Wachstum von Hautkrebszellen gezielt blockieren
29.11.2013 / ID: 147998
Medizin, Gesundheit & Wellness
Intensive Kontakte mit der Sonne haben nicht nur Gutes: es drohen Hautschädigungen, Sonnenbrand und im schlimmsten Fall auch Hautkrebs. Die Diagnose Hautkrebs wird immer häufiger gestellt. Und zwar nicht nur bei älteren Menschen, sondern aufgrund intensiven Sonnenbadens auch bei Männern und Frauen im jüngeren bis mittleren Alter. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt, kann sich aus anfänglichen Keratosen (krankhafte Hautschädigungen) "weißer oder heller Hautkrebs" entwickeln. Häufigster Vertreter dieser Krebsform ist in vier von fünf Fällen das Basalzellkarzinom.
Leider warten viele Betroffene mit hellem Hautkrebs zu lange, bevor sie zum Hautarzt gehen. Die Diagnose "heller Hautkrebs" wird somit zu häufig viel zu spät gestellt.
Aus der Forschung gelangt nun ein völlig neuer Therapieansatz in die ärztliche Praxis: Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Wirkstoff zu entwickeln, der gezielt an ein Eiweiß in den Hautkrebszellen andockt. Der neue Wirkstoff soll einen Signalweg (Hedgehog-Signalweg) blockieren, der für Krebszellen wichtig ist und damit das Wachstum des Hautkrebstumors hemmt.
Lesen Sie mehr in MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de) (www.medizin-aspekte.de) im Artikel " Gut gebräunt? Hellen Hautkrebs erkennen! (http://www.medizin-aspekte.de/hautkrebs/heller-hautkrebs-therapie-basalzellkarzinom_45457.html) " (http://www.medizin-aspekte.de/hautkrebs/heller-hautkrebs-therapie-basalzellkarzinom_45457.html)
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

