Pressemitteilung von Jörn Gleisner

biolitec® präsentiert bahnbrechende XCAVATOR™-Faser für Laser-Behandlung von Prostatavergrößerung auf Medica


29.11.2013 / ID: 147906
Medizin, Gesundheit & Wellness

Jena, 29. November 2013 - Auch dieses Jahr konnte die biolitec®, der Technologieführer in der Entwicklung von fiberoptischen Produkten aus Jena, wieder eine Bandbreite an Neuheiten auf der weltgrößten Medizinmesse Medica 2013 dem breiten Publikum, welches gut zur Hälfte aus internationalen Besuchern bestand, präsentieren. Dazu zählten der Diodenlaser Leonardo® als der vielseitigste, universell anwendbare medizinische Laser auf dem heutigen Markt, welcher weitreichende Möglichkeiten zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse für den Patienten eröffnet. Weiterhin wurde als besonders schonende Alternative gegenüber den herkömmlichen Methoden die besonders schonende Lasertherapie HOLA™ (Hysteroscopic Outpatient Laser Applications), die sowohl mit dem Ceralas®HPD-Laser sowie dem neuen Leonardo®Dual-Laser die Myome ambulant und auch unter lokaler Anästhesie therapiert, vorgestellt.

Als größte Innovation seitens der biolitec® zählt die hoch technologische XCAVATOR™-Faser, welche die Behandlung von BPH in bislang nicht gekanntem Maße optimiert. Durch die Arbeit im Kontaktmodus wird Laserenergie zielgerichtet und genau auf die Stelle geleitet, die abgetragen oder vaporisiert werden soll. Taktiles Feedback für die behandelnden Mediziner bedeutet mehr Kontrolle. Besondere Erwähnung verdient die optimierte Absorption in Wasser und Hämoglobin. Das Ergebnis sind glatte, intraoperative Oberflächen.

Die XCAVATOR™ wurde speziell als das erste Laser-TURP Verfahren entwickelt, wobei die Effizienz der transurethralen Resektion mit der unübertroffenen Sicherheit und Hämostase der Ceralas® HPD Lasersystemserie verbunden wurde. Der Ceralas® HPD-Laser arbeitet optimal mit einer Wellenlänge von 980nm mit einer Leistung von 180Watt. Hohe Abtragungsraten von 3-4 Gramm pro Minute führen zu einer effektiven aber auch minimierten Koagulationszone, wodurch mögliche Nebenwirkungen deutlich reduziert werden.

Das äußerst fortschrittliche Design der Glaskappe, welches zum Patent angemeldet wurde, vaporisiert und reseziert das Prostatagewebe und ermöglicht dadurch eine histologische Untersuchung des resezierten Gewebes zum Ausschluss von Prostatakrebs. Damit ist die einzigartige Glaskappe der XCAVATOR™-Faser zur ersten Wahl für die Behandlung von Prostatae, die größer als 80 Gramm sind.

Ein speziell entwickeltes Resektoskop mindert die Wahrscheinlichkeit von kostspieliger Beschädigung der Optik, die bei der Anwendung von Zystoskopen entstehen kann. Da sich die Dampfblasen nur an der Faserspitze konzentrieren, bietet die XCAVATOR™ auch einen optimierten Sichtbereich. Eine schnelle Einarbeitung in die Anwendung ist durch die Nutzung eines Rektoskops gewährleistet, da die Handhabung der Operationen mit Schlinge gleicht.

Die XCAVATOR™-Faser ist auch mit dem neuen Ceralas® HPD Dual-Laser, dem ersten urologischen Laser der Welt mit zwei parallelen Wellenlängen von 1470nm und 980nm, zur BPH Behandlung einsetzbar. Effiziente Vaporisation, Koagulation und Resektion sind garantiert.
biolitec medica laser XCAVATOR

http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena

Pressekontakt
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörn Gleisner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 432.764
PM aufgerufen: 74.282.708