Skoliose - wenn sich die Wirbelsäule krümmt und verdreht
29.11.2013 / ID: 148003
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Skoliose ist eine chronische Verbiegung der Wirbelsäule mit einer Drehung der einzelnen Wirbelkörper. Eine aktives Aufrichten der seitlichen Verbiegung ist dem Patienten nicht mehr möglich. Die Skoliose entsteht und verschlechtert sich insbesondere bei den sog. Wachstumsschüben im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Zu den diskutierten Ursachen einer Skoliose zählen Gendeffekte, Bindegewebsschwächen, hormonelle Ungleichgewichte, unregelmäßige nervliche Erregung des Rückenmarks, die zu einem asymmetrischen Muskel- und Wirbelsäulenwachstum führen oder bereits während der Geburt erworbene Fehlstellungen des Kopfgelenkes. Die genauen Ursachen sind bisher noch nicht belegbar. Fest steht allerdings, dass es nicht nur einen Auslöser für die Skoliose gibt, sondern mehrere Faktoren in Kombination dabei eine Rolle spielen.
In Deutschland leiden 400.000 Menschen an dieser Krankheit. Bei etwa 80 Prozent von ihnen ist die Entstehung der Skoliose ungeklärt. Bei dem Verdacht einer Skoliose sollte dringend ein Arzt (z.B. Facharzt für Orthopädie) aufgesucht werden, mit welchem dann die weiteren Therapieschritte besprochen werden. Folgende Symptome lassen u.a. darauf schließen, dass es sich um eine Skoliose handelt: ungleich hohe Schultern, Rippenbuckel, ungleich hohe Hüften, Verdrehung des Beckens gegen den Rumpf, seitlicher Rumpfüberhang, herausstehendes Schulterblatt sowie eine schräge Kopfhaltung.
Lesen Sie hierzu unseren Artikel " Ausprägungsgrad und Alter bestimmen Behandlung einer Skoliose (http://www.medizin-aspekte.de/skoliose/Auspraegungsgrad-und-Alter-bestimmen-Behandlung-einer-Skoliose-_44910.html) " in MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de) .
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

