Heller Hautkrebs - warum frühzeitige Behandlung ist wichtig ist
10.12.2013 / ID: 149409
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der häufigste Vertreter des "hellen Hautkrebs" ist das Basalzellkarzinom. Es wird auch "weißer Hautkrebs" genannt. Das Basalzellkarzinom gilt allgemein als gut heilbar, solange der Tumor noch auf einen kleinen Hautbereich begrenzt ist. Wenn die Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium unbehandelt bleibt oder nach einer Operation oder Strahlentherapie an derselben Stelle erneut auftritt, kann der Krebs weiter in die umgebenden Gewebe eindringen, wie z. B. in Sinnesorgane (Ohren, Nase und Augen), in Knochen oder in andere Gewebe. Je nach Lokalisation der Läsion kann das fortgeschrittene Basalzellkarzinom in manchen Fällen stark entstellend sein. Eine Operation oder Strahlentherapie dieser Fälle des fortgeschrittenen hellen Hautkrebs kann sogar zum Funktionsverlust von Sinnesorganen wie z. B. zur Erblindung führen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel in MEDIZIN ASPEKTE:
Gut gebräunt? Hellen Hautkrebs erkennen! (http://www.medizin-aspekte.de/hautkrebs/heller-hautkrebs-therapie-basalzellkarzinom_45457.html)
http://www.medizin-aspekte.de/hautkrebs/heller-hautkrebs-therapie-basalzellkarzinom_45457.html
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

