Zahnersatz: Die Zukunft gehört den metallfreien Materialien
24.11.2013 / ID: 146918
Medizin, Gesundheit & Wellness
Immer mehr Menschen leiden an Allergien. In der Zahnmedizin macht sich diese Entwicklung darin bemerkbar, dass es immer häufiger zu Unverträglichkeitsreaktionen bei Zahnersatzmaterialien kommt. Neue biokompatible thermoplastische Kunststoffe schaffen Abhilfe.
Die Verwendung unterschiedlicher Metalllegierungen bei Zahnersatzmaterialien lösen bei immer mehr Menschen unangenehme Reaktionen im Mund und im gesamten Organismus aus. Die Zahnmedizin ist deshalb herausgefordert, metallfreie Materialien für Prothesen, Kronen und Brücken zu entwickeln, die für Menschen bestmöglich verträglich sind. Darüber hinaus sollen diese auch alle Anforderungen an Funktion und Ästhetik erfüllen und für jeden Bürger bezahlbar sein.
Das Zahnlabor Kropp aus Großenlüder bei Fulda hat sich dieser Aufgabe angenommen. Inhaber Gerhard Kropp sieht seine Verantwortung darin, seinen Patienten Zahnersatz nach neuesten Erkenntnissen der Entwicklung von biokompatiblen Zahnersatzmaterialien anzubieten. Die Auswahl und Verfahrens-techniken in der Herstellung von Zahnersatz haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Vor allem thermoplastische Kunststoffe gewinnen an Bedeutung, da sie keine allergischen Reaktionen hervorrufen.
Der Zuwachs an diesen biokompatiblen Zahnersatzmaterialien hat jedoch zufolge, dass der Markt komplexer geworden ist. Das ist insbesondere für Zahnärzte eine Herausforderung, da diese selbst in ihrem Umfeld ständig mit neuen Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin konfrontiert sind. Das hat zufolge, dass Patienten mit den üblichen Standards beim Zahnersatz versorgt werden, weil das Wissen um moderne Kunststoffe und deren Vorteile fehlt.
In der Zahntechnik genießen Kunststoffe und deren neuzeitliche Anwendungsmethoden noch nicht den Respekt, der dieser Materialgruppe gebühren sollte. Gerhard Kropp ist jedoch davon überzeugt, dass metallfreien Zahnersatzmaterialien die Zukunft gehören, und investiert laufend in neue Geräte zur Her-stellung von Teleskopprothesen, Schienen und Inlays.
"Ob ein Zahnarzt bei Patienten einen Zahnersatz aus chemoplastischem oder thermoplastischem Kunststoff einsetzt, ist vom Arbeitsvorgang der gleiche", erklärt Gerhard Kropp, der auf eine über 35 jährige Erfahrung als Zahntechniker zurückblicken kann. "Es macht allerdings einen erheblichen Unterschied, ob ein Patient das eingesetzte Zahnersatzmaterial auch verträgt. Immer häufiger werden deshalb Verträglichkeitschecks durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Materialien keine allergischen Reaktionen auslösen. Auf diese Tests, die natürlich Mehrkosten verursachen, kann meiner Meinung nach verzichtet werden, wenn von vornherein klar ist, dass der verwendete Zahnersatz biologisch vollkommen unbedenklich ist", stellt der Inhaber des Zahnlabors fest.
Um Vorurteile hinsichtlich Haltbarkeit, Bruchfestigkeit und Reinigung sowohl bei Patienten, als auch bei Zahnärzten zu beseitigen, berät Kropp am Telefon oder beantwortet Fragen per Mail. Immer mehr Patienten, die bereits einen Zahnersatz haben und aufgrund von Unverträglichkeiten nach Alternativen suchen, nehmen den Service des Zahnlabors in Anspruch. Kropp fügt hinzu: "Neben einem Angebot ver-schicken wir gerne Proben aus unserem Labor und versenden Informationsmaterialien, um die Patienten bestmöglich aufzuklären. Wenn es wiedererwartend zu Problemen kommen sollte, finden wir in jedem Fall eine Lösung, für die unsere Kunden keinen Mehrpreis zahlen müssen."
Für die Herstellung von thermoplastischen Prothesen, Kronen und Brücken setzt das Zahnlabor Kropp Produkte der DentalPlus GmbH ein. Die Rohlinge der Hochleistungskunststoffe werden unter hohem Druck hergestellt und von den Zahntechnikern mit der laboreigenen CAD/CAM-Maschine in der ge-wünschten Form weiter verarbeitet. Die Unverträglichkeit, die Stabilität und die langfristig bleibenden ästhetischen Eigenschaften von DentalPlus-Kunststoffen sind mehrfach durch Studien belegt worden.
Welche Leistungen das Zahnlabor Kropp noch anbietet, können Interessenten auf der Website unter http://www.zahnersatz-kropp.de sowie in YouTube unter http://www.youtube.com/KroppZirkonzahn
anschauen.
http://www.zahnersatz-kropp.de
Kropp Zahntechnik GmbH
Gartenstraße 4 36137 Großenlüder
Pressekontakt
http://www.der-internet-redakteur.de
Der Internet-Redakteur
Bieneller Str. 2 36145 Hofbieber
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Noll
04.08.2014 | Thomas Noll
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
04.08.2014 | Thomas Noll
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
15.07.2014 | Thomas Noll
World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
03.07.2014 | Thomas Noll
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
19.06.2014 | Thomas Noll
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

