Fachklinik für Radiologie und Strahlentherapie werden ne-ben bildgebenden Verfahren auch innovative und zeitgleich interventionelle radiologische Behand-lungsmethoden durchgeführt.

"Warum höre ich bei ihnen zum ersten Mal über diese Therapie?" - ist eine sehr oft gestellte Fra-ge von Patienten, die in der Janker Klinik behandelt werden. Kaum ein Bereich der Medizin hat ei-ne ähnlich rasante Entwicklung durchgemacht, wie die interventionelle Radiologie mit onkologi-schem Schwerpunkt. In Deutschland stehen krebskranken Patienten in nur wenigen Einrichtungen diese sehr präzisen und patientenschonenden Behandlungsoptionen zur Verfügung.

Mehr als die Hälfte aller Krebserkrankungen lässt sich heute heilen. Zusammen mit Operationen und Chemotherapie ist die Strahlentherapie einer der drei Säulen in der Krebsbehandlung. In vie-len Fällen steht in der Robert Janker Klinik, die Erhaltung des Organs und seiner Funktion im Vor-dergrund. Medizinische Expertise und technisch innovative Geräte ermöglichen eine hochpräzise Planung und punktgenaue Bestrahlung. Sie erlauben eine exakte Ortung des Tumors und Zerstö-rung des erkrankten Gewebes unter maximaler Schonung der umliegenden gesunden Organe.

Die meisten Patienten erhalten eine ambulante Strahlentherapie. In manchen Fällen, z. B. bei der Kombination mit einer Chemotherapie, bietet eine stationäre Behandlung Vorteile. Als einzige aus-gewiesene stationäre radioonkologische Einrichtung in Bonn bietet die MediClin Robert Janker Kli-nik neben der ambulanten strahlentherapeutischen Behandlung ist eine unkomplizierte stationäre Versorgung problemlos möglich.

Um mehr Wissen über die Bedeutung der Radiologie und Strahlentherapie zu vermitteln, fand da-her am 8. November 2013 in der hochspezialisierten Bonner Fachklinik für Radiologie und Strah-lentherapie ein Aktionstag statt. Patienten, Angehörige und Interessierte hatten die Gelegenheit in Begehungen und Vorträgen sich näher über die zur Verfügung stehenden neuesten bildgebenden Verfahren, Tätigkeiten eines Radioonkologen und die Tumortherapie mittels radiologischer Metho-den zu erkundigen.
Strahlentherapie Onkologie Brachytherapie Robert janker Klinik Krebs

http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn

Pressekontakt
http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nabil Neubauer
08.11.2013 | Nabil Neubauer
Asklepios AWARD 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 432.762
PM aufgerufen: 74.279.130