Ambulante Schmerztherapie an der MediClin Robert Janker Klinik Bonn
07.05.2014 / ID: 165822
Medizin, Gesundheit & Wellness
Im Januar 2014 begrüßten die Anästhesiologen und ausgebildeten Schmerztherapeuten, ihre ersten Gäste in der neu eingerichteten Praxis für Schmerztherapie an der MediClin Robert Janker Klinik. Dr. Hünebrug, Frau Dr. Zumfelde-Hüneburg sowie Prof. Dr. Nadtawek empfingen werden in Zukunft Patienten mit unterschiedlichen Schmerzformen von chronischen Kopfschmerzen, über Migräne, Nervenschmerzen bis hin zu den vielfältigen Arten von Rückenschmerzen behandeln.
"Unser Therapiekonzept - die multimodale Schmerztherapie - ist etwas Besonderes: Wir kombinieren verschiedene Behandlungsverfahren, deren erwünschte Wirkungen sich gegenseitig verstärken. Dadurch lassen sich die unerwünschten Nebenwirkungen minimieren. Dazu sind viele Fachleute erforderlich, deren Arbeit wir in der Diagnostik und Behandlung koordinieren: Schmerztherapeuten, Anästhesisten, Ärzte für Naturheilverfahren und Traditionelle Chinesische Medizin. Hinzu kommen Krankengymnasten, Sporttherapeuten, Sozialarbeiter und viele andere. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen unsere Patienten, deren Lebensqualität wir verbessern wollen", sagt Herr Dr. Hüneburg, Chefarzt a. D. der Anästhesie des St. Petrus Krankenhauses in Bonn.
Die Behandlung in der schmerztherapeutischen Ambulanz ermöglicht Patienten eine wohnortnahe Betreuung, ohne ihr gewohntes soziales Umfeld verlassen zu müssen. Dadurch lässt sich die Schmerztherapie gut und flexibel in den Alltag integrieren. Vor allem Patienten mit chronischen Kopf- oder Rückenschmerzen haben oft einen jahrelangen Leidensweg hinter sich, bevor sie einen Schmerztherapeuten aufsuchen. Dies liegt auch an der noch geringen Zahl von Ärzten mit dieser speziellen Ausbildung.
Die Ausweitung des Angebotes durch eine Schwerpunktpraxis für Schmerzmedizin bedeutet für den Klinikstandort einen weiteren Schritt in Richtung optimierter Versorgung, auch von Patienten ohne Tumorerkrankungen. "Wir freuen uns sehr, dass wir eine spezielle ambulante Schmerztherapie für unser Konzept der kurzen Patientenwege gewinnen konnten", so Dr. Mümtaz Köksal, kaufmännischer Direktor der Klinik
http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn
Pressekontakt
http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nabil Neubauer
07.05.2014 | Nabil Neubauer
Fachklinik für Tumorerkrankungen baut strahlentherapeutische Kompetenz weiter aus
Fachklinik für Tumorerkrankungen baut strahlentherapeutische Kompetenz weiter aus
18.11.2013 | Nabil Neubauer
MediClin Robert Janker Klinik wird mit dem MRE Siegel ausgezeichnet
MediClin Robert Janker Klinik wird mit dem MRE Siegel ausgezeichnet
11.11.2013 | Nabil Neubauer
2. Internationaler Tag der Radiologie
2. Internationaler Tag der Radiologie
08.11.2013 | Nabil Neubauer
Der Martinszug führte traditionell wieder in die Janker Klinik
Der Martinszug führte traditionell wieder in die Janker Klinik
08.11.2013 | Nabil Neubauer
Asklepios AWARD 2013
Asklepios AWARD 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

