Pressemitteilung von Jörn Gleisner

biolitec® präsentiert HOLA™-Lasertherapie gegen Myome auf Medica 2013 - Erhebliche Vorteile gegenüber alten Therapien


20.11.2013 / ID: 146448
Medizin, Gesundheit & Wellness

Jena, 20. November 2013 - In Europa ist etwa jede vierte bis sechste Frau im gebärfähigen Alter von Myomen betroffen. Junge Frauen mit Kinderwunsch, aber auch ältere Frauen haben jetzt mit der neuen Lasertherapie HOLA™ eine bessere Option bei einem Eingriff an der Gebärmutter.

Als besonders schonende Alternative gegenüber den herkömmlichen Methoden gilt die innovative Lasertherapie HOLA™ (Hysteroscopic Outpatient Laser Applications) der biolitec®, die mit dem Ceralas® HPD-Laser oder dem neuen Leonardo® Dual-Laser die Myome ambulant und auch unter lokaler Anästhesie therapiert. Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem vorliegenden Stand der Technik, bei dem zum Beispiel unter Verwendung von Elektrochirurgie-Werkzeugen oder ähnlichen älteren chirurgischen Techniken Narben in der Gebärmutter oder auch Krämpfe infolge von elektrischen Strömen während der Behandlung entstehen können. Auch bei Polypen kann das schmerzarme Laserverfahren der biolitec® eingesetzt werden.

Einen großen Vorteil bietet die biolitec®-Lasertherapie HOLA™ mit dem neuartigen Diodenlaser vor allem auch durch den Einsatz von Standard-Instrumenten (z.B. Hysteroskop) in Kombination mit optischen Hochtechnologie-Lichtleitern, die direkt in der Praxis eingesetzt werden können. Durch die speziell entwickelte Laserfaser führt die Kontakt-Vaporisation der Myome oder Polypen zu sofortigen sichtbaren Erfolgen.

Die spezielle Wellenlänge des Lasers ermöglicht ein kontrolliertes und präzises Arbeiten, was intraoperative Blutungen minimiert. Das Gewebe wird durch die innovative PolyFiber™ bzw. MyoFiber™ präzise verdampft, und das tiefer liegende Gewebe wird geschont. Die hysteroskopische Vaporesektion hat keinen Effekt auf die Gebärmutterschleimhaut und ermöglicht auch die Behandlung größerer Myome.

Behandelnde Ärzte überzeugt die leichte Integration der biolitec®-Lasertherapie HOLA™. Durch die exzellente Hämostase und schnelle Gewebevaporisation reduzieren sich die Liegezeit und die postoperativen Beschwerden der Patientinnen. Die biolitec®-Lasertherapie ist einfach und unkompliziert anzuwenden. Ambulant ausgeführt, spart sie Kosten und Zeit und gibt den Patientinnen schnell ihr beschwerdefreies Leben zurück.

Zurzeit entwickelt die biolitec® eine neue Anwendung im Bereich laserbasierte Sterilisation bei Frauen. Durch das kontrollierte und präzise gesteuerte Einführen eines biolitec®-Lichtleiters in die Eileiter und die gezielte Unterbrechung der organischen Funktionen mit Laserenergie werden hervorragende Ergebnisse erzielt. Auch dieses Verfahren bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren. Die neue Therapie wird aktuell in einer Studie auf dauerhafte Erfolgsraten überprüft.
medica biolitec laser gynäkologie hola

http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena

Pressekontakt
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörn Gleisner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 432.764
PM aufgerufen: 74.282.301